Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Sunny start to the new semester (April 2023). Show image information

Sunny start to the new semester (April 2023).

Photo: Paderborn University, Besim Mazhiqi

Patrick Franke

Contact
Biography
Publications
 Patrick Franke

Fluid Process Engineering

Research Associate - Experimentelle und theoretische Untersuchung der Fluiddynamik und des Stofftrennverhaltens von Anstaupackungen

Phone:
+49 5251 60-2174
Office:
E3.346
Visitor:
Pohlweg 55
33098 Paderborn
 Patrick Franke
Miscellaneous
Since 02/2022

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik an der Universität Paderborn

06/2020 - 12/2021

Masterstudium Chemieingenieurwesen an der Technischen Universität Dortmund

» Masterarbeit in Kooperation mit ENVIMAC GmbH am Lehrstuhl Fluid Separations: Theoretische und experimentelle Untersuchung der NOx-Entfernung aus industriellen Abgasen in Packungskolonnen

» Vertiefung in Mehrphasensystemen und Reaktordesign

10/2016 - 06/2020

Bachelorstudium Chemieingenieurwesen an der Technischen Universität Dortmund

» Bachelorarbeit am Lehrstuhl Thermodynamik: Measurement and modeling solubility of amino acids and peptides in aqueous 2-propanol solutions

» Gruppenprojekt: Entwicklung eines biotechnologischen Produktionsprozesses zur Herstellung von inhalierbarem Insulin

 

10/2020 - 04/2020

Erasmus Aufenthalt an der Universität in Genua, Italien

» Vertiefungen in Chemischen Reaktoren sowie Petro- und Elektrochemie

Since 02/2022

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik an der Universität Paderborn

06/2020 - 12/2021

Masterstudium Chemieingenieurwesen an der Technischen Universität Dortmund

» Masterarbeit in Kooperation mit ENVIMAC GmbH am Lehrstuhl Fluid Separations: Theoretische und experimentelle Untersuchung der NOx-Entfernung aus industriellen Abgasen in Packungskolonnen

» Vertiefung in Mehrphasensystemen und Reaktordesign

10/2016 - 06/2020

Bachelorstudium Chemieingenieurwesen an der Technischen Universität Dortmund

» Bachelorarbeit am Lehrstuhl Thermodynamik: Measurement and modeling solubility of amino acids and peptides in aqueous 2-propanol solutions

» Gruppenprojekt: Entwicklung eines biotechnologischen Produktionsprozesses zur Herstellung von inhalierbarem Insulin

 

10/2020 - 04/2020

Erasmus Aufenthalt an der Universität in Genua, Italien

» Vertiefungen in Chemischen Reaktoren sowie Petro- und Elektrochemie


Open list in Research Information System

2021

Measurement and modelling solubility of amino acids and peptides in aqueous 2-propanol solutions

H.T. Do, P. Franke, S. Volpert, M. Klinksiek, M. Thome, C. Held, Physical Chemistry Chemical Physics (2021), 23(18), pp. 10852-10863

<p>In this work the solubility of 15 amino acids and 18 peptides in aqueous 2-propanol solutions was successfully modelled using PC-SAFT that used recently determined experimental melting properties as input data.</p>


Open list in Research Information System

The University for the Information Society