Prof. Dr. Johannes Blömer

Contact
Biography
Publications
Prof. Dr. Johannes Blömer

Paderborn University

Vice President - Professor - Vice President for Research and Junior Academics

Institute for Photonic Quantum Systems (PhoQS)

Committee - Professor

Phone:
+49 5251 60-6651

Codes and Cryptography

Professor

Institut für Industriemathematik

Committee - Professor

Phone:
+49 5251 60-6651
Fax (External):
+49 5251 60-6618
Office:
O4.258
Office hours:

Do, 11:00-12:00

Visitor:
Pohlweg 51
33098 Paderborn
Prof. Dr. Johannes Blömer
Education and Academic Career
Since 2009

Professor (W3)

Universität Paderborn, Deutschland

2000 - 2009

Außerordentlicher Professor (C3)

Universität Paderborn, Deutschland

1996 - 2000

Postdoc

RTH Zürich, Schweiz

01.10.1997 - 31.03.1998

Gastprofessor

Goethe-Universität Frankfurt am Main, Vertretungsprofessor für Prof. Dr. C.-P. Schnorr

1993 - 1996

Postdoc

International Computer Science Institute, Berkeley, USA, gefördert von der NSF (USA) und der EU

29.01.1993

Promotion

Betreuer: Prof. Dr. Helmut Alt, Informatik, Freie Universität Berlin, Deutschland. Betreuer: Prof. Dr. Chee-Keng Yap, Computer Science, New York University, USA

1983 - 1989

Studium

Diplom in Mathematik, Freie Universität Berlin, Deutschland

Awards und Fellowships
2000 - 2008

Ausgewählte Beiträge für Sonderhefte der ESA 2000, ICALP 2007, SODA 2008

2003

Weierstraß-Preis für herausragende Leistungen in der Lehre, Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Universität Paderborn

1994 - 1996

Habilitationsstipendium, Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Miscellaneous
Since 2019

Vorsitzender der Berufungskommission, Universität Paderborn

Since 2018

Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, Universität Paderborn

Since 2014

Mitglied der Auswahlkommission für das International Graduate School Scholarship Programme des Deutschen Akademischen Austauschdienstes

Since 1993

Gutachter für Zeitschriften: SIAM Journal on Computing, IEEE Transactions on Information Theory, ACM Transactions on Algorithms, Computational Complexity, Theoretical Computer Science

2009 - 2015

Mitglied des Senats, Universität Paderborn

2007 - 2009

Leiter des Instituts für Informatik, Universität Paderborn

Scientific Engagement
Organisation of Scientific Events
2023

Organisationskomitee Internationales Kolloquium zu Automaten, Sprachen und Programmierung, ICALP

2017 - 2019

Lenkungskreis Mathematische Aspekte der Informatik und Informationswissenschaft (MACIS)

2017

Programmkomiteevorsitz Mathematische Aspekte der Informatik und Informationswissenschaft (MACIS 2017)

2007

Organisator des Dagstuhl-Seminars Kryptographie (mit Dan Boneh, Stanford, Ronald Cramer, CWI Amsterdam, Ueli Maurer, ETH Zürich)

Engagement in Scientific Organisations
Since 2022

Initiator und Gründungsdirektor des Jenny Aloni Centers für Nachwuchswissenschaftler*innen, Universität Paderborn

Since 2015

Verbindungsprofessor von Fulbright Deutschland

Since 2014

Verbindungsprofessor der Studienstiftung des deutschen Volkes

Editorial Boards and Editorship
Since 2023

Mitglied des Herausgeberrates, Acta Informatica

Since 1993

Programmausschuss und Gutachter für verschiedene internationale Konferenzen: STACS, ICALP, Crypto, Eurocrypt, SODA, STOC, FOCS usw.

