More news from Pader­born Uni­ver­sity

Der Vortrag "Neue Medien im Mathematikunterricht" findet im Rahmen der Projektgruppe Medien, des Forschungskollegs Lehren und Lernen mit neuen Medien und des Arbeitskreises Schule & Computer (AK SchuCo) am Dienstag, den 21.11.2006, 18.00-20.00 Uhr, in der Universität Paderborn, Hörsaal H7 statt. Neue Medien wie Anwendersoftware, Geometrie- und Algebraprogramme sowie das Internet sind nicht nur eine Alternative zu den bisherigen Medien wie…

Read more

Fünfte Lesung am Montag, 20.11.2006: Ingo Schulze liest aus seinem Erfolgsroman "Neue Leben" Vierter Gast im Rahmen der Lesungsreihe "Deutsche Literatur der Gegenwart" am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft war am Montag, 13. November der in Eurasburg (Bayern) lebende Prosaautor, Journalist, Musiker und Diskjockey Thomas Meinecke. Er las mit großem Elan aus seinem neuesten Prosawerk "Feldforschung", das in diesem…

Read more

An der Universität Paderborn lasse sich ein deutlicher Trend zu mehr Existenzgründungen erkennen, so Bernd Seel von der Transferstelle der Hochschule. So würden Existenzgründerseminare wieder häufiger besucht. In der zweiten Semesterwoche drückten knapp 50 Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter freiwillig die Bänke des Hörsaals B1, um im Rahmen der Vorlesungsreihe SIGMA Informationen zum Thema Selbständigkeit zu erhalten. Jeweils dienstags…

Read more

Mit dabei: Storck, Benteler, Brunel, Deloitte, dSPACE, Ferber-Software, Hella, ISRINGHAUSEN, Kolbus, Lenze, Miele, MLP, PHOENIX CONTACT, Randstad, Salzgitter Stahl und Technologie, Secure Computing, sd&m, Siemens, SMA, syskoplan, Weidmüller, Wincor NixdorAm 14. und 15. November findet auf dem Campus der Universität Paderborn wieder die Firmenkontaktmesse LOOK IN! statt. Jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr können Studierende interessante Firmen kennen…

Read more
Foto: Dr. Remco van der Velden (li.) von der Universität Paderborn erhält im Weißen Saal des Neuen Schlosses in Stuttgart aus der Hand von Prof. Dr. Arnold Picot den Dissertationspreis der Alcatel SEL Stiftung für Kommunikationsforschung.
Foto: Dr. Remco van der Velden (li.) von der Universität Paderborn erhält im Weißen Saal des Neuen Schlosses in Stuttgart aus der Hand von Prof. Dr. Arnold Picot den Dissertationspreis der Alcatel SEL Stiftung für Kommunikationsforschung.

Vor 280 geladenen Gästen aus Politik und Wissenschaft erhielt Dr. Remco van der Velden von der Universität Paderborn in Stuttgart kürzlich den Dissertationspreis der Alcatel SEL Stiftung für Kommunikationsforschung. Der Preis wurde auf der Stiftungsfeier im Weißen Saal des Neuen Schlosses von den Kuratoren Prof. Dres. h. c. Arnold Picot, Universität München, und Prof. Dr. h. c. mult. Jürgen Mittelstraß, Universität Konstanz, überreicht. Seit 1989…

Read more

Sie möchten promovieren!? Und woher kommt das Geld? Beantwortet werden diese Fragen im Workshop "Die Promotion: Wege zur finanziellen Realisierung", der für Studierende im letzten Studienabschnitt und Doktoranden am Anfang der Promotion gedacht ist. Termin/Ort: Donnerstag, 23. November 2006, 16.00-18.00 Uhr, Raum: B3.231. Veranstalter: Forschungsreferat der Universität Paderborn Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die verschiedenen…

Read more

Die Informationsveranstaltung zur Zusatzqualifikation "Medien und Informationstechnologien in Erziehung, Unterricht und Bildung", zum "Portfolio:Medien.Lehrerbildung" und zum Profil "Medien und Bildung" findet am Mittwoch, 15.11.2006, 13.00 bis 14.00 Uhr in der Universität Paderborn, Raum H2.220, statt. In der Paderborner Universität der Informationsgesellschaft ist es ein wichtiges Ziel, auf den Umgang mit Medien vorzubereiten. Das gilt…

Read more

Studierende haben nun seit einem Jahr die Möglichkeit, an der Universität Paderborn durch ein Profilstudium bereits während der ersten Phase ihrer Ausbildung spezifische Kompetenzen zu erwerben. Zur Auswahl stehen die drei Profile "Medien und Bildung", "Umgang mit Heterogenität" und "Gesundheitsfördernde Schule". Hierzu finden in diesem Monat Informationsveranstaltungen an der Universität statt: Profil "Medien und Bildung" (Erziehungs- und…

