
Dr. Julia Hüllweg
- E-Mail:
- julia.huellweg@uni-paderborn.de
- dt-rechtschreibbuero@upb.de
- Phone:
- +49 5251 60-3575
- Web:
- Homepage
-
- Office Address:
-
Warburger Str. 100
33098 Paderborn - Room:
- C4.301
- Office hours:
In der Vorlesungszeit: dienstags 11–12 Uhr und nach Vereinbarung
Die Sprechstunde am 1.7.2025 muss leider entfallen.
In der vorlesungsfreien Zeit: nach Vereinbarung
About Julia Hüllweg
Vita
Seit 10/2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Germanistische Sprachdidaktik (bei Prof. Dr. Elvira Topalovic), DEUTSCHTREFF – Sprach- und Rechtschreibbüro
08/2013 - 09/2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft (bei Prof. Dr. Doris Tophinke), Orthografiezentrum
Research
Research Interests
Orthografie, Schriftlinguistik, Schreibforschung
Publications
Selected Publications
Der Deutschtreff (Universität Paderborn)
J. Hüllweg, A. Blachut, in: U. Stadler-Altmann, F. Herrmann, P. Kihm, A. Schulte-Buskase (Eds.), Atlas der Hochschullernwerkstätten. Ein (un-)vollständiges Kompendium., Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 2025, pp. 452–461.
Handschreiben im Studium. Zur Relevanz und Funktion handschriftlicher Praktiken in studentischen Schreibkontexten.
J. Hüllweg, Handschreiben im Studium. Zur Relevanz und Funktion handschriftlicher Praktiken in studentischen Schreibkontexten., 2021.
Rezension zu: Ursula Bredel, Christiane Maaß (2016): Leichte Sprache. Theoretische Grundlagen. Orientierung für die Praxis. Berlin: Dudenverlag.
J. Hüllweg, rezensionen:kommunikation:medien (2017).
Show all publications
Teaching
Current Courses
- Innovativer Rechtschreibunterricht in der Grundschule: spielerisch und systematisch
Additional Activities
Hier geht es zur Website des Sprach- und Rechtschreibbüros des Deutschtreffs.
Further Information
Weiterbildungen
- Weiterbildung „Schlüsselkompetenz Schreiben“ Kompetenzzentrum Schreiben, Universität Paderborn
- Weiterbildungsstudium „Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache – Große Studienvariante“ Arbeitsbereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und Mehrsprachigkeit und PLAZ, Universität Paderborn
- Weiterbildung „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik, Universität Paderborn (Basismodul)