Das Team der garage33 feiert gemeinsam mit den drei Gründern des Start-ups „Steets“ ihr Investment, indem sie eine Konfetti-Kanone zünden.

Mit einer einfachen Idee das Leben von Millionen mobilitätseingeschränkten Menschen verbessern – das ist das Ziel des Paderborner Start-ups „Steets“.

Read more

Op­tim­al aufs Stu­di­um vorbereit­et: Math­em­atik-Vorkur­se für Stud­i­en­an­fänger­*innen vom 4. bis 29. Septem­ber an der Uni­versität Pader­born

Um den Übergang von der Schulmathematik zu den Lehrinhalten an einer Hochschule zu erleichtern und Kenntnisse aufzufrischen, bietet das Institut für Mathematik Vorkurse an.

Read more
Im Vordergrund ein sogenanntes "Cab", ein Modellfahrzeug, mit dem im Projekt "Neue Mobilität Paderborn" Personen nachhaltig mobil sein sollen. Daneben eine Fahne mit dem Logo des Projekts.

30 Mil­lion­en Euro für die Neue Mo­bil­ität Pader­born

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert das Projekt NeMo.bil

Read more
In der Mitte Prof. Dr. Kateryna Karpenko, rechts Universitätspräsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf und links Prof. Dr. Ruth Hagengruber, Leiterin des „Center for the History of Women philosophers and Scientists“ der Universität Paderborn.

EU-För­der­ung für ukrain­is­che Philo­soph­in an der Uni­versität Pader­born

Die ukrainische Philosophin Prof. Dr. Kateryna Karpenko untersucht in einem neuen Forschungsprojekt an der Universität Paderborn Umweltfolgen durch den Krieg in der Ukraine.

Read more
Drei Schülerinnen sitzen in Hörsaal O2 gemeinsam an einem Laptop. Im Hintergrund sind weitere Teilnehmer der Vorlesung zu sehen.

An­ge­bote für Schüler­innen und Schüler: Stud­i­en­mög­lich­keiten an der Uni­versität Pader­born ent­deck­en

Die Universität Paderborn lädt Schülerinnen und Schüler mit mehreren Angeboten dazu ein, verschiedene Studienmöglichkeiten kennenzulernen.

Read more

Um-Frem­dung: Neue Aus­s­tel­lung in der Klep­pArt

Die Ausstellung zeigt Werke des Künstlers Christian Nachtigäller, der Alltagsgegenständen neue Funktionen und Kontexte zuordnet, durch die sie neue Dimensionen mit hohem Wiedererkennungswert erhalten

Read more

Wissenschaftler*innen entwickeln neues Material zur Umwandlung von Licht

Read more

„wo­man up“ – Pro­gramm für Start-up-Grün­der­innen ge­ht in die näch­ste Runde

Um gründungsinteressierte Frauen zu unterstützen und all jene, die sich noch nicht trauen, zu ermutigen, hat die garage33, das Gründungszentrum der Universität Paderborn, die Reihe „woman up“ ins Leben gerufen.

Read more
Die Teilnehmerinnen des „Capstone Course" im Juli 2023.

Prax­is­nähe im Man­age­ment­stu­di­um: Pader­borner Stud­i­er­ende un­ter­suchen Po­ten­ziale für THG-Platt­form

Als Kooperationsprojekt zwischen Wissenschaft und Wirtschaft haben Studierende im Rahmen des Moduls „Capstone Course“ Strategien zur Weiterentwicklung einer THG-Plattform erarbeitet.

Read more

Ein­stiegs-Work­shops zur hoch­schul­didakt­ischen Wei­t­er­bildung

Freie Plätze für das Wintersemester 2023

Read more

Stud­i­er­ende der Uni­versität Pader­born lassen den Cam­puswald wach­sen

Nachhaltigkeit steht im Fokus eines einzigartigen Kooperationsprojektes

Read more

Neues Dekanat in der Fak­ultät für Wirtschaft­swis­senschaften gewählt

Für die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn haben die Mitglieder des Fakultätsrates auf ihrer Sitzung am 2. August das neue Dekanat gewählt, das die Fakultät ab dem 1. Oktober leiten wird.

Read more

Nach der erfolgreichen Umstellung der Webseiten ist nun auch eine zentrale, digitale Plattform zum neuen Corporate Design (CD) der Universität Paderborn veröffentlicht worden.

Read more

Im August beginnt traditionell das Ausbildungsjahr. In insgesamt sieben Berufen starteten jetzt elf junge Menschen an der Universität Paderborn.

Read more