Membership in Scientific Societies
Since 2018

Gründungsmitglied und Mitglied des Vorstands des Instituts für Photonische Quantensysteme (PhoQS), Universität Paderborn

Since 2023

Mitglied des Herausgeberrates, Acta Informatica

Editorial Boards and Editorship
Since 2022

Initiator und Gründungsdirektor des Jenny Aloni Centers für Nachwuchswissenschaftler*innen, Universität Paderborn

Engagement in Scientific Organisations
Since 2019

Vorsitzender der Berufungskommission, Universität Paderborn

Since 2018

Gründungsmitglied und Mitglied des Vorstands des Instituts für Photonische Quantensysteme (PhoQS), Universität Paderborn

Membership in Scientific Societies
Since 2018

Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, Universität Paderborn

Since 2015

Verbindungsprofessor von Fulbright Deutschland

Engagement in Scientific Organisations
Since 2014

Mitglied der Auswahlkommission für das International Graduate School Scholarship Programme des Deutschen Akademischen Austauschdienstes

Since 2014

Verbindungsprofessor der Studienstiftung des deutschen Volkes

Engagement in Scientific Organisations
Since 2009

Professor (W3)

Universität Paderborn, Deutschland

Education and Academic Career
Since 1993

Programmausschuss und Gutachter für verschiedene internationale Konferenzen: STACS, ICALP, Crypto, Eurocrypt, SODA, STOC, FOCS usw.

Editorial Boards and Editorship
Since 1993

Gutachter für Zeitschriften: SIAM Journal on Computing, IEEE Transactions on Information Theory, ACM Transactions on Algorithms, Computational Complexity, Theoretical Computer Science

2023

Organisationskomitee Internationales Kolloquium zu Automaten, Sprachen und Programmierung, ICALP

Organisation of Scientific Events
2017 - 2019

Lenkungskreis Mathematische Aspekte der Informatik und Informationswissenschaft (MACIS)

Organisation of Scientific Events
2017

Programmkomiteevorsitz Mathematische Aspekte der Informatik und Informationswissenschaft (MACIS 2017)

Organisation of Scientific Events
2009 - 2015

Mitglied des Senats, Universität Paderborn

2007 - 2009

Leiter des Instituts für Informatik, Universität Paderborn

2000 - 2009

Außerordentlicher Professor (C3)

Universität Paderborn, Deutschland

Education and Academic Career
2000 - 2008

Ausgewählte Beiträge für Sonderhefte der ESA 2000, ICALP 2007, SODA 2008

Awards und Fellowships
2007

Organisator des Dagstuhl-Seminars Kryptographie (mit Dan Boneh, Stanford, Ronald Cramer, CWI Amsterdam, Ueli Maurer, ETH Zürich)

Organisation of Scientific Events
2003

Weierstraß-Preis für herausragende Leistungen in der Lehre, Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Universität Paderborn

Awards und Fellowships
1996 - 2000

Postdoc

RTH Zürich, Schweiz

Education and Academic Career
01.10.1997 - 31.03.1998

Gastprofessor

Goethe-Universität Frankfurt am Main, Vertretungsprofessor für Prof. Dr. C.-P. Schnorr

Education and Academic Career
1994 - 1996

Habilitationsstipendium, Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Awards und Fellowships
1993 - 1996

Postdoc

International Computer Science Institute, Berkeley, USA, gefördert von der NSF (USA) und der EU

Education and Academic Career
29.01.1993

Promotion

Betreuer: Prof. Dr. Helmut Alt, Informatik, Freie Universität Berlin, Deutschland. Betreuer: Prof. Dr. Chee-Keng Yap, Computer Science, New York University, USA

Education and Academic Career
1983 - 1989

Studium

Diplom in Mathematik, Freie Universität Berlin, Deutschland

Education and Academic Career

Publications

Latest Publications

Designing Business Reputation Ecosystems — A Method for Issuing and Trading Monetary Ratings on a Blockchain

S. Hemmrich, J. Bobolz, D. Beverungen, J. Blömer, in: ECIS 2023 Research Papers, 2023.


Practical Cryptograhic Techniques for Secure and Privacy-Preserving Customer Loyalty Systems

J. Blömer, J. Bobolz, F. Eidens, T. Jager, P. Kramer, in: C.-J. Haake, F. Meyer auf der Heide, M. Platzner, H. Wachsmuth, H. Wehrheim (Eds.), On-The-Fly Computing -- Individualized IT-Services in Dynamic Markets, Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn, Paderborn, 2023, pp. 237–246.


Robustness and Security

J. Blömer, F. Eidens, T. Jager, D. Niehues, C. Scheideler, in: C.-J. Haake, F. Meyer auf der Heide, M. Platzner, H. Wachsmuth, H. Wehrheim (Eds.), On-The-Fly Computing -- Individualized IT-Services in Dynamic Markets, Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn, Paderborn, 2023, pp. 145–164.




Show all publications