Dr. Yvonne Webersen

Didaktik der Physik

Upper Studies Councillor in University Service

Lehrveranstaltungsmanagement, Studienberatung

Office Address:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Room:
J6.140
Sprechzeiten:

nach Vereinbarung

About Yvonne Webersen

Curriculum Vitae

Since 03/2023: Oberstudienrätin im Hochschuldienst

in der AG Didaktik der Physik

02/2021 - 02/2023: Studienrätin im Hochschuldienst

in der AG Didaktik der Physik

11/2016 - 01/2021: Studienrätin im Ersatzschuldienst

an der Hans-Ehrenberg-Schule, Bielefeld

Fachvorsitzende Physik, Ausbildungskoordinatorin, Ausbildungslehrerin

05/2015 - 10/2016: Referendarin im Vorbereitungsdienst

06/2015 - 03/2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc)

in der AG Didaktik der Physik

11/2010 - 04/2015: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

in der AG Didaktik der Physik

03/2015: Promotion

an der Universität Paderborn

Thema der Dissertation: "Fachdidaktisches Wissen von Lehramtsstudierenden im Fach Physik. Modellierung und Testkonstruktion."

10/2006 - 09/2010: Studium

Lehramt Physik und Deutsch an der Universität Paderborn

Publications

Latest Publications

Entwicklung von Schülervorstellungen zu NOS & NOSI im Physikunterricht
L. Zwick, Y. Webersen, R. Wodzinski, in: H. van Vorst (Ed.), Lernen, Lehren und Forschen in  einer digital geprägten Welt Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Aachen 2022, 2023, pp. 746–749.
Entwicklung und Evaluation einer NdN-Unterrichtsreihe zur Unterstützung von Lernpfaden
Y. Webersen, in: H. van Vorst (Ed.), Lernen, Lehren und Forschen in  einer digital geprägten Welt Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Aachen 2022, 2023, pp. 750–753.
Analoge Klangsynthese zur Vermittlung von Grundkenntnissen der Signalverarbeitung an Studierende nicht-technischer Fachrichtungen
M. Krumme, M. Webersen, L. Claes, Y. Webersen, in: Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (Ed.), Fortschritte der Akustik - DAGA 2020, 2020, pp. 542–545.
Show all publications

Teaching


Current Courses

  • Musik, Tauchen, Spielplätze: Grundlegende Konzepte der Mechanik für den Sachunterricht
  • Forschungsmethoden der Physikdidaktik
  • Experimente der Schulphysik
  • Didaktische Rekonstruktion
  • Diagnose und Förderung im Physikunterricht
  • Abschlussarbeiten in der Physikdidaktik