Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Sunny start to the new semester (April 2023). Show image information

Sunny start to the new semester (April 2023).

Photo: Paderborn University, Besim Mazhiqi

Alexander Salten, M. Sc.

Contact
Biography
Publications
 Alexander  Salten, M. Sc.

Fluid Process Engineering

Research Associate - Modelling of transport phenomena in random packings and CFD simulations on "Viscous Fingering"

Phone:
+49 5251 60-2164
Fax:
+49 5251 60-2183
Office:
E3.336
Visitor:
Pohlweg 55
33098 Paderborn
 Alexander  Salten, M. Sc.
Miscellaneous
Since 01/2016

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fludverfahrenstechnik an der Universität Paderborn

10/2009 - 06/2015

Chemieingenieurstudium an der Technischen Universität Dortmund

Masterarbeit zum Thema "Experimental Measurements and CFD-Simulations of Methane-Bromination" am Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik

Since 01/2016

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fludverfahrenstechnik an der Universität Paderborn

10/2009 - 06/2015

Chemieingenieurstudium an der Technischen Universität Dortmund

Masterarbeit zum Thema "Experimental Measurements and CFD-Simulations of Methane-Bromination" am Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik


Open list in Research Information System

2023

Simulation des „viscous fingering“ Effektes in Klebverbindungen

A.H.J. Salten, M. Al Trjman, G. Meschut, E.Y. Kenig. Simulation des „viscous fingering“ Effektes in Klebverbindungen. In: Jahrestreffen der DECHEMA Fachgruppen Aerosoltechnik, Gasreingigung, Mehrphasenströmung und Partikelmesstechnik, Paderborn, 2023.


Methodenentwicklung zur Simulation des Viscous Fingering in Klebverbindungen von stahlintensiven Mischbaustrukturen

M. Al Trjman, G. Meschut, A.H.J. Salten, E.Y. Kenig. Methodenentwicklung zur Simulation des Viscous Fingering in Klebverbindungen von stahlintensiven Mischbaustrukturen. In: 23. Kolloquium Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik, Frankfurt am Main, 2023.


2021

Model based random packing optimisation for absorption processes using the hydrodynamic analogy concept

A.H.J. Salten, E. Kenig, Chemical Engineering Science (2021), 242, 116670

DOI


2020

A new hydrodynamic analogy model for the determination of transport phenomena in random packings

A.H.J. Salten, J.F. Maćkowiak, J.K. Maćkowiak, E. Kenig, Chemical Engineering Science (2020), 233, 116246

DOI


Einfluss der Füllkörpergeometrie und Strömungsformen auf die Trennleistung von Absorptionskolonnen

A.H.J. Salten, T. Ehlert, J.F. Maćkowiak, J. Maćkowiak, E. Kenig. Einfluss der Füllkörpergeometrie und Strömungsformen auf die Trennleistung von Absorptionskolonnen. In: , 2020.


Entwicklung eines Gitterfüllkörpers ENVIPAC 4 unterstützt durch prädiktive Modellierung

J.F. Maćkowiak, J. Maćkowiak, A.H.J. Salten, E. Kenig. Entwicklung eines Gitterfüllkörpers ENVIPAC 4 unterstützt durch prädiktive Modellierung. In: 10. ProcessNet-Jahrestagung und 34. DECHEMA-Jahrestagung der Biotechnologen, Web-Konferenz, 2020.


2019

Modellierung des Stofftransports in Füllkörperkolonnen mit dem Ansatz der hydrodynamischen Analogien

A.H.J. Salten, J.F. Maćkowiak, J. Maćkowiak, E. Kenig. Modellierung des Stofftransports in Füllkörperkolonnen mit dem Ansatz der hydrodynamischen Analogien. In: Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen "Fluidverfahrenstechnik und Membrantechnik", Potsdam, 2019.


2018

A Novel Approach to the Modelling of Transport Phenomena in Random Packings

A.H.J. Salten, J. Maćkowiak, J. Maćkowiak, E. Kenig, Chemical Engineering Transactions (2018), 69, pp. 349-354

DOI


A novel approach for the determination of transport phenomena in random packings

A.H.J. Salten, J.F. Maćkowiak, J. Maćkowiak, E. Kenig. A novel approach for the determination of transport phenomena in random packings. In: , 2018.


A novel approach to the modelling of transport phenomena in random packings

A.H.J. Salten, J.F. Maćkowiak, J. Maćkowiak, E. Kenig. A novel approach to the modelling of transport phenomena in random packings. In: 11th International Conference on Distillation and Absorption, Florenz, 2018.


Ein neuer Ansatz zur Modellierung von Transportvorgängen in Füllkörperschüttungen

A.H.J. Salten, J.F. Maćkowiak, J. Maćkowiak, E. Kenig. Ein neuer Ansatz zur Modellierung von Transportvorgängen in Füllkörperschüttungen. In: Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Fluidverfahrenstechnik, Membrantechnik und Mischvorgänge, München, 2018.


2017

BrOx cycle: A novel process for CO2-free energy production from natural gas

J. González Rebordinos, A.H.J. Salten, D.W. Agar, International Journal of Hydrogen Energy (2017), 42(7), pp. 4710-4720

DOI


Ein neuer Ansatz zur Beschreibung von Transportvorgängen in Füllkörperschüttungen

A.H.J. Salten, J.F. Maćkowiak, J. Maćkowiak, E. Kenig. Ein neuer Ansatz zur Beschreibung von Transportvorgängen in Füllkörperschüttungen. In: Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Fluidverfahrenstechnik und Membrantechnik, Köln, 2017.


Open list in Research Information System

The University for the Information Society