The Central Equal Opportunities Officer offered holiday camps during the first three weeks of the summer holidays. They served to reduce the workload of university staff with caring responsibilities.
The Central Equal Opportunities Officer, in cooperation with the internal training and further education department, is offering training on how to deal with sexual harassment in the workplace on 28.06.2023, from 9:00 - 13:00. The aim of the training is to provide comprehensive information on legal backgrounds, personal and institutional options for action, as well as appropriate preventive measures.
The Central Equal Opportunities Officer offered holiday camps in the second week of the easter holidays. They served to reduce the workload of university members with caring responsibilities.
Unter welchen Bedingungen arbeiten Mittelbaubeschäftigte, wie zufrieden sind sie und welche beruflichen Perspektiven haben sie? Welche Erfahrungen machen unterschiedliche Gruppen von Beschäftigten mit Benachteiligungen und Abhängigkeiten, aber auch mit Unterstützung und Förderung?
Es sind noch Plätze frei!
Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Paderborn bietet 2023 drei Workshops für Doktorandinnen und Postdoktorandinnen an.
Anmeldungen zu allen Workshops sind ab sofort per Mail möglich.
Ist Heterosexualität und die Identifikation mit dem bei der Geburt eingetragenen Geschlecht die Norm?
Für viele der lesbischen, schwulen, bi, trans*, inter* und queeren Menschen ist ein Coming-Out noch immer ein großer und mutiger Schritt und es braucht Menschen in der Gesellschaft, die Brücken bauen und unterstützen.
Wir schließen uns den Stimmen von iranischen Feminist*innen und Aktivist*innen im Kampf für das Selbstbestimmungsrecht an. Hier die Stellungnahme der Bundeskonferenz der Frauen-und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen.
Noch immer bestimmt die soziale Herkunft eines Menschen maßgeblich spätere Bildungs- und Karriereverläufe. Immer wieder zeigen Studien der empirischen Bildungsforschung, wie die selektive Struktur des deutschen Bildungssystems Kinder aus Akademiker:innenfamilien strukturell begünstigt. Von 100 Akademiker:innenkindern beginnen 74 ein Hochschulstudium und 63 dieser Kinder schließen ihr Studium mit einem Bachelorabschluss ab. In der Gruppe der…
In den vergangenen 50 Jahren haben zahlreiche Frauen an der Universität Paderborn studiert, promoviert und ihre Alma Mater mitgeprägt. Zum 50-jährigen Universitätsjubiläum gewährt die Interviewreihe „Hall of Femmes“ individuelle Einblicke in verschiedene Lebens- und Berufswege von 50 dieser ehemaligen Studentinnen und Promovendinnen.
Anmeldungen zu dem Workshop "Spontan & schlagfertig" sind jetzt per Mail an das Gleichstellungsbüro möglich!
Termine:
Freitag, 14.Oktober, 9:00 bis 12:00 Uhr
Freitag, 21. Oktober, 9:00 bis 12:00 Uhr
Verantaltungsort:
Online
Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte bietet in der zweiten Herbstferienwoche Ferienfreizeiten an. Sie dienen der Entlastung Hochschulangehöriger mit Betreuungsaufgaben. Eine Anmeldung ist ab dem 05.09.2022, 8:00 Uhr möglich.
Das Statistikportal wurde aktualisiert und enthält nun die neusten verfügbaren Daten. Es ist nun möglich, die Daten der Geschlechterverteilung des Hochschulpersonals und der Qualifizierungsstufen an den Hochschulen in NRW anhand der amtlichen Hochschulstatistik bis zum Jahr 2020 auszuwerten. Geschlechterbezogene Daten zu den Hochschulleitungen sind sogar bis zum Jahr 2022 verfügbar, da es sich um eine eigene Erhebung handelt.
Die Hochschulleitung schreibt zur Förderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses Postdoc-Stipendien aus.
Die Bewerbungsfrist endet am 15. September 2022.