Zentrale Gleichstellungsbeauftragte

Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt und berät die Hochschulleitung, die Fakultäten und die Gremien der Universität Paderborn bei der Umsetzung der Gleichstellung von Frauen und Männern an der Hochschule. Dabei wirkt die Gleichstellungsbeauftragte insbesondere auf den Abbau bestehender struktureller Benachteiligung hin und initiiert gleichstellungsrelevante Projekte und Maßnahmen.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Erstellung von Gleichstellungskonzepten und Gleichstellungsplänen
  • Mitwirkung bei Einstellungs- und Berufungsverfahren und anderen personellen Maßnahmen wie Beförderung, Höhergruppierung, etc. sowie bei allen sozialen und organisatorischen Maßnahmen, die die Belange der Frauen an der Hochschule betreffen
  • Mitarbeit in inneruniversitären und überregionalen Gremien
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen und Männern
  • Konzeption und Durchführung von Bildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Durchführung von Projekten im Bereich Gender Mainstreaming
  • Beratung von Mitarbeiter*innen und Student*innen
  • Kooperation mit Gremien, Institutionen etc. innerhalb und außerhalb der Hochschule

Die Gleichstellungsbeauftragte berät die Mitarbeiter*innen und Student*innen zu allen gleichstellungsrelevanten Themen - auch bei vertraulichen Angelegenheiten. Sie unterliegt einer umfassenden gesetzlichen Schweigepflicht.

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte

Irmgard Pilgrim

Kontakt
 Irmgard Pilgrim

Gleichstellung

Gleichstellungsbeauftragte - Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Zentrale Gleichstellungsbeauftragte

Telefon:
+49 5251 60-3724
Fax:
+49 5251 60-4211
Büro:
E2.103
Web:
Web (Extern):
Besucher:
Pohlweg 55
33098 Paderborn

Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte

Dr. Regina Sprenger

Kontakt
Dr. Regina Sprenger

Gleichstellung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin - stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte

Telefon:
+49 5251 60-5490
Fax:
+49 5251 60-4211
Büro:
W1.107
Web:
Besucher:
Mersinweg 3
33100 Paderborn
audit familiengerechte…

Der Universität Paderborn wurde am 22. November 2005 als erster Universität in NRW das Grundzertifikat zum audit familiengerechte hochschule verliehen.

TOTAL E-QUALITY

Die Universität Paderborn hat für ihre an Chancengleichheit orientierte Personalpolitik das TOTAL E-QUALITY Prädikat erhalten.

charta der vielfalt

Die Universität Paderborn hat die "charta der vielfalt" im Oktober 2011 unterzeichnet.
Weitere Informationen finden Sie hier

audit vielfaltsgerechte…

Das Kuratorium der berufundfamilie erteilt zum 15. März 2023 das Zertifikat zum audit vielfaltsgerechte hochschule an die Universität Paderborn.