Dr. Larissa Eikermann

Research Associate

Research Associate
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Equal Opportunities Officer - Research Associate
Deputy Equal Opportunities Officer
Office Address:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Room:
S3.104
Sprechzeiten:

Online-Sprechstunden per Zoom. Bitte über PANDA anmelden.

Vice Dean - Research Associate
Associate Dean of Sustainability, Equality and Diversity
Office Address:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Room:
S3.104

Publications

Latest Publications

Werke zum Zirkus aus der DDR - Kinderzeichnungen aus dem Jahre 1980
L. Eikermann, in: Der Malwettbewerb Circus Krone, 1958. Ein kulturelles Erbe der Nachkriegsgeneration, Tectum Verlag, Baden-Baden, 2022, pp. 125–133.
"Ein altes Familientalent" - Kinderzeichnungen aus der Familie der Brüder Grimm (1. Hälfte 19. Jh.) in der Grimm-Sammlung der Stadt Kassel. Germany
L. Eikermann, in: J. Ströter-Bender (Ed.), Das Erbe der Kinder: Provenienzforschung und Sammlungsgeschichte von Kinder- und Jugendzeichnungen: Museen, Archive, private Kollektionen und “verschwundene Sammlungen” = The children’s heritage: provenance research and the history of children’s and youth drawings collections: museums, archives, private holdings and “lost collections,” Tectum Verlag, Baden-Baden, 2021, pp. 103–112.
Children´s drawings on Pippi & Co. - A visit to the Astrid Lindgren Archive in the Royal Library of Stockholm. Sweden
L. Eikermann, in: J. Ströter-Bender (Ed.), Das Erbe Der Kinder: Provenienzforschung Und Sammlungsgeschichte von Kinder- Und Jugendzeichnungen: Museen, Archive, Private Kollektionen Und “Verschwundene Sammlungen” = The Children’s Heritage: Provenance Research and the History of Children’s and Youth Drawings Collections: Museums, Archives, Private Holdings and “Lost Collections,” Tectum Verlag, Baden-Baden, 2021, pp. 171–179.
Die Externsteine in der Kunstvermittlung: eine Studie zur regionalen Kulturerbebildung
L. Eikermann, Die Externsteine in der Kunstvermittlung: eine Studie zur regionalen Kulturerbebildung, Tectum Verlag, Baden-Baden, 2019.
Die Externsteine : zwischen wissenschaftlicher Forschung und völkischer Deutung: Beiträge der Tagung am 6. und 7. März 2015 in Detmold
L. Eikermann, S. Haupt, R. Linde, M. Zelle, eds., Die Externsteine : Zwischen Wissenschaftlicher Forschung Und Völkischer Deutung: Beiträge Der Tagung Am 6. Und 7. März 2015 in Detmold, Aschendorff Verlag, Münster, 2018.
Show all publications

Im Wintersemester 2023/2024 keine Lehre.

Teaching


Current Courses

  • ---
  • ---

Further Information

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte

  • Strategien und Konzepte der World Heritage Education, Kulturerbe-Vermittlung und regionalen Kunst- und Kulturvermittlung
  • Ästhetische Bildung und Forschung (mittels Märchen, Bilderbüchern und Museumskoffern)
  • Aktuelle und historische Kinderzeichnungsforschung

Hochschulverwaltung

Prodekanin für Nachhaltigkeit, Gleichstellung und Diversität

Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät für Kulturwissenschaften.

Mutterschutzbeauftragte des Faches Kunst, Bereich Malerei.

Mitgliedschaften

Leiterin des internationalen Arbeitskreises „World Heritage Education“.

Mitarbeit im internationalen Archiv- und Forschungsnetzwerk "Historical Children's and Youth Drawings" - Cooperating Institution of the Sub-Committee on Education and Research (SCEaR), UNESCO Memory of the World Programme (https://international-archives.net/).

Mittelbau-Mitglied im BELZ-Vorstand (Belgienzentrum der Universität Paderorn).