Abbildung:Logo

Die Lesungsreihe „Deutsche Literatur der Gegenwart“ des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn setzt sich am Montag, 27. Oktober, fort mit einer Lesung der Lyrikerin und Prosaautorin Ursula Krechel, die aus ihrer jüngst erschienenen großen Lyriksammlung „Die da“ lesen wird.

Read more
Abbildung: Plakat

Im Herbst 2014 können sich Studierende aller Fakultäten im Dezernat2/International Office für ein oder zwei Auslandssemester an einer von über 170 Partneruniversitäten weltweit bewerben.

Read more
Foto: Prof. em. Dr. phil. Dr. h. c. mult. Peter Freese
Foto: Prof. em. Dr. phil. Dr. h. c. mult. Peter Freese

Anlässlich des 75. Geburtstags des Amerikanisten Prof. em. Dr. phil. Dr. h. c. mult. Peter Freese findet am Freitag, 31. Oktober, ein Kolloquium zum Thema „The Journey of Life in American Fiction“ im Senatssitzungssaal (B3.231) der Universität Paderborn statt.

Read more
Abbildung: Stadtarchiv Paderborn

„Hinter der Front. Der Erste Weltkrieg in Westfalen“. Die Tagung zu „Fragen der Regionalgeschichte“ an der Universität Paderborn befasst sich in diesem Jahr mit neuen und regionalen Aspekten des Ersten Weltkrieges.

Read more
Foto (Universität Paderborn): (v. l.) Jun.-Prof. Dr. Christian Plessl, Prof. Dr. Johannes Blömer und Jannic Huesemann präsentieren das Angebot der Follow-IT – Schülerworkshops.
Foto (Universität Paderborn): (v. l.) Jun.-Prof. Dr. Christian Plessl, Prof. Dr. Johannes Blömer und Jannic Huesemann präsentieren das Angebot der Follow-IT – Schülerworkshops.

Das Institut für Informatik der Universität Paderborn bietet Schülerinnen und Schülern der Klassen sieben bis 13 wieder ein spannendes Workshop- und Vortragsprogramm aus verschiedenen Teilgebieten der Informatik an.

Read more
Foto: Prof. Dr. André Uhde
Foto: Prof. Dr. André Uhde

Im Rahmen seiner Antrittsvorlesung „Empirische Analyse der Finanzmarktstabilität – drei Blickwinkel“ am Mittwoch, 12. November, gibt Prof. Dr. André Uhde zu seinem Forschungsbereich „Finanzstabilität und -regulierung“ praxis- und lösungsorientierte Einblicke.

Read more

Am Montag, 20. Oktober, startet das neue Filmprogramm des studentischen Programmkinos Lichtblick mit dem Thriller „Berberian Sound Studio“. Der Film von Peter Strickland aus dem Jahre 2012 wird in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln um 20.30 Uhr im Cineplex Paderborn gezeigt.

Read more
Abbildung:Plakat

Die Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn veranstaltet am 15. November ab 15 Uhr ihre Absolventenfeier im Auditorium maximum.

Read more
Abbildung: Logo

Islamisches Bankwesen, auch bekannt als "Islamic Banking", eröffnet weitere Perspektiven und verändert das konventionelle Verständnis des Wirtschafts- und Bankensystems. Es ist eine Alternative zum bestehenden Finanzsystem, das aus theologischer Sicht das Investieren für Diesseits und Jenseits vereint.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Unterzeichneten die Zielvereinbarung: (1. Reihe v. li.) Prof. Dr. Jürgen Klüners, Dekan Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (EIM), Prof. Dr. Torsten Meier, Dekan Fakultät für Natur
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Unterzeichneten die Zielvereinbarung: (1. Reihe v. li.) Prof. Dr. Jürgen Klüners, Dekan Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (EIM), Prof. Dr. Torsten Meier, Dekan Fakultät für Naturwissenschaften (NW), Prof. Dr. Volker Peckhaus, Dekan Fakultät für Kulturwissenschaften (KW), Prof. Dr. Nikolaus Risch, Uni-Präsident, Prof. Dr. Martin Schneider, Dekan Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (WiWi). Darüber freuten sich: (2. Reihe v. li.) Bianca Thiere, Gleichstellungsbeauftragte Fakultät EIM, Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, Tina Emmler, Gleichstellungsbeauftragte Fakultät WiWi, Julia Gruhlich, Gleichstellungsbeauftragte Fakultät KW, Irmgard Pilgrim, Gleichstellungsbeauftragte der Universität, Gisela Jünnemann-Held, Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät NW, Ludmila Ernstberger, Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät Maschinenbau.

Chancengleichheit von Frauen und Männern ist für die Universität Paderborn ein wichtiges strategisches Ziel, das zum Profil der Universität beiträgt.

Read more

Ab Oktober startet wieder die Veranstaltungsreihe „Fit in den Job“ der Gleichstellungsbeauftragten der Universität Paderborn.

Read more
Abbildung: Logo

Vom 24. bis 25. Oktober wird eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Evangelischen Kirche von Westfalen geförderte Fachtagung zum Thema „Moralische Vortrefflichkeit in der pluralen Gesellschaft.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Adelheid Rutenburges): Manche Chemie-Fragen führen auch zu kulinarischen Antworten, die das Publikum verkosten darf.
Foto (Universität Paderborn, Adelheid Rutenburges): Manche Chemie-Fragen führen auch zu kulinarischen Antworten, die das Publikum verkosten darf.

Weil ja bekanntlich aller guten Dinge drei sind, lädt das Department Chemie zu einer dritten Folge seines Wissenschaftsquiz im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsvorlesung ein.

Read more
Abbildung: Gruppenbild

Ein offenes Ohr und Beratung beim Thema Kirche und Partnerschaft bietet in Zukunft die Katholische Hochschulgemeinde (KHG).

Read more
Abbildung: Logo

Die Phoenix Contact GmbH & Co. KG stellt von Elektronikgehäusen über industrielle Beleuchtung und Software bis zu Steckverbindern und Systemverkabelung fast alles her, was in der Elektrotechnik gebraucht wird.

Read more