Wesentliche rechtliche Grundlagen der Gleichstellung
Hier können Sie sich ausgiebig über die wesentlichen rechtlichen Grundlagen und Gesetze zur Gleichstellung informieren.
Um eine adäquate Übersichtlichkeit zu gewährleisten haben wir die rechtlichen Grundlagen jeweils in die vom Land erlassenen und die von der Universität Paderborn erlassenen Grundlagen unterteilt.
Land
- Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) (Stand vom 06.01.2017)
- Hochschulzukunftsgesetz (HZG NRW vom 16.09.2014)
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Gleichstellungsgrundsätze (Erlass vom 20.08.2001)
- Grundsätze zur Frauenförderung in den Universitäten (vom 01.11.1993)
- Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz (Erlass vom 19.08.2002)
Universität Paderborn
- Gleichstellungskonzept der Universität Paderborn 2014-2018
-
Das Gleichstellungskonzept der Universität Paderborn (2014-2018) finden Sie hier.
- Rahmenplan zur Gleichstellung von Frauen und Männer an der Universität Paderborn (2015)
-
Den Rahmenplan aus dem Jahre 2015 finden Sie hier.
- Richtlinie Partnerschaftliches Verhalten (2005)
-
Die Richtlinie aus dem Jahre 2005 finden Sie unter folgendem Link.
- Dienstvereinbarung Gleitzeit (2005)
-
Die Dienstvereinbarung zur Gleitzeit finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Gleitzeit an der Universität Paderborn finden Sie unter folgendem Link.
- Dienstvereinbarung zur Telearbeit (2008/2012)
-
Die Dienstvereinbarung zur Telearbeit können Sie hier finden.
Weitere Informationen zur Telearbeit finden Sie unter folgendem Link.
ÜBERSICHT
- Über uns
- Maßnahmen während der Corona-Pandemie
- Angebote
- Service
- Fördermittel im Rahmen des Gleichstellungskonzepts
- Informationen und Beratung zu sexualisierter Diskriminierung und Gewalt