Wirtschaftspädagogik - Master of Science (M.Sc.)
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Studienstart | zum Sommer- und Wintersemester |
ECTS | 120 |
Sprache | deutsch |
Studienplatzvergabe | zulassungsfrei |
Zugangsvoraussetzungen
Erfolgreicher Abschluss des Bachelorstudiengangs Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn, eines gleichwertigen oder vergleichbaren forschungsorientierten Studiengangs der Wirtschaftswissenschaften oder eines einschlägigen Studiengangs. Grundsätzlich sind auch andere Bachelor- oder FH-Abschlüsse ausreichend.
Das Bachelorstudium muss entweder:
- mindestens mit der Note 2,7 abgeschlossen worden sein, oder
- der*die Bewerber*in muss zu den ersten 35 vom Hundert aller Prüfungsabsolventen, die die Prüfung abgeschlossen haben, gehören. Dabei sind entweder alle entsprechenden Prüfungen des Abschlusssemesters sowie des vorhergehenden Semester oder alle entsprechenden Prüfungen der beiden vorhergehenden Semester zugrunde zu legen.
Insgesamt müssen Sie Kenntnisse in folgenden Bereichen und Umfang mitbringen:
- Wirtschaftswissenschaftliche Fachmodule im Umfang von 60 ECTS, davon 30 ECTS in Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschaftspädagogik 25 ECTS
- Quantitative Methoden ggf. einschl. Wirtschaftsinformatik im Umfang von 20 ECTS, davon 5 ECTS in Mathematik und 5 ECTS in Statistik
- Bachelorarbeit im Umfang von 10 ECTS
Bei Fragen zu den Zugangsvoraussetzungen wenden Sie sich bitte an die Fachstudienberatung (siehe Anlauf- und Beratungsstellen).
Studieninhalte
- Wirtschaftspädagogik (z.B. Fachdidaktik, Berufspädagogik: Berufliche Bildungssysteme als instutionell geprägte Felder, Berufspädagogik: Empirische Berufsbildungsforschung, uvm.)
- Wahlbereich Bildungsmanagement (mit Modulen im Bereich Personal, Beratung, Arbeits- und Organisationspsychologie)
- Wirtschaftspädagogisches Kolloquium
- Masterarbeit
Weitere Informationen:
Studiengangsbeschreibung
Institut/DepartmentAuslandsstudium
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften bietet drei Masterstudienprogramme an, die explizit auf Internationalisierung ausgerichtet sind und in den Studienverlaufsplan integriert werden können:
- Asian Studies in Business and Economics (ASBE)
- Transfer Program Illinois State University (ISU)
- Double Master Program Tohoku University
Die Universität Paderborn unterhält Partnerschaften mit verschiedenen ausländischen Universitäten. Im Rahmen dieser Kooperationen sind Studienaufenthalte im Ausland möglich.
Weitere Informationen:
International OfficeDokumente
Tätigkeitsfelder
Mit dem Masterabschluss Wirtschaftspädagogik eröffnen sich verschiedene Berufsfelder, u.a.:
- Personalmanagement, -entwicklung
- betriebliche Aus- und Weiterbildung
- Bildungsverwaltung (z.B. Schulaufsichtsämter, Ministerien, Landesinstitutionen, Kammern)
- Unternehmensberatung
- Dozent*innentätigkeit
- forschungsorientierte Tätigkeit an wissenschaftlichen Einrichtungen
- weiterqualifizierendes Promotionsstudium
Weitere Informationen:
Karriereportal des Career Service
Berufskompass der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
BERUFENET der Agentur für Arbeit
Internetseite abi der Agentur für Arbeit
Verwandte Studiengänge