Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Projekt "Frauen gestalten die Informationsgesllschaft" | Ort: Universität Paderborn Show image information
Projekt "Frauen gestalten die Informationsgesllschaft" | Ort: Universität Paderborn Show image information
Projekt "Frauen gestalten die Informationsgesllschaft" | Ort: Universität Paderborn Show image information
Show image information

Projekt "Frauen gestalten die Informationsgesllschaft" | Ort: Universität Paderborn

Projekt "Frauen gestalten die Informationsgesllschaft" | Ort: Universität Paderborn

Projekt "Frauen gestalten die Informationsgesllschaft" | Ort: Universität Paderborn

Perspektive MINT - Online-Portraits von Studentinnen im MINT-Bereich und Frauen in MINT-Berufen

Du interessierst dich für ein MINT-Studium, weißt aber noch nicht genau was auf dich zukommt? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du viele Erfahrungsberichte in Form von Portraits von Studentinnen und Frauen im Berufsleben aus verschiedenen MINT-Fachrichtungen. Du kannst die Online-Portraits all dieser Frauen durchstöbern und in den Interviews erfahren, wie Studentinnen zu ihrem Studium gekommen sind und was ihnen Spaß macht. Außerdem erfährst du, was für Berufsmöglichkeiten erfolgreiche Frauen in MINT-Bereichen nach ihrem Studium ergriffen haben, von denen du vielleicht noch gar nichts gehört hast.

Du hast Lust auf ein MINT-Studium bekommen? Dann informier dich doch gleich über die Studienangebote der Uni Paderborn im MINT-Bereich und über unser MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe, das wir im Rahmen der Frühlings- und Herbst-Uni anbieten. Wenn du noch mehr Einblicke in den realen Studienalltag bekommen möchtest, dann mach doch mit bei unserem MINT-Mentoring Programm look upb für Oberstufenschülerinnen.

The University for the Information Society