Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen

Neues E-Learning-Angebot der Personalentwicklung für Wissenschaftler*innen

Nutzen Sie jetzt unser neues Qualifizierungsangebot! Im Rahmen unseres Pilotprojektes mit TwentyOneSkills bieten wir Ihnen eine breite Palette von Online-Kursen speziell für Zielgruppen in Wissenschaft, Forschung und Wissenschaftsmanagement an.

Das Angebot auf einen Blick:

Zielgruppe E-Learning-Angebot für Promovierende, Postdocs und weitere Mitarbeitende in Forschung und Wissenschaftsmanagement
Angebot 3 Monate lang unbegrenzter Zugriff auf das gesamte Kursprogramm des Anbieters im Projektzeitraum (April-Juni 2023)
Themenbereiche u.a. "Presentation Skills", "Science Communication", "Time Management", "Leadership" "Agile Skills“, “Mental Health”  (siehe Kursliste unten)
E-Learning-Formate Nuggets" (ca. 20 Minuten), " Deep Dives" (2-3 Stunden) plus Lernmaterialien zum Download
Live-Sessions Zusätzliche optionale Live Online-Sessions mit anderen Teilnehmenden deutschlandweit ermöglichen einen Austausch mit der Peer-Group.
Kick-Off-Termin Kick-Off für alle Teilnehmende per Zoom am 28.03.2023 (09.00-09.50 Uhr)
Sprache Englisch (Native Speaker) mit Untertiteln
Anmeldung

Anmeldung mit unten stehendem Formular bis zum 9. März. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt!

 

Detaillierte Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten:

Vorteile von E-Learning

Mit den E-Learning-Angeboten unserer Partner wird unser laufendes Workshop-Programm durch flexible Formate ergänzt. Die Lernenden können zwischen synchronen und asynchronen Lernformen wählen (und diese auch kombinieren).

Die Vorteile unseres Partners TwentyOneSkills auf einen Blick:

  • Zielgruppenspezifische Qualifizierung von Schlüsselkompetenzen in der Wissenschaft
  • Unbegrenzter Zugriff auf das gesamte Kursprogramm von Twentyoneskills
  • Selbstbestimmtes Lernen, wann und wo Sie es wollen
  • Standortübergreifende Vernetzung mit anderen Teilnehmenden des deutschlandweiten Angebots
Kursthemen

Die Lernplattform von TwentyOne Skills bietet derzeit mehr als 30 Kurse an und wird ständig erweitert und aktualisiert. Eine vollständige Übersicht der aktuell verfügbaren Kurse finden Sie hier.

Folgende Schlüsselbereiche werden durch die E-Learnings abgedeckt:

► Wissenschaftskommunikation
► Karriereplanung
► Kommunikation und Präsentation
► Zeitmanagement
► Gute wissenschaftliche Praxis
► New Work und Leadership
► Agilität und Design Thinking
► Mentale Gesundheit

Formate: E-Learnings und Live-Formate
"Deep Dives" E-Learnings mit einer Lerndauer von 2-3 Stunden. In den Deep Dives wird ein Thema im Detail vorgestellt.
"Nuggets" Kompakte E-Learnings mit dem Fokus auf der konkreten Vermittlung einer Technik oder Methode (Lernzeit ca. 20 Minuten).
Live-Formate Regelmäßige Live-Sessions (online, je 1h) bieten die Möglichkeit, sich über Kursinhalte, die Anwendung von Methoden oder individuelle Fragen auszutauschen, die dann von Experten beantwortet werden. Eine Übersicht über einige beispielhafte Live-Sessions finden Sie hier.
Organisatorische Informationen zur Teilnahme

Wie kann ich das E-Learning-Angebot nutzen? Die Personalentwicklung vergibt im Rahmen des Pilotprojektes eine begrenzte Anzahl von Lizenzen zur Nutzung der E-Learning-Plattform von TwentyOneSkills. Als Teilnehmende erhalten Sie Zugang zur Plattform, über welche Sie alle Kurse aufrufen und an den Live-Sessions teilnehmen können. Wenn Sie Interesse haben, füllen Sie bitte unser Anmeldeformular unten auf dieser Webseite aus und teilen Sie uns unter „Bemerkungen“ kurz mit, warum/ mit welchem Ziel Sie das Angebot nutzen möchten.

