Nicole Gruchel

Psychologie > Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
Research Assistant - Project DigHomE
nach Absprache
33098 Paderborn
- Aufgabenbescheibung
- Projektmitarbeiterin des BMBF-Verbundprojektes "DigHomE" (Digital Home Learning Environment - Gelingensbedingungen elterlicher Unterstützung bei der informationsorientierten Internetnutzung)
- Lehre im Rahmen des Praxissemesters (Lehramt: GyGe/BK)

05/2019 - today | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie an der Universität Paderborn |
10/2017 - 04/2019 | Lehramtsstudium an der Universität Paderborn mit den Fächern Deutsch und Philosopie für Gymnasien und Gesamtschulen |
04/2016 - 03/2019 | Studentische Mitarbeiterin im Fachbereich Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie an der Universität Paderborn Projekt LIFE "Lesen in Familie erleben" |
2011 | Abitur an der Hans-Ehrenberg-Schule in Bielefeld |
- Publikationen
Bonanati, S., Greiner, Ch., Gruchel, N. & Buhl, H. M. (in Druck): Lese- und Schreibkompetenz fördern durch Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus. Ein Manual für das LIFE-Programm. Springer.
Bonanati, S., & Gruchel, N. (2018). Anschlussbericht. Evaluation des Hamburger Bücherkoffers 2018-2019. Verfügbar unter http://www.coachatschool.org/wp-content/uploads/2019/12/Evaluation_Abschlussbericht2019_final.pdf
- Tagungsbeiträge
Gruchel, N., Kurock, R., Bonanati, S. & Buhl, H.M. (2019, September). Digital Home Learning Environment - der elterliche Einfluss auf die informationsorientierte Nutzung des Internets von Fünft- und Sechstklässlern. Poster präsentiert auf der gemeinsamen Tagung der Fachgruppen Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, Leipzig.