
Dr.-Ing. Thorsten Marten
Second Head - Academic Senior Councillor
Vice Head of Chair
- E-Mail:
- thorsten.marten@uni-paderborn.de
- Phone:
- +49 5251 60-5335
- Office Address:
-
Mersinweg 7
33100 Paderborn - Room:
- Y2.219
About Thorsten Marten
Curriculum Vitae
15.05.2013: InnoMateria Award 2013
Der InnoMateria Award zeichnet herausragende Projekte aus, die mit praxisnahen Werkstoffentwicklungen innovative Produkte für Leichtbau, Mobilität, Energie und Interieur und Design ermöglichen. Die Fachjury hat sich intensiv mit allen eingereichten Vorschlägen auseinandergesetzt. Insgesamt 16 Projekte wurden für den InnoMateria Award nominiert, der am 15. Mai 2013 an drei besonders zukunftsweisende Projekte durch den Herren Ministerialdirigenten
Karl-Uwe Büthof vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen, verliehen wurde.
Der Beitrag: Einsatz neuartiger Stähle und Generierung gradierter Leichtbaustrukturen im Presshärteprozess erreicht den 3. Platz.
Research
Research Interests
Herstellung von Leichtbaukomponenten
- Innovative Materialkonzepte
- Neuartige Produktionstechniken
Nachhaltigkeit der Wertschöpfungsketten
- Ganzheitliche Betrachtung u.a. LCA
- Transformation von Produktionsabläufen
Mobilitätssysteme
- Nutzerzentrierte Mobilitätsansätze
- Energieeffiziente Systeme
- Sektorübergreifende Energienutzung
Selected Projects
- NeMo.bil – System of cooperating vehicles for individualised public transport
- Analyse und Bewertung der Auswirkungen von Eigenspannungen auf den Schädigungsverlauf in intrinsisch gefertigten Kunststoff-Metall-Schichtverbunden unter statischer und zyklischer Last
- MADE3D – Multi-Material Design in 3D Printing
- Development of functionally integrated PANELS as panel-shaped sandwich lightweight solutions for furniture and interior design applications for mobile and real estate
Publications
Latest Publications
Optimizing Injection Molding Tool Design with Additive Manufacturing: A Focus on Thermal Performance and Process Efficiency
D. Chalicheemalapalli Jayasankar, T. Tröster, T. Marten, Materials 18 (2025).
Einführungsstrategien nachhaltiger on-demand Mobilitätkonzepte im öffentlichen Nahverkehr
J. Behm, M. Ostermann, J. Bomm, S. Rahmann, T. Tröster, T. Marten, in: New Players in Mobility, Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden, 2025.
Process Development for Hybrid Brake Pedals Using Compression Molding with Integrated In-Mold Assembly
D. Chalicheemalapalli Jayasankar, T. Stallmeister, J.J.S. Lückenkötter, T. Tröster, T. Marten, Polymers 17 (2025).
The new TISTRAQ process: Solution treatment with rapid quenching and annealing for Ti-6Al-4V sheet metal part forming - investigation on heat transfer coefficient and influence on cooling rates
M.A. Kaiser, F. Höschen, N. Pfeffer, M. Merten, T. Meyer, T. Marten, P. Rockicki, H.W. Höppel, T. Tröster, in: IOM3. Chapter 14: Forming, Machining & Joining [Version 1; Not Peer Reviewed], 2024.
Development of a Tool Concept for Prestressed Fibre Metal Laminates and Their Effect on Interface Failure
H. Irmak, S.R. Tinkloh, T. Marten, T. Tröster, Journal of Composites Science 8 (2024).
Show all publications
Teaching
Current Courses
- Materialauswahl (Übung)
- Materialauswahl
Additional Activities
Durchführung von Praktika im Bereich Leichtbau - Werkstoffe & Prozesse zur Herstellung innovativer Leichtbaukomponenten
Durchführung von Schülerinnen und Schüler Workshops
Betreuung des UPBracing Teams