Read more
Foto: Uni-Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch (1. Reihe 4. v. re.), daneben links MdL Maria Westerhorstmann und Günter Krogmeier, Amtsgerichtsdirektor Delbrück. Mitte rechts Organisator Christoph Schön
Foto: Uni-Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch (1. Reihe 4. v. re.), daneben links MdL Maria Westerhorstmann und Günter Krogmeier, Amtsgerichtsdirektor Delbrück. Mitte rechts Organisator Christoph Schön

Das Volksbildungswerk Hövelhof besuchte im Rahmen einer Informationsveranstaltung unter Leitung von Vorstandsmitglied Christoph Schön die Universität Paderborn. Etwa 30 Teilnehmer aus dem Raum Hövelhof, Delbrück und Paderborn wurden von Uni-Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch begrüßt. Gezeigt wurden die Multivisions-Show der Uni und anschließend das Zentrum für Informations- und Medientechnologien einschließlich Fernseh-, Video- und Rundfunkstudios. …

Read more

Am 14. November stellt sich die Konrad-Adenauer-Stiftung um 18.30 Uhr im Hörsaal P5 201 der Universität Paderborn interessierten Studierenden vor. Mail-Anfragen beantwortet Dipl.-Wirt.-Inf. Jan Wesemann, Stipendiatensprecher der Gruppe Paderborn der Konrad-Adenauer-Stiftung, unter wesemann@hni.upb.de. Bundesbildungsministerin Dr. Annette Schavan, selbst Altstipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung, betonte in einer Pressemitteilung des BMBF vom…

Read more
Foto: Prof. Dr. Caren Sureth von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn freut sich auf die anstehende Jahrestagung 2007 des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft in Paderborn
Foto: Prof. Dr. Caren Sureth von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn freut sich auf die anstehende Jahrestagung 2007 des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft in Paderborn

Graben zwischen Wissenschaft und Praxis - Kritik und Neuanfang für "BWL"?Die nächste Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft mit voraussichtlich etwa 400 Teilnehmern aus Deutschland sowie dem Ausland findet vom 31.5. bis 2.6.2007 in Paderborn am Heinz Nixdorf MuseumsForum und auf dem Uni-Campus statt. Organisiert wird die Veranstaltung "Rigor versus Relevance" von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der…

Read more
Foto (Volkswagen AG): Das 1-Liter-Fahrzeug der Volkswagen AG
Foto (Volkswagen AG): Das 1-Liter-Fahrzeug der Volkswagen AG

30 Jahre Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik (LWF): Ausstellung am 1.12.2006 mit Chassis eines Porsche Carrera GTVom 29. bis 30. November 2006 veranstaltet der Freundeskreis LWF Universität Paderborn e. V. in der PaderHalle das 13. Symposium Fügetechnik "Mechanisches Fügen und Kleben". Fachleute aus Industrie und Forschung werden sich über die neuesten Entwicklungen und Trends der Fügetechnik informieren und den Erfahrungsaustausch mit…

Read more

Dritter Gast im Rahmen der Lesungsreihe "Deutsche Literatur der Gegenwart" am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn war am gestrigen Montag der in Berlin lebende Dramatiker Martin Heckmanns. Er las mit Engagement aus seinem Stück "Finnisch" und sang dazu auch aus einem anderen seiner Stücke entnommene Lieder zur Gitarre. Am kommenden Montag, 13.11.2006, liest der in Hamburg geborene,…

Read more

Frauen starten in den Naturwissenschaften durch und haben längst keinen Exotenstatus mehr in der einstigen Männerdomäne. So ist in den letzten zehn Jahren der Frauenanteil in technisch und naturwissenschaftlich ausgerichteten Fachrichtungen je nach Studienfach auf 21 bis 37 Prozent angestiegen. Jedoch erfolgt nur etwa jede siebte Existenzgründung in diesem Bereich durch eine Frau. Ein besonders zukunftsweisender Bereich, in dem der Frauenanteil…

Read more
Foto (Christiane Bernert): Freuen sich über das Advanced Engineering Center (ASEC), das neu gegründete Kompetenzzentrum der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (v. l.): Dekan Prof. Dr. Michael Dellnitz, Uni-Rektor Prof. Dr. Nikolaus
Foto (Christiane Bernert): Freuen sich über das Advanced Engineering Center (ASEC), das neu gegründete Kompetenzzentrum der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (v. l.): Dekan Prof. Dr. Michael Dellnitz, Uni-Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch und die Vorstandsvorsitzende des ASEC, Prof. Dr.-Ing. Bärbel Mertsching, mit Robotern aus dem Zentrum.

Das neue Kompetenzzentrum für Systemintegration der Universität Paderborn, ASEC (Advanced System Engineering Center), hat sich im Heinz Nixdorf MuseumsForum am 30.10.2006 erstmalig 100 Gästen der interessierten Fachöffentlichkeit präsentiert. Ziel von ASEC ist es, im Wege des Public Private Partnerships Kooperationsmöglichkeiten zwischen kleinen und mittelständischen Unternehmen der Region und der Universität auf den Weg zu bringen. Professorin…

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive