Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Sunny start to the new semester (April 2023). Show image information

Sunny start to the new semester (April 2023).

Photo: Paderborn University, Besim Mazhiqi

Dr. Thomas Kranert

Contact
Profile
Biography
Publications
Forschungsschwerpunkte
  • Innovationsmanagement und Kreativitätsentwicklung in Unternehmen
  • Qualitätsmanagement in Entwicklungs- und Innovationsprozessen
  • Qualitätsmanagement an Hochschulen im Kontext von Auditierungen
Lehre an der Universität Paderborn

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

  • W4511 Fachdidaktik Didaktik in und für sozial-ökonomische Handlungsfelder (SS 2012 bis SS 2014)
  • W4525 Belgleitstudium (WS 13/14 bis WS 16/17)
  • W2526 Peer Mentoring I – Mentorenausbildung für ein Academic Mentoring (WS 14/15 bis WS 16/17)
  • W4594 Kolloquium (WS 14/15)
  • W4592 Wirtschaftspädagogisches Kolloquium (WS 14/15)
  • W4534 Forschungsstudium (WS 13/14 bis WS 16/17)
  • W4528 Forschungs- und Entwicklungsarbeit (SS 15)
  • W4526 Entwicklung und Lernen I (WS 15/16)
Mitgliedschaften
  • Bundesweites Netzwerk "Qualitätsmanagement an Hochschulen"
  • Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ)
  • Studienbeirat der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (Universität Paderborn) bis 09.2016
  • Sprecher des akademischen Mittelbaus der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (Universität Paderborn) bis 09.2016
  • zentrale Kommission Qualitätsverbesserungsmittel (Universität Paderborn) bis 09.2015
Projekte
  • Organisationsberatung zur akademischen Weiterbildung an der Universität Stuttgart: Anforderungsmanagement, Erarbeitung einer akzeptierten Weiterbildungsstrategie, Konfliktmanagement. (2018)
  • Qualitätsmanagement in Entwicklungs- und Innovationsprozessen: Eine objektiv-hermeneutische Rekonstruktion von kollektiven Deutungsmustern an berufsbildenden Schulen. (2017)
  • Innovationsarena 3i: Professionelle Bildungsgangarbeit zur individuellen. Förderung, inklusiven Bildungsarbeit und sozialen Integration: Expertisen zum Qualitätsmanagement in und von Entwicklungs- und Innovationsprozessen. (2017)
  • InBig - Individuelle Kompetenzentwicklungswege: Bildungsgangarbeit in einer dualisierten Ausbildungsvorbereitung: Qualität in der Ausbildungsvorbereitung - Einblicke in Prozesse zur Entwicklung und Implementierung innovativer Konzepte. (2015)
  • Qualitätsentwicklung und -sicherung in der betrieblichen Berufsausbildung (Modellversuch des BIBB): Analyse, Entwicklung, Implementation und Evaluation von Qualitätsinstrumenten für Lehr-Lernprozesse in Klein- und Mittelbetrieben Hamburgs. (2012)
  • Ausbilderqualifizierung Volkswagen-Produk­tionssystem: Implementierung von Lean-Methoden in der Erstausbildung. (2010)
  • Kompetenzentwicklung für ganzheitliche und standardisierte Produktions­systeme: Weiterentwicklung von Fertigungsabläufen, Lean Management. (2008)
Tätigkeitsschwerpunkte

(Re-)Akkreditierung (Zertifizierung) und Qualitätsmanagement

  • Weiterentwicklung von (Re-)Akkreditierungsprozessen und des Qualitätsmanagement-Systems
  • (Weiter-)Entwicklung von regelkreisbasierten Instrumenten des Qualitätsmanagements
  • Dokumentation und (Weiter-)Entwicklung von Kernprozessen (Prozessmanagement nach BPMN 2.0)
Zertifizierungen
  • Qualitätsmanager (QM) nach DIN EN ISO 9001:2015 (Dekra Zertifizierung)
  • Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) nach DIN EN ISO 9001:2015 (Dekra Zertifizierung)
  • Agiles Projektmanagement mit SCRUM (SCRUM Master) und Kanban
Dr. Thomas Kranert
Miscellaneous
2018 - 2021

