Prof. Dr. Sara Rezat

Key research area Transformation and Education
Member - Professor
Office Address:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Room:
C4.316
Sprechzeiten:

Informationen zu meiner Sprechstunde finden Sie über PANDA 

(Sprechstunden Sprachdidaktik, Rezat). 

Publications

Latest Publications

Konstruktionen in der prozedurenorientierten Schreibdidaktik.
S. Rezat, in: M. von Heynitz, Steinmetz, Michael (Eds.), Die Konstruktion stärken: Ein Handlungsfeld der Deutschdidaktik neu betrachtet, Peter Lang, Berlin , 2023, pp. 65–79.
AnnoPy – Ein digitales Tool zur Förderung von Textkompetenzen.
S. Rezat, O. Scholle, Medien im Deutschunterricht 5 (2023).
Fridolin-Duck Karotti. Mit einem kollaborativen Schreibtool gemeinsam Fantasiere beschreiben
S. Rezat, O. Scholle, S. Bendner, Praxis Deutsch 292 (2022) 22–26.
Digital lesen und schreiben. Basisbeitrag
S. Rezat, Praxis Deutsch (2022) 4–13.
Lesen und Schreiben: digital. Praxis Deutsch 292
S. Rezat, ed., Lesen und Schreiben: digital. Praxis Deutsch 292, 2022.
Show all publications

Teaching


Current Courses

  • Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik
  • Sprachgebrauchsmuster und Schreiben
  • Einführung in die Sprachdidaktik Deutsch
  • Einführung in die Deutschdidaktik
  • Begleitforschungsseminar Deutsch: KI-unterstützte Textproduktion im Deutschunterricht (HRSGe/GyGe/BK)

Further Information

Forschungsschwerpunkte

  • Schreib- und Textdidaktik
  • Textprozeduren
  • argumentierendes Schreiben
  • digitales Schreiben
  • Materialgestütztes Schreiben
  • Sprachliche Aspekte des Lernens im Fachunterricht

Funktionen

Mitgliedschaften

  • Mitglied im Symposion Deutschdidaktik e.V.
  • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS)
  • Mitglied der Forschungsgruppe "Didaktisch-empirische Schreibforschung" (dieS)
  • Mitglied im "Deutschen Germanistenverband"