Teilnahme an Weiterbildungen externer Anbieter
Mitarbeitende der Universität Paderborn können an Veranstaltungen externer Weiterbildungsanbieter teilnehmen. Bei einigen Anbietern bestehen Kooperationsvereinbarungen, welche eine kostenlose Teilnahme ermöglichen.
Organisatorische Hinweise
- Anmeldung, Abordnung und Finanzierung
-
Die Kosten für externe Weiterbildungen müssen von der Organisationseinheit, in welcher der*die Mitarbeiter*in beschäftigt ist, selbst übernommen werden. Bei einigen Anbietern ist jedoch eine kostenlose Teilnahme möglich (siehe unten).
Wenn Sie an einer externen Fortbildung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte selbst für den jeweiligen Kurs an (Ausnahmen siehe unten: HüF, Mont-Cenis).
Fortbildungen werden nicht über eine Dienstreisegenehmigung beantragt, sondern über eine Abordnung organisiert. Für Ihre Abordnung füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.
Bitte beantragen Sie Ihre Abordnung so früh wie möglich, allerspätestens aber eine Woche vor Veranstaltungsbeginn, da ggf. zusätzlich Zeit für die Prüfung einer Förderschädlichkeit benötigt wird, wenn Drittmittel betroffen sind.
Wir erstellen dann für Sie eine Abordnung, welche direkt in Kopie an die Reisekostenstelle versandt wird.Ihre Reisekosten rechnen Sie im Anschluss an die Fortbildung genauso wie bei einer Dienstreise ab (bitte im Formular Reisekostenrechnung bei Sachkonto "Fortbildungsreise" auswählen). Auch die Beantragung einer Abschlagszahlung ist über das Formular Abschlagszahlung möglich.
Kostenlose Angebote für Mitarbeitende der Universität Paderborn
- HüF - Hochschulübergreifende Fortbildung NRW
-
Bei der HüF - Hochschulübergreifende Fortbildung NRW - in Hagen können Universitätsmitarbeitende kostenfrei an vielfältigen Weiterbildungsangeboten teilnehmen. Zudem werden für unterschiedliche Verwaltungsbereiche regelmäßige Erfahrungsaustausche für NRW-Hochschulen angeboten.
Themenbereiche Hochschule für Einsteigerinnen und Einsteiger, Personalwesen, Studentische und akademische Angelegenheiten, Finanzen, Liegenschaftsmanagement, Entwicklung und Planung, Führung, Informationstechnologie, Datenschutz, Methodische Kompetenzen, Marketing / Öffentlichkeitsarbeit / Alumni, Forschungsförderung / Drittmittel / Technologietransfer / Patente. Anmeldeverfahren Die Anmeldung bei der HüF besteht aus 2 Schritten.
1. Voranmeldung online bei der HüF: wählen Sie den gewünschten Kurs bei der HüF aus und melden Sie sich online über das Formular an. Dies bewirkt eine Vorregistrierung bei der HüF.
2. Die eigentliche Anmeldung erfolgt im zweiten Schritt bei der Internen Fort- und Weiterbildung. Hierfür erhalten Sie nach Abschluss der Online-Registrierung automatisch ein entsprechend ausgefülltes Pdf, welches Sie bitte über Ihre*n Vorgesetzte*n an die Interne Fort- und Weiterbildung schicken. Wir übernehmen dann die finale Anmeldung bei der HüF, informieren Sie über die Zulassung zum Kurs und kümmern uns um die Abordnung.
- Akademie Mont-Cenis: Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW
-
Auch bei der Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW (Akademie Mont-Cenis) können Universitätsmitarbeitende an Fortbildungen teilnehmen.
Themenfelder Verwaltungsmanagement, Recht, Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Diversity Management, Methodische Kompetenzen, Gesundheit und persönliche Entwicklung etc. Anmeldeverfahren Die Anmeldung erfolgt im Online-Buchungssystem der FAH. Sobald Sie sich darüber bei der gewünschten Veranstaltung angemeldet haben, bestätigen wir als Fortbildungsbeauftrage der UPB dann Ihre Anmeldung bei Mont-Cenis. Die Akademie Mont Cenis informiert Sie über die Zulassung zum Kurs und wir kümmern uns um die Abordnung.
Hinweis: Melden Sie sich möglichst frühzeitig an, da die Plätze begrenzt und die Kurse oft ausgebucht sind.
Weitere externe Fortbildungsabieter
Anbieter | Weiterbildungsthemen | Zielgruppen |
---|---|---|
Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft und Recht | u.a. Hochschulverwaltung & Forschung, Finanzen, Steuern, Recht & Revision, Vergaberecht, EU-Beihilfenrecht, Kommunikation, IT & Datenschutz | Vorwiegend Verwaltungsmitarbeitende |
IHK-Akademie Ostwestfalen | u.a. Digitalisierung, Finanzen, IT-Kompetenzen, Führung, Marketing, Recht, Qualität | Alle Mitarbeitende |
PIW Training & Beratung | u.a. Arbeitsrecht, Führung, Eingruppierung, Personalauswahl, Teamentwicklung | Alle Mitarbeitende |
Studieninstitut Westfalen Lippe | Themen der allgemeinem Verwaltung sowie Führung, Methoden, Sozialkompetenz, IT-Kompetenzen | Vorwiegend Verwaltungsmitarbeitende |
Zentrum für Wissenschaftsmanagement (ZWM) | Wissenschaftsmanagement, Management, Kommunikation, Personal, Finanzen, Recht, Forschung | Wissenschaftliche Mitarbeitende/ Wissenschaftsmanagement |
Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) | Wissenschaftsmanagement, Führung, Strategie | Wissenschaftliche Mitarbeitende/ Wissenschaftsmanagement/ Führungskräfte |
Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung (ZBIW) | Bibliotheksspezifische Schulungen | Bibliotheksmitarbeitende |
Internationale DAAD-Akademie | Internationalisierung, Digitalisierung, Sprachkurse | Alle Mitarbeitende |
PROvendis | Weiterbildung und Qualifizierung rund um den Umgang mit geistigem Eigentum (Intellectual Property, IP) (z.T. kostenlose Weiterbildungen im Rahmen des Verbundes NRW Hochschul-IP) | Alle Mitarbeitende, Gründungsinteressierte |
TransferAllianz | Weiterbildungen im Bereich Wissens- und Technologietransfer [Hinweis: die UPB ist Mitglied, es kann bei Buchungen die entsprechende vergünstigte Teilnahmegebühr gewählt werden] | Alle Mitarbeitende |