Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Sonniger Start in das neue Semester (April 2023). Show image information

Sonniger Start in das neue Semester (April 2023).

Photo: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Philosophie der Sexualität (E-Tutoren)

Das Seminar „Philosophie der Sexualität“ thematisiert metaphysische und ethische Überlegungen über die menschliche Sexualität. Elemente des E-Learnings visualisieren und optimieren das Lernerlebnis, indem die Organisierung der Inhalte durch Plattformen und Tools unterstützt werden.

Tags: E-Learning, E-Tutoren, PANDA, PINGO, Philosophie, Kulturwissenschaften, Wiki, aqT, moodle, Projekt, Aufgaben, Foren, Umfragen

Beschreibung

In dem Seminar wurden Texte zu Konzepten, Normen und Politik der Sexualität gelesen und in Gruppen aufgearbeitet. E-Learning hatte den Zweck, die Gruppenarbeit zu unterstützen und den Gesamtablauf des Seminars so reibungslos wie möglich zu gestalten. Dazu wurde vor allem mit der Moodle-Plattform PANDA gearbeitet, um Materialien bereitzustellen und Ankündigungen zu verschicken. Des Weiteren wurde PINGO genutzt, um Diskussionen visuell zu begleiten. Umfragen wurden erstellt und durchgeführt, um die Zusammensetzung und die Heterogenität der SeminarteilnehmerInnen zu ermitteln.
Anknüpfend an das Seminar gab es eine Projektgruppe. Die Teilnehme in dieser Gruppe ermöglichte die Ablegung einer Prüfungsleistung. Das Projekt befasste sich mit dem Konzept der sexuellen Gewalt und sexualisierten Gewalt. Die neun Projektteilnehmer haben Vorträge geschrieben und vorbereitet, welche sie am Internationalen Frauentag der Stadt Paderborn im Rathaus vorgetragen haben. PANDA spielte hierbei die zentrale Rolle. Aufgrund weniger Präsenztermine fand die meiste Schreibarbeit auf PANDA in einem Wiki-Dokument statt. Die TeilnehmerInnen kommunizierten über die Foren und tauschten Materialien aus. Auf diese Weise konnten Lernfortschritte und Erfolge festgehalten und mitverfolgt werden. 

Weitere Daten

Bereich: Philosophie

Veranstaltungstitel: Philosophie der Sexualität

E-Dozentin: Ana Rodrigues

E-Tutorin: Melina Kiziroglou

Rahmenbedingung: Seminar, 40 - 100 Teilnehmer*innen

Contact

Ana Paula Coelho Rodrigues

Institut für Humanwissenschaften > Philosophie > Praktische Philosophie

In der Philosophie zu Hause

Ana Paula Coelho Rodrigues
Phone:
+49 5251 60-2424
Office:
N2.117
Web:

Office hours:

Immer montags via Zoom: Link 

Melden Sie sich für die konkrete Terminvereinbarung bitte vorab per Email für die Sprechstunde an.

 

 

 

 


 

 

The University for the Information Society