Dr. Matthias Teine

- Reviewer-Tätigkeiten
Journals:
Research in Learning Technology (Association for Learning Technology)
International Journal of Game-Based Learning (IGI Global, ad-hoc)
International Journal of Mobile and Blended Learning (IGI Global, ad-hoc)
International Journal of Serious Games (Serious Games Society)
International Journal of Advanced Corporate Learning
International Journal of Interactive Mobile Technologies
International Journal of Emerging Technologies in Learning
Konferenzen:
Games and Learning Alliance Conference 2022 (GALA 2022)
Games and Learning Alliance Conference 2021 (GALA 2021)
Games and Learning Alliance Conference 2020 (GALA 2020)
Games and Learning Alliance Conference 2019 (GALA 2019)
Games and Learning Alliance Conference 2018 (GALA 2018)
Games and Learning Alliance Conference 2017 (GALA 2017)
Games and Learning Alliance Conference 2016 (GALA 2016)
Bücher:
Bouchrika, I. et al. (2018). Learner Experience and Usability in Online Education. IGI Global. doi: 10.4018/978-1-5225-4206-3
- Vorträge
2020. The Bosch Learning Company initiative. Im Rahmen des Online-Workshops "T-shaped skills for industry live" (eSkills 2030 Projekt).
2019. Closing the Skill Gap with Corporate Training. Einblicke in das Praxis-Beispiel Bosch Learning Company-Initiative. ASIIN Global Conference 2019.
2019. Die Dyade Lebenslanges Lernen und Wissensmanagement. Praxisbeitrag zum Thema Lern- und Wissensmanagement für Bachelorstudierende an der RWTH Aachen.
2019. Zur Implementierung digitalen Lernens. Gastvorlesung an der PH Weingarten zum Ökosystemgedanken im digitalen Lernen auch unter Bezug auf ein Praxisprojekt. Zielgruppe: Bachelorstudierende im Seminar "Implementation".
2018. Weiterbildung im Kontext der Digitalen Transformation. Gastrednerschaft zum Thema Lern- und Wissensmanagement für Bachelorstudierende an der RWTH Aachen.
2018. Weiterbildung in Zeiten der Digitalisierung. Keynote. Wirtschaft digital - Herausforderungen für die Weiterbildung in Hessen.
2017. Mobile Learning bei der Robert Bosch GmbH. Mobile Learning Day 2017 der FernUniversität Hagen.
2016. Methodisches Vorgehen zur Entwicklung eines interaktionstischen Persönlichkeitstests im Kontext betrieblicher Personalauswahlentscheidungen. Herbstworkshop 2016 der Wissenschaftlichen Komission Personalwesen im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.
- Publikationen
Teine, M. (2023): Enabling Andragogical Leadership: Skillset, Toolset, Mindset, and Frame ConditionsEnabling Andragogical Leadership: Skillset, Toolset, Mindset, and Frame Conditions. In: Wang, V. (Hrsg.): Handbook of Research on Andragogical Leadership and Technology in a Modern World. S. 75-97. doi: 10.4018/978-1-6684-7832-5.ch005
Teine, M. (2022): Zur partizipativen Gestaltung von (digitalen) Lernangeboten in der betrieblichen (Weiter-)Bildung: Eine empirische Modellentwicklung. Dissertation.
Teine, M. (2018): A Prototypical Participatory Design-Process: Bringing Digital Learning and User Experience together. In: Bouchrika, I./ Nouzha, H./ Phu, V. (Hrsg.): Learner Experience and Usability in Online Education. S. 36-60. doi: 10.4018/978-1-5225-4206-3.ch002
Beutner, M. & Teine, M. (2018): Mobile Learning für alle. Ein Entwicklungsrahmen für zielgruppengerechte mobile Lernangebote. In: de Witt, C. & Gloerfeld, C. (Hrsg.): Handbuch Mobile Learning. S. 385-407. doi: 10.1007/978-3-658-19123-8_20
Gebbe, M./ Teine, M./ Beutner, M. (2016): A Holistic Approach to Scoring in Complex Mobile Learning Scenarios. Proceedings of the International Conference e-Learning 2016, Madeira, Portugal. S. 19-27.
Teine, M./ Beutner, M. (2016): Conceptualizing an M-Learning System for Seniors. In: Sánchez, I. A./ Isaías, P. (Hrsg.): Proceedings of the 12th International Conference on Mobile Learning, Vilamoura, Portugal. S. 85-88.
Beutner, M./ Teine, M./ Gebbe, M./ Fortmann, L. M. (2016): NetEnquiry - A Competitive Mobile Learning Approach for the Banking Sector. In: Sánchez, I. A./ Isaías, P. (Hrsg.): Proceedings of the 12th International Conference on Mobile Learning, Vilamoura, Portugal. S. 11-18.
Teine, M. (2015): Theoretisierende Überlegungen zu Basisansätzen für Micro Units im Distance Learning System. In: Kölner Arbeitskreis Wirtschaft/Pädagogik e.V. (Hrsg.): Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik. 30. Jhg., Heft 58. S. 59-80.
Beutner, M./ Pechuel, R./ Teine, M. (2015): Didaktische und organisatorische Strukturierungen von Micro-Learning - Konzeption und Umsetzung aus den OPALESCE Learning Units. In: Kölner Arbeitskreis Wirtschaft/Pädagogik e.V. (Hrsg.): Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik. 30. Jhg., Heft 58. S. 81-127.