Neues Dekanat der Fak­ultät für Elektro­tech­nik, In­form­atik und Math­em­atik gewählt

In seiner konstituierenden Sitzung hat der 12. Fakultätsrat der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik das neue Dekanat gewählt.

Read more

Math­em­atik und Elektro­tech­nik: Uni­versität Pader­born punk­tet bei in­ter­na­tionalem Fäch­er­rank­ing

In der aktuellsten Auflage des renommierten „Global Ranking of Academic Subjects“ (GRAS), auch bekannt als „Shanghai-Fächerranking“, hat es die Universität Paderborn erneut unter die 500 besten Hochschulen weltweit geschafft.

Read more

Neuer Durchgang ge­star­tet: MINT-Ment­or­ing-Pro­gramm bi­etet Schüler­innen Hil­fe bei der Stud­i­en­ori­entier­ung

Zu Beginn des Wintersemesters ist an der Universität Paderborn das Mentoring-Programm „look upb“, Teil des Projekts „Frauen gestalten die Informationsgesellschaft“, erneut gestartet.

Read more

Wie Ver­stehen gemessen wer­den kann

Der Transregio 318 kommt zur 2. TRR-Konferenz zusammen

Read more
Prof. Dr. Martin Brehm, Heisenberg-Professor an der Universität Paderborn, steht vor dem Superrechner Noctua 2..

Neue Heis­en­berg-Pro­fes­sur an der Uni­versität Pader­born

Prof. Dr. Martin Brehm erforscht computergestützte Analysen und Vorhersagen von Materialeigenschaften

Read more

Neues Dekanat der Fak­ultät für Kul­tur­wis­senschaften zum WS 2023/24

Mit der Besetzung des letzten Prodekanats im Fakultätsrat am 18. Oktober ist das neue Dekanat der Fakultät für Kulturwissenschaften für die Amtszeit 2023 bis 2027 komplett und hat seine Amtsgeschäfte aufgenommen.

Read more

Pader­borner Pro­fess­or­in ist Vorsitzende der Kritikerjury des Deutschen Ju­gend­lit­er­at­ur­preises

Prof. Dr. Iris Kruse, Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Paderborn, ist die Vorsitzende der Kritikerjury, die auf der Frankfurter Buchmesse am 20. Oktober herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet hat.

Read more

„Deutsche Lit­er­at­ur der Ge­g­en­wart“: Bekan­nte Autor*innen set­zen Le­sung­s­reihe an der Uni­versität Pader­born im Novem­ber fort

Im November laden das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie das Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur der Universität Paderborn alle Interessierten herzlich zu weiteren literarischen Lesungen bekannter Autor*innen ein.

Read more

Die dro­hende Käl­tekrise ver­meiden: In­ter­na­tionales Forscher­*innen­team er­hält ERC-Grant in Höhe von 9,9 Mil­lion­en Euro

Für seine Forschung zur weltweiten künstlichen Kühlung und deren kulturellen Bedingungen sowie Auswirkungen erhält ein Forscher*innenteam, an dem auch die Universität Paderborn beteiligt ist, ein „Synergy Grant“ in Höhe von rund 9,9 Millionen Euro vom Europäischen Forschungsrat (ERC, European Research Council).

Read more
Logo des Projekts MID4Automotive

Bessere Radarsysteme im Auto: Forschung­s­pro­jekt will Ef­f­iz­ienz und Sich­er­heit des auto­mat­is­ier­ten Fahrens steigern

Durch immer bessere Sensoren im Auto soll die Zukunft autonomer Fahrzeuge näher rücken.

Read more

Pader­borner Stud­i­er­ende set­zen neuen Im­puls zur Re­duzier­ung von Plastikmüll

Bachelorarbeit widmet sich gesamtgesellschaftlichem Problem.

Read more

Flandern im Fok­us: Pader­borner Ju­ni­or­pro­fess­or er­forscht die Geschichte der Re­gion in ihr­er europäis­chen und glob­alen Ver­flech­tung

Flandern, der niederländischsprachige Landesteil im Norden Belgiens, ist ein bedeutsamer Knotenpunkt der Wirtschaft, Kultur, Politik und des Wissens in der Mitte Europas.

Read more

Mu­seum­skof­fer der Uni­versität Pader­born zum Werk von Léon Spilli­aert und George Minne im Clem­ens Sels Mu­seum in Neuss

Am Sonntag, 22. Oktober, eröffnet im Clemens Sels Museum in Neuss die Ausstellung „Gewagte Visionen – George Minne und Léon Spilliaert. Vom Symbolismus zum Expressionismus.“ Mit dabei sind auch sechs Museumskoffer der Universität Paderborn.

Read more

Di­gitale Trans­form­a­tion ver­ant­wor­tungs­voll gestal­ten

18. „Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik“ an der Universität Paderborn mit innovativen Impulsen

Read more

Krit­ische In­frastruk­turen mit mod­ern­ster Tech­nik über­wachen

Neues EU-Projekt zur Weiterentwicklung von Flugrobotern mit Paderborner Beteiligung

Read more