Kursbeschreibung
Dieser Kurs ist Teil der Modulreihe Führungskompetenz.
Nr. 603.01 | Führung Modul 3 - Besprechungen professionell leiten |
---|---|
Termine | 27.04.2023 und 28.04.2023 jeweils von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr |
Ort | Präsenzveranstaltung |
Zielgruppe | (angehende) Führungskräfte |
Teilnehmerzahl | max. 12 Personen |
Inhalt | Professionelle Gesprächskultur als modernes Führungsinstrument gewinnt zunehmend an Bedeutung. Es gibt die Erfahrungswirklichkeit, das nur 25% aller Besprechungen wirklich zielgerichtet und effektiv verlaufen. Die Folge: Ressourcen werden fehlinvestiert und die Demotivation bei allen Beteiligten steigt. In diesem Modul werden Sie
|
Methoden | Neben Impulsbeiträgen stehen vor allem praktische Übungen mit gemeinsamer Auswertung im Mittelpunkt |
Referent | Dr. Martin Sabel |
Informationen zum Referenten | von 1993 – 2001 wissenschaftlicher Angestellter und Projektleiter im Lehr- und Forschungsbereich Erziehungswissenschaft/Berufsbildung an der Universität Paderborn seit 2002 Geschäftsführer der Sabel Consulting GmbH Der Schwerpunkt der Beratungs- und Trainingstätigkeit liegt in den Bereichen Führung, Kommunikation, Besprechungsmanagement, Verhandlungstechnik und Konfliktmanagement in der öffentlichen Bundesverwaltung, sozialen Einrichtungen und im Mittelstand |
Hinweise | Das Seminar ist als Präsenzseminar konzipiert. Sollte die Umstellung auf ein Online-Format notwendig sein, werden Sie spätestens 2 Wochen vorab informiert. |
Meldestichtag | 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer können wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich können Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Plätze frei sind. |