Themenfindung für die Promotion
Kooperationsworkshop Kompetenzzentrum Schreiben und Peer-Mentoring-Programm Einblick!
Ein tiefes Fass, aber mit Boden – so sollte ein gutes Promotionsthema sein. Wie gelingt es, solch ein Thema zu finden? Und wie kann man die eigenen Ansprüche und Ideen mit den Anforderungen und Interessen des Fachs und der Betreuenden unter einen Hut bringen?
In diesem Workshop klären wir mit kurzen theoretischen Inputs und praktischen, teils kreativen Übungen zentrale Fragen im Themenfindungsprozess:
- Wie finde ich ein interessantes und motivierendes Thema?
- Was muss ich bei der Themenplanung beachten?
- Wie kann ich prüfen, ob mein Thema tragfähig und realisierbar ist?
- Wie weit oder eng, breit oder tief soll mein Thema angelegt werden?
- Wie innovativ muss mein Promotionsthema sein?
Dieser Workshop richtet sich vor allem an Student*innen, die frei in der Wahl ihres Promotionsthemas sind. Sie müssen noch kein feststehendes Thema haben und können Ihre ersten Ideen im Workshop (weiter-)entwickeln und auf ihre Realisierbarkeit hin überprüfen. Der Workshop ist eine gute Basis für erste Gespräche mit der betreuenden Person über Inhalt und Umfang Ihres geplanten Projekts.
Termine: Donnerstag, 25. Januar 2024
Leitung: Dr. Andrea Karsten
Ansprechpartnerin für das Peer-Mentoring-Programm Einblick!: Stefanie Leinfellner
Anmeldung
Für die verbindliche Anmeldung füllen Sie bitte das Formular unten vollständig aus. Die Anmeldefrist endet 48 Stunden vor Workshopbeginn. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Anmeldungen bearbeiten können!