2.2 Europäische und nationale Forschungsförderung und -planung, Rechtsfragen der Forschung
Sachgebietsleitung
Sachgebietsleiterin Silke Horstmann - B2.229, 60 - 2564
Vertretung Barbara Hügemann - A3.219, 60 - 2851
Silke Horstmann - B2.229, 60 - 2564
Forschungsreferentin
- Forschungskoordination, Strategische Forschungsplanung
- Information und Beratung zu nationalen Forschungsförderprogrammen in der Fakultät EIM
- Förderberatung für koordinierte Programme, insb. Sonderforschungsbereiche / Transregios
- Koordinierung von Nominierungsverfahren für Forschungspreise
N.N.
EU-Referent*in
- Forschungsprogramme EU und international
- EU-Mobilitätsprogramme
- EU-Bildungsprogramme (Erasmus+)
- DAAD Programme für Wissenschaftler*innen
- Netzwerk eu4owl
Jutta Deppe - A3.226, 60 - 2568
EU-Referentin
- Forschungsprogramme EU und international
- Forschungsprogramme EU mit nationalem Förderanteil (z.B. ERA-Nets)
- EU-Mobilitätsprogramme
- EU-Bildungsprogramme (Erasmus+)
- DAAD Programme für Wissenschaftler*innen
- Netzwerk eu4owl
Dr. Silke Corall - B2.229 , 60 – 4411
Forschungsreferentin
- Forschungskoordination, Strategische Forschungsplanung
- Information und Beratung zu nationalen Forschungsförderprogrammen in der Fakultät NW
- Förderberatung für Nachwuchswissenschaftler*innen (Doktorand*innen, Post-doc, Juniorprofessor*innen), Antragstellung von Graduiertenkollegs
Nora Liebetreu - A3.229, 60 – 4467
Referentin im Forschungs- und Transfermanagement
- Forschungskoordination
- Information und Beratung zu nationalen Forschungsförderprogrammen in den Fakultäten KW, WiWi, MB
- Koordinierung der Aktivitäten zu it’s owl-Transferpiloten und des Rahmenprojekts Technologietransfer
- Information und Beratung zum Förderprogramm EFRE 2021-2027
Dr. Anna Reinacher - B2.339, 60 – 2078
Verwaltungskoordinatorin für Gründungsangelegenheiten
- Koordination und Prozessentwicklung von Gründungsangelegenheiten innerhalb der Zentralverwaltung der UPB
- Verwaltungsseitige Begleitung zu Förderprogrammen im Gründungsgeschehen
- Interne und externe Vernetzung im Gründungswesen
Katharina Patz - B2.336, 60 - 5216
Sachbearbeiterin
- Geschäftsstelle der Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs (FK)
- Mittelverwaltung der Forschungsreserve
- Administrative Bearbeitung von Förderanträgen
- Interne Forschungsförderung
- Stipendienverwaltung
Barbara Hügemann - A3.219, 60 - 2851
Justiziarin
- Kooperationsverträge / Unterverträge im Zusammenhang mit öffentlich geförderten Forschungsprojekten (z.B. BMBF, ZIM)
- für die Fakultäten EIM und KW - Kooperationsverträge im Zusammenhang mit EFRE-Projekten
- für alle Fakultäten - Vertragsangelegenheiten im Bereich von Drittmittelprojektverträgen im Bereich Auftragsforschung, Forschungskooperationen, Zuwendungen etc. (Vertragsgestaltung)
- für die Fakultät EIM - Geheimhaltungsvereinbarungen im Zusammenhang mit Forschungsvorhaben
- für die Fakultäten EIM und KW - Rechtsfragen im Zusammenhang mit den Patentangelegenheiten / Technologietransfer der Hochschule
- Rechtsfragen zum Wahlrecht / Wahlordnung für den Senat und die Fakultätsräte
- Rechtsangelegenheiten der Graduiertenkollegs, SFBs und Forschergruppen
Christina Nolte – A3.226, 60 - 2520
Justiziarin
- Kooperationsverträge / Unterverträge im Zusammenhang mit öffentlich geförderten Forschungsprojekten (z.B. BMBF, ZIM)
- für die Fakultäten MB, NW und WiWi - Kooperationsverträge im Zusammenhang mit it’s owl-Projekten
- für alle Fakultäten - Geheimhaltungsvereinbarungen im Zusammenhang mit Forschungsvorhaben
- für die Fakultäten MB, NW und WiWi - Binationale und bilaterale Promotionsverträge
- Angelegenheiten im Bereich der Deutschkurse
- Vertragsrechtliche Fragen zu Kooperationsverträgen mit ausländischen Hochschulen
- Rechtliche Fragen zu (Zuwendungs-) Verträgen des DAAD, MIWF etc.
Dr. Olaf Klatt - A3.229, 60 - 2068, Fax 60 - 3968
Patentreferent
- Patentmanagement : administrative Bearbeitung der Patentverfahren, Fristenmanagement
- Information und Beratung zu Patentierungsverfahren und gewerblichen Schutzrechten
- Interne und -externe Netzwerkarbeit (Technologietransfer und Existenzgründungs-Center, Patentverwertungsagentur und Patentverbünde)
- Information und Beratung zu ZIM-Antragstellungen
Pia Schulze - B2.336, 60 - 3704
Verwaltungsfachkraft