More news from Pader­born Uni­ver­sity

SIGMA-Logo.jpg

Bereits seit dem Wintersemester 1999/2000 wird die praxisorientierte Vorlesungsreihe SIGMA an der Universität Paderborn angeboten.

Read more
Foto: Im Auditorium maximum der Universität Paderborn feierten 80 Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Maschinenbau ihren erfolgreichen Hochschulabschluss mit Angehörigen, Freunden und Vertretern der Fakultät.
Foto: Im Auditorium maximum der Universität Paderborn feierten 80 Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Maschinenbau ihren erfolgreichen Hochschulabschluss mit Angehörigen, Freunden und Vertretern der Fakultät.

Am ersten Samstag des Wintersemesters stehen bei der Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn traditionell die Absolventinnen und Absolventen des vergangenen akademischen Jahres im Mittelpunkt.

Read more
Foto: Stipendiaten der Universität und Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch. Zu sehen sind (v. li.): Eugen Borger (Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik), Benjamin Amshoff (Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau), Christian Lessmeier (Maschinenbau), Thomas
Foto: Stipendiaten der Universität und Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch. Zu sehen sind (v. li.): Eugen Borger (Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik), Benjamin Amshoff (Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau), Christian Lessmeier (Maschinenbau), Thomas Kemmerich (Informatik), Mario Mohr (Informatik), Boris Mracek (Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau), Renate Ristov (Informatik), Jürgen Haase (Lehramt Mathe/Physik), Diana Urban (Diplom Pädagogik), Kai Schmidt (Musik, Mathematik), Boray Torun (Chemie), Christian Weinberger (Chemie), Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch. Auf dem Foto fehlen Annemarie Luise Föhring (Europäische Studien/Kulturwissenschaft), Sabrina Kliegl (Elektrotechnik), Katharina Obrowski (IBS) und Bastian Reineke (Elektrotechnik).

Es war in der Tat ein Grund zum Feiern. Nachdem der Studienfonds OWL im Januar und April dieses Jahres die ersten 40 Stipendien vergeben hatte, durften sich gestern im Rahmen einer Feierstunde an der Fachhochschule Bielefeld weitere 64 Studierende aus der Region Ostwestfalen-Lippe über die Auszeichnung mit einem Stipendium des im letzten Jahr gegründeten Vereins freuen.

Read more
Foto: Freuen sich auf neue Mitglieder: Thomas Spanuth (li.) und Holger Hagedorn von der Debating Society Paderborn.
Foto: Freuen sich auf neue Mitglieder: Thomas Spanuth (li.) und Holger Hagedorn von der Debating Society Paderborn.

Für das berufliche Fortkommen sei sicheres Auftreten und überzeugende Rhetorik einer der Karrierefaktoren schlechthin, manchmal sogar wichtiger als das Fachwissen selbst, so zwei Studenten der Universität Paderborn.

Read more

Am 30. und 31. Oktober 2007 findet zum vierten Mal der Workshop „Object-oriented Modeling of Embedded Real-time Systems (OMER)“ im Heinz Nixdorf MuseumsForum statt.

Read more

Zum Auftakt der Lesungsreihe „Deutsche Literatur der Gegenwart“ am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn war am gestrigen Montag der Romancier und Lyriker Helmut Krausser zu Gast.

Read more

Der amtierende Rektor, Prof. Dr. Nikolaus Risch, wurde vom Hochschulrat am 9.10.2007 einstimmig als künftiger Präsident gewählt und auf der Senatssitzung am 17.10.2007 durch den Senat der Universität bestätigt.

Read more
Foto (Adelheid Rutenburges): Die Absolventinnen und Absolventen des akademischen Jahres 2006/2007 der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn. Ferner auf dem Foto (1. Reihe v. li.): Hubert Tietz (Paderborner Sprachwerkstatt), Prof.
Foto (Adelheid Rutenburges): Die Absolventinnen und Absolventen des akademischen Jahres 2006/2007 der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn. Ferner auf dem Foto (1. Reihe v. li.): Hubert Tietz (Paderborner Sprachwerkstatt), Prof. Dr. Volker Peckhaus, Prof. Dr. Walter Gödden, Prof. Dr. Nikolaus Risch, Prof. Dr. Norbert Otto Eke, Prof. Dr. Rita Burrichter, Christiane Voßhans-Schöningh, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Peter Freese und Prof. Dr. Dorothee M. Meister

Prof. Dr. Volker Peckhaus, Dekan der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn, begrüßte am 12. Oktober über 500 Gäste beim erstmals veranstalteten Fakultätstag der Kulturwissenschaften im Auditorium maximum.

Read more
Foto: Freuen sich auf erfolgreiche Zusammenarbeit (v. li.): Rainer Neumann, CEO Orga Systems GmbH, und Prof. Dr. Gregor Engels, Vorstandsvorsitzender s-lab
Foto: Freuen sich auf erfolgreiche Zusammenarbeit (v. li.): Rainer Neumann, CEO Orga Systems GmbH, und Prof. Dr. Gregor Engels, Vorstandsvorsitzender s-lab

Das Software Quality Lab (s-lab), ein Institut der Universität Paderborn, und Orga Systems GmbH, weltweit führender Softwareanbieter für konvergente Abrechnung von Mobilfunkdiensten in Echtzeit, schließen einen Partnervertrag.

Read more

Auch in diesem Wintersemester werden wieder verschiedene Qualifizierungsangebote für Studentinnen und Absolventinnen von der Gleichstellungsbeauftragten der Universität angeboten.

Read more

Am heutigen Freitag, 19.10.2007, wurden im Wissenschaftszentrum Bonn am Nachmittag von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bei einer Pressekonferenz die Ergebnisse der zweiten Runde der Exzellenzinitiative bekannt gegeben.

Read more
Abbildung: Ausschnitt aus dem Flyer zur Vorlesungsreihe
Abbildung: Ausschnitt aus dem Flyer zur Vorlesungsreihe

An der Universität Paderborn findet ab dem 23. Oktober, jeweils von 16.15 bis 17.45 Uhr im Hörsaal C 1, jede zweite Woche eine Vorlesung zu den kulturell verschiedenen Perspektiven der Bergpredigt statt: aus christlicher und jüdischer, buddhistischer und islamischer, aus therapeutischer und feministischer und aus ethischer und kulturwissenschaftlicher Sicht.

Read more

Eurobiz hat es sich zur Aufgabe gemacht, den ausländischen Studierenden, die an der Universität Paderborn ihr Auslandssemester verbringen, das Einleben in unsere Gesellschaft, in das Stadt- sowie das Unileben durch verschiedene gemeinsame Aktionen zu erleichtern und ihnen bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Read more
Foto (Brigitte Voss): Organisation und PR für das Projekt „Bücherspektakel“: Von links stehend: Hendrik Grosslohmann, Jens Grosslohmann, Janneke Rüping, Christina Noll, Carsten Kleine-Beek, Rita Kempe, Melanie Rabe. Sitzend: Claudia Köhler und Pro
Foto (Brigitte Voss): Organisation und PR für das Projekt „Bücherspektakel“: Von links stehend: Hendrik Grosslohmann, Jens Grosslohmann, Janneke Rüping, Christina Noll, Carsten Kleine-Beek, Rita Kempe, Melanie Rabe. Sitzend: Claudia Köhler und Projektleiter Dr. Florian Söll

Am Samstag, 20. Oktober 2007, findet von 10 bis 16 Uhr in der Universität Paderborn im H-Gebäude (Nähe Haupteingang) ein von Studentinnen und Studenten organisierter Projekttag rund ums Buch statt.

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive