Office Address:
Pohlweg 55
33098 Paderborn
Room:
N3.110

Publications

Latest Publications

Singen im Religionsunterricht
I. Hoyer, in: N. Brieden, H. Mendl, O. Reis, H. Roose (Eds.), Religionsunterricht Beobachten. Praktiken - Artefakte - Akteure, 2022.
Artefakte als (An-)Zeiger der Zeit. Praxistheoretische Analysen zu religiösen Artefakten an einer Katholischen Schule
I. Hoyer, O. Reis, Artefakte Als (An-)Zeiger Der Zeit. Praxistheoretische Analysen Zu Religiösen Artefakten an Einer Katholischen Schule, 2022.
Das gesungene Lied im Religionsunterricht - zwischen Ritualisierung und Instrumentalisierung
I. Hoyer, T. Kohlmeyer, in: G. Büttner, H. Mendl, O. Reis, H. Roose (Eds.), Praxis Des RU, 2019, pp. 85–94.
Lernumgebung/vorbereiteter Klassenraum
I. Hoyer, O. Reis, in: Das Wissenschaftlich-Religionspädagogische Lexikon (WiReLex), 2019.
Show all publications

Further Information

Lehrveranstaltungen

Wintersemester 2021/22

L.086.70030 Fachdidaktik (G/SP): Heilige im Advent

L.086.30100 Fachdidaktische Analyse 2: Den Dom erkunden

Sommersemester 2021

L.086.70040 Einführung in die Fachdidaktik G/SP: Kompetenzorientierung und Diagnostik

Wintersemester 2020/21

L.086.70040 Fachdidaktische Analyse: Den Dom erkunden

Sommersemester 2020

L.086.70070 Einführung in die Fachdidaktik G/SP: Diagnose & Kompetenzorientierung

Wintersemester 2019/20

L.086.70030 Einführung in die Fachdidaktik am Beispiel ‚Weihnachten‘

Mitgliedschaften

Verein Konstruktivismus in Theologie und Religionsdidaktik e.V.

Arbeitsgemeinschaft Katholische Religionspädagogik und Katechetik (AKRK