Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Sunny start to the new semester (April 2023). Show image information

Sunny start to the new semester (April 2023).

Photo: Paderborn University, Besim Mazhiqi

Emre Acar, M.Sc.

Contact
Biography
Publications
 Emre Acar, M.Sc.

Fluid Process Engineering

Research Associate - Model-based optimization of latent cold and heat storages

Phone:
+49 5251 60-2392
Fax:
+49 5251 60-2183
Office:
E3.350
Web:
Visitor:
Pohlweg 55
33098 Paderborn
 Emre Acar, M.Sc.
Miscellaneous
Since 02/2021

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik an der Universität Paderborn

10/2016 - 10/2020

Masterstudium Chemieingenieurswesen an der Universität Paderborn

Studienarbeit zum Thema: "Modellierung eines Latentwärmespeichersystems bestehend aus verkapselten PCM-Elementen"

Masterarbeit in Kooperation mit der KraussMaffei Extrusion GmbH zum Thema: "Auslegung und Validierung eines Online-Regelkonzepts zur Einfärbung von Polyolefine-Rezyklat mit Flüssigfarben"

10/2013 - 09/2016

Bachelorstudium Chemieingenieurwesen an der Universität Paderborn

Bachelorarbeit zum Thema: "Konstruktion und Bau eines Wärmeübertragers zur Rückkühlung des Meerwassers einer Entsalzungsanlage"

Since 02/2021

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik an der Universität Paderborn

10/2016 - 10/2020

Masterstudium Chemieingenieurswesen an der Universität Paderborn

Studienarbeit zum Thema: "Modellierung eines Latentwärmespeichersystems bestehend aus verkapselten PCM-Elementen"

Masterarbeit in Kooperation mit der KraussMaffei Extrusion GmbH zum Thema: "Auslegung und Validierung eines Online-Regelkonzepts zur Einfärbung von Polyolefine-Rezyklat mit Flüssigfarben"

10/2013 - 09/2016

Bachelorstudium Chemieingenieurwesen an der Universität Paderborn

Bachelorarbeit zum Thema: "Konstruktion und Bau eines Wärmeübertragers zur Rückkühlung des Meerwassers einer Entsalzungsanlage"

The University for the Information Society