Muss ich für die Lizenz bezahlen? Nein, die Nutzung ist für Sie kostenlos. Das Angebot ist offen für alle Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn.

Wie lange kann ich die Lizenz nutzen? Die Lizenz zur Nutzung der E-Learning-Plattform wird zunächst für 3 Monate freigeschaltet (April bis Juni 2023). Wenn Sie das E-Learning über diesen Zeitraum hinaus weiter nutzen möchten, können wir ggfs. die Lizenz um weitere drei Monate verlängern. Es ist auch möglich, zu einem späteren Zeitpunkt mit der Nutzung der Lizenz zu beginnen.

Muss ich für mich alleine lernen? Sie können, wenn Sie möchten, ganz für sich alleine die Kurse Ihrer Wahl absolvieren. Optional können Sie sich aber auch in Form eines Lerntandems sowie über die Live-Sessions mit anderen Nutzer*innen vernetzen. Mehr Infos dazu erhalten Sie beim Kick-Off-Event.

Erhalte ich ein Zertifikat? Sie erhalten am Ende der Laufzeit ein Zertifikat, welches eine Übersicht über alle von Ihnen absolvierten Kurse enthält. Teilnehmende des Zertifikatsprogramms "Qualifizierung für Berufsfelder in Wirtschaft und Gesellschaft" können sich zudem absolvierte E-Learning-Module für das Programm im Umfang von maximal 8 Arbeitseinheiten nach Absprache anrechnen lassen.

Was bedeutet für mich die Teilnahme am Pilotprojekt? Alle Teilnehmenden der Pilotgruppe können das Angebot für 3 Monate unbegrenzt nutzen. Im Gegenzug erwarten wir, dass Sie nach Abschluss der Pilotphase an der Evaluation des Programms teilnehmen und Ihre Lernerfahrungen reflektieren.

Wie geht es nach der Anmeldung weiter? Sie erhalten von uns zeitnah Rückmeldung, ob Sie einen Platz in der Pilotgruppe erhalten haben. Zum Einstieg findet am 28.03.3023 (09:00 - 09:50 Uhr) ein Kick-Off-Event per Zoom statt, bei welchem Sie die Plattform genauer kennenlernen und sich mit den anderen Teilnehmenden vernetzen können. Die E-Learning-Plattform wird direkt nach dem Kick-Off freigeschaltet.

Kann ich auch mitmachen, wenn ich zum Kick-Off-Termin keine Zeit habe? Ja, dies ist grundsätzlich möglich. Geben Sie dies am besten direkt bei der Anmeldung an.

Informationen zur Anmeldung

Wenn Sie Interesse haben, an unserem Pilotprojekt teilzunehmen, füllen Sie bitte unten stehendes Anmeldeformular bis zum 9. März aus (Kursnummer: 1002.01, Kurstitel "TwentyOneSkills"). Teilen Sie uns unter „Bemerkungen“ kurz mit, warum/ mit welchem Ziel Sie das Angebot nutzen möchten.

Anmeldung

Gewünschte(r) Kurs(e)
Angaben zur Person
Zustimmung des/der Vorgesetzten

Einwilligungserklärung *

Kontakt

Sachgebiet 4.5 Personalentwicklung
Dr. Johanna Braukmann
Tel. 3587
Raum B1.325

Kursübersicht

Laden Sie sich hier die Übersicht über alle verfügbaren Online-Kurse von TwentyOneSkills als pdf herunter.

Weitere E-Learning-Angebote

Kennen Sie schon unser weiteres E-Learning-Angebot?

► zur Übersicht E-Learning

Die Universität der Informationsgesellschaft