Postdoc

Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ-Professional School, Universität Paderborn

2017 - 2018

Unternehmensberater

Fachberater für Veränderungs- und Prozessmanagement an der Universität Stuttgart zum Thema "akademische Weiterbildung" und an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zum Thema "Aufbauorganisation der Universitätsverwaltung"

2012 - 2017

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Professur für Wirtschaftspädagogik, insbes. Mediendidaktik und Weiterbildung, Prof. Dr. H.-Hugo Kremer, Universität Paderborn

2011 - 2012

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Professur für Berufs- und Betriebspädagogik, Prof. Dr. Karin Büchter, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg

2010 - 2011

Master of Arts

Studium der Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Schwerpunkte: Personalmanagement, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Wirtschaftspsychologie, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg - Abschluss: Master of Arts

2007 - 2009

Bachelor of Arts

Studium der Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Schwerpunkte: Personalmanagement, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg - Abschluss: Bachelor of Arts

2018 - 2021

Postdoc

Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ-Professional School, Universität Paderborn

2017 - 2018

Unternehmensberater

Fachberater für Veränderungs- und Prozessmanagement an der Universität Stuttgart zum Thema "akademische Weiterbildung" und an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zum Thema "Aufbauorganisation der Universitätsverwaltung"

2012 - 2017

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Professur für Wirtschaftspädagogik, insbes. Mediendidaktik und Weiterbildung, Prof. Dr. H.-Hugo Kremer, Universität Paderborn

2011 - 2012

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Professur für Berufs- und Betriebspädagogik, Prof. Dr. Karin Büchter, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg

2010 - 2011

Master of Arts

Studium der Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Schwerpunkte: Personalmanagement, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Wirtschaftspsychologie, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg - Abschluss: Master of Arts

2007 - 2009

Bachelor of Arts

Studium der Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Schwerpunkte: Personalmanagement, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg - Abschluss: Bachelor of Arts

ausgewählte Publikationen

Kranert, T. (2017): Qualitätsmanagement in Entwicklungs- und Innovationsprozessen - Eine objektiv-hermeneutische Rekonstruktion von kollektiven Deutungsmustern an berufsbildenden Schulen. Eusl-Verlag. Detmold.

Kranert, T. / Kremer, H.-H. (2017): Qualitätsmanagement in und von Entwicklungs- und Innovationsprozessen. Expertise zur Diskussion im Rahmen des Projekts Innovationsarena 3i - Professionelle Bildungsgangarbeit zur individuellen Förderung, inklusiven Bildungsarbeit und sozialen Integration. Paderborn. [online abrufbar]

Kranert, T./ Kremer, H.-H. (2015): Auf dem Wege zur Qualität in der Ausbildungsvorbereitung - Einblicke in Prozesse zur Entwicklung und Implementierung innovativer Konzepte. In: Kremer, H.-H. & Beutner, M. (Hrsg.): Individuelle Kompetenzentwicklungswege: Bildungsgangarbeit in einer dualisierten Ausbildungsvorbereitung - Ergebnisse und Reflexionen aus dem Forschungs- und Entwicklungsprojekt InBig. Eusl-Verlag. Detmold. 2015. S. 297-328.

Kranert, T. / Kremer, H.-H. / Zoyke, A. (2015). Bildungsgangarbeit an Berufskollegs. Diskussionsbericht zur Bestandserhebung an den Pilot-Berufskollegs im Projekt InBig. In: Kremer, H.-H. / Beutner, M. (Hrsg.): Individuelle Kompetenzentwicklungswege: Bildungsgangarbeit in einer dualisierten Ausbildungsvorbereitung. Ergebnisse und Reflexionen aus dem Forschungs- und Entwicklungsprojekt InBig. Eusl-Verlag. Paderborn. 2015. S. 41-76.

Kranert, T. (2011): Modellversuche in der beruflichen Bildung - am Beispiel des Projektes "Kompetenzentwicklung für ganzheitliche und standardisierte Produktionssysteme" der Volkswagen Coaching GmbH Kassel. Saarbrücken.

