Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Sunny start to the new semester (April 2023). Show image information

Sunny start to the new semester (April 2023).

Photo: Paderborn University, Besim Mazhiqi

Jana Kiersch

Contact
Biography
Publications
 Jana Kiersch
Miscellaneous
Since 01.05.2022

Referendarin

Gymnasium mit den Fächern Deutsch und Philosophie/Praktische Philosophie

04.10.2021 - 31.03.2022

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

am Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Michael Hofmann. Projekt: INDIGO 

01.10.2020 - 03.02.2022

Lehramtsstudium M.Ed. für Gymnasien und Gesamtschulen

01.10.2018 - 31.03.2021

Lehrbeauftragte

für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft

01.10.2018 - 30.09.2020

Lehramtsstudium B.Ed. für Gymnasien und Gesamtschulen

01.10.2017 - 30.09.2018

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

am Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Michael Hofmann

01.04.2017 - 30.09.2017

Wissenschaftliche Hilfskraft

am Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Michael hofm

01.10.2014 - 28.02.2017

Masterstudium Germanistische Literaturwissenschaft

01.10.2011 - 30.09.2014

Zwei-Fach-Bachelor Germ. Sprachwissenschaft und Deutsche Literaturen

Since 01.05.2022

Referendarin

Gymnasium mit den Fächern Deutsch und Philosophie/Praktische Philosophie

04.10.2021 - 31.03.2022

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

am Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Michael Hofmann. Projekt: INDIGO 

01.10.2020 - 03.02.2022

Lehramtsstudium M.Ed. für Gymnasien und Gesamtschulen

01.10.2018 - 31.03.2021

Lehrbeauftragte

für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft

01.10.2018 - 30.09.2020

Lehramtsstudium B.Ed. für Gymnasien und Gesamtschulen

01.10.2017 - 30.09.2018

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

am Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Michael Hofmann

01.04.2017 - 30.09.2017

Wissenschaftliche Hilfskraft

am Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Michael hofm

01.10.2014 - 28.02.2017

Masterstudium Germanistische Literaturwissenschaft

01.10.2011 - 30.09.2014

Zwei-Fach-Bachelor Germ. Sprachwissenschaft und Deutsche Literaturen

Lehrveranstaltungen

Gute Hexe - böse Hexe. Der Wandel des Hexenbildes. (WS 20/21 und WS 19/20)

Tragödie und Trauerspiel - eine Einführung (SS 19)

Tödliches Begehren - die Femme fatale (WS 18/19)

Armin T. Wegner: Reisetexte zum "Orient" (SS 18)

 

Mitarbeit

"Aghet": Totenklage und Gedächtnis des Schreckens. Türken und Armenier 1915. Hg. v. Michael Hofmann, Miriam Esau und Ulrich Klan. Unter Mitarbeit von Jana Kiersch. Würzburg: Königshausen & Neumann 2020.

Rezension

Topografische Leerstellen. Ästhetisierungen verschwindender und verschwundender Dörfer und Landschaften. In: Peter Weiss Jahrbuch. Bd. 27 (2018). St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag 2019. S. 220-225.

The University for the Information Society