Chancengleichheitsmaßnahmen der DFG
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) verfügt über eine Vielzahl von Chancengleichheitsmaßnahmen sowohl in der Einzelförderung als auch in koordinierten Verfahren.
Über die Möglichkeiten der Maßnahmen, Förderung und Mittelakquise für Gleichstellungsmaßnahmen können Sie sich auf dieser Seite genauer informieren.
- Einzelförderung
-
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) verfügt über diverse Chancengleichheitsmaßnahmen in ihren Programmen zur Einzelförderung.
Genauere Informationen - Sonderforschungsbereiche
-
Die Sonderforschungsbereiche verfügen über die Möglichkeit zweckgebundene Mittel zur Förderung von Gleichstellungsmaßnahmen zu beantragen.
Weitere Informationen - Graduiertenkollegs
-
Auch Graduiertenkollegs verfügen über zweckgebundene Mittel, welche zur Förderung von Gleichstellungsmaßnahmen beantragt werden können.
Hierzu können Sie sich hier genauer informieren. - Schwerpunktprogramme
-
Schwerpunktprogramme können im Rahmen des Koordinationsprojektes jedes Jahr Mittel für Gleichstellungsmaßnahmen beantragen.
Detailliertere Informationen können Sie hier finden. - Forscher*innengruppen
-
Die jeweilige Leitung einer Forscher*innengruppe kann jährlich finanzielle Mittel für Gleichstellungsmaßnahmen beantragen.
Für weitere Informationen, bitte hier klicken. - Graduiertenschulen, Forschungszentren und Exzellenzcluster
-
Informationen zu den Möglichkeiten an Graduiertenschulen, Forschungszentren oder für Exzellenzcluster finden Sie auf den folgenden Seiten.
ÜBERSICHT
- Über uns
- Daten und Zahlen
- Angebote
- Gender und Diversity Consulting
- Fördermittel im Rahmen des Gleichstellungskonzepts
- Informationen und Beratung zu sexualisierter Diskriminierung und Gewalt
- Service
- Gendersensible Sprache
- Vorzeitige Änderung des Vornamens- und Geschlechtseintrags
- Genderportal