Vorträge und Workshops

Dornseiff, K. & Kranert, T. (2018): Abschlussbericht der Organisationsberatung zur akademischen Weiterbildung an der Universität Stuttgart. Rektorat der Universität Stuttgart. Stuttgart.

Kranert, T. (2017): Qualitätsmanagement an berufsbildenden Schulen - Eine objektiv-hermeneutische Rekonstruktion von kollektiven Deutungsmustern an berufsbildenden Schulen. Disputation an der Universität Paderborn. Paderborn.

Kranert, T. (2017): Qualitätsmanagement an berufsbildenden Schulen - Eine Rekonstruktion von kollektiven Deutungsmustern an berufsbildenden Schulen. Vortrag im Wirtschaftspädagogischen Doktorandenseminar der Universitäten Erlangen-Nürnberg und Paderborn. Paderborn.

Kranert, T. (2017): Qualitätsmanagement im Anwendungskontext - Innovationen in der Ausbildungsvorbereitung vor Ort gestalten. Vortrag im Rahmen der „Kollegialen Qualifizierung“. Paderborn.

Kranert, T. (2016): Qualitätsmanagement an berufsbildenden Schulen - Eine objektiv-hermeneutische Rekonstruktion von kollektiven Deutungsmustern an berufsbildenden Schulen. Vortrag im Doktorandenworkshop der Fakultät Wirtschaftswissenschaften. Paderborn.

Kranert, T. (2015): Qualitätsmanagement an berufsbildenden Schulen - Eine objektiv-hermeneutische Rekonstruktion von kollektiven Deutungsmustern an berufsbildenden Schulen. Austauschforum mit der Universität Graz. Paderborn.

Kranert, T. (2015): Qualitätsmanagement an berufsbildenden Schulen - Eine Analyse von kollektiven Deutungsmustern im Kontext der Weiterentwicklung der Berufsausbildungsvorbereitung. Doktorandenkolloquium Prof. Karin Büchter. Helmut-Schmidt-Universität. Hamburg.

Kremer, H.-H. & Kranert, T. (2015): Innovationen in der Ausbildungsvorbereitung vor Ort gestalten –  Ergebnisse und Prozesse des Projektes InBig im Kontext des Qualitätsmanagements. Innovationsarena 3i  ‚Professionelle Bildungsgangentwicklung im Berufskolleg‘ Individuell fördern – Inklusive Bildungsarbeit stärken – Soziale Integration eröffnen. Vortrag im Rahmen der „Kollegialen Qualifizierung“. Soest.

Kranert, T. (2014): Qualitätsmanagement - Belastung oder Bereicherung? InBig-Kurz-Workshop zu den Handreichungen und ausgewählten Themengebieten. Paderborn.

Kranert, T. (2014): Prozessorientierte Qualitätsentwicklung im Rahmen der Bildungsgang- und Schulentwicklungsarbeit. InBig-Workshop - Qualitätsmanagement, ein Thema für Berufskollegs? Essen.

unveröffentlichte Paper

Kranert, T. (2019): Qualität von Studiengängen – zu Gestaltungsspielräumen innerhalb der Systemakkreditierung. Paderborn.

Kranert, T. (2014): Qualitätsmanagement im Kontext der Schulentwicklungsarbeit/ Bildungsgangarbeit/ Unterrichtsarbeit. Paderborn.

Kranert, T. (2013): Qualitätsmanagement im Wandel - eine Adaption für berufsbildende Schulen. Paderborn.

Kranert, T. (2013): Qualitätsentwicklung als System begreifen - eine Notwendigkeit. Paderborn.

Kranert, T. (2012): Qualitätsmanagement - Entwicklung und Sicherung an InBig-Berufskollegs. Paderborn.

Kranert, T. (2012): Qualitätsentwicklung in einer dualisierten Ausbildungsvorbereitung - Annäherung und Problemfelder. Paderborn.

Kranert, T. (2011): Die betriebliche Erstausbildung im Kontext der Lehr-Lernforschung am Beispiel der Volkswagen AG. Hamburg. Masterarbeit.

The University for the Information Society