
Prof. Dr. Jörn Steigerwald
- joern.steigerwald@uni-paderborn.de
- Phone:
- +49 5251 60-2894
- Web:
- Homepage
- Office Address:
-
Warburger Str. 100
33098 Paderborn - Room:
- H4.305
- Sprechzeiten:
In den Semesterferien:
1.08.23 10:30-11:30h
29.08.23 10:30-11:30h
11.09.23 11:00-12:00h
Um vorherige Anmeldung per E-Mail wird gebeten.
About Jörn Steigerwald
Curriculum Vitae
01.06.2020: Auszeichnung für exzellente Onlinelehre
Exzellenzurkunde, verliehen durch die Fachschaft Lehramt Paderborn, für herausragende Leistungen in der Onlinelehre (Sommersemester 2020).
Publications
Latest Publications
Teaching
Current Courses
- Probleme des Realismus in der Gegenwartsliteratur (Michel Houellebecq, Christian Kracht und Wu Ming)
- Europäische Literaturgeschichte III: 1800-Gegenwart
- Eleganz. Eine kleine Kulturgeschichte von Baldassare Castiglione bis Giorgio Armani
- Angewandte Forschungsmethoden der Komparatistik
- Aby Warburg oder die Geburt der Kulturwissenschaft in Florenz (Exkursionsseminar)
Further Information
1. Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Konzepte der Poiesis, insbesondere Fragen zur Naturalisierung der Allegorie (13.-17. Jahrhundert)
- Literarische ‚anthropologia christiana’ (13-18. Jahrhundert)
- Empirische und literarische Anthropologie (17.-19. Jahrhundert)
- Soziale und ästhetische Praxis der höfischen Gesellschaft, insbesondere der Galanterie als sozialem Ideal (15.-18. Jahrhundert)
- Liebessemantik, insbesondere Modelle der Liebe in der italienischen Renaissance sowie Geschlechter und Sexualitätsforschung (15.-20. Jahrhundert)
- Theorien der Imagination von der Renaissance bis zur Aufklärung
- Das Verhältnis von Raum, Imagination und Subjekt um 1800
- Wissenschaftsgeschichte (18.-20. Jahrhundert): Modelle des Kulturtransfers (17.-19. Jahrhundert)
2. Lehre
3. Funktionen
- Leitung des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
- Mitglied der Forschungskommission der Universität Paderborn
- Herausgeber der Zeitschrift Artes: Literatur und Künste der frühmodernen Welt. Paderborn: Brill/Fink (zusammen mit Jörg Robert)
- Herausgeber der Reihe Poesis. Schriften zur Literatur und den Künsten der frühmodernen Welt. Paderborn: Brill/Fink (zusammen mit Jörg Robert)
- Herausgeber der Reihe Culturae. Intermedialität und historische Anthropologie. Wiesbaden: Harrassowitz (zusammen mit Kirsten Dickhaut)
- Beirat der Zeitschrift Comparatio. Zeitschrift für Vergleichende Literaturwissenschaft. Heidelberg: Winter
4. Tagungsorganisation (Auswahl)
- Panel: Gattung und Geschlecht II - die Angemessenheit (in) der Tragödie der Frühmoderne 27. Deutscher germanistentag Paderborn, 27.09.2022 | 14.00 - 16.00 | H4.113
- Sektion: Die Erneuerungen der Tragödie in der Frühen Neuzeit (Frankreich, Italien, Spanien) 36. Romanistentag, Kassel, 29.9.-2.10.2019 (gemeinsam mit Hendrik Schlieper)
- ZwischenSpielZeit. Das Theater der Frühaufklärung (1680-1730). 12.9.-13.9.2019; Universität Paderborn (gemeinsam mit Leonie Süwolto)
- Journée d'études: Georges de Scudéry et le théâtre. 21.-22.3.2019, Universität Paderborn (gemeinsam mit Hendrik Schlieper)