Lehre und Studium
An der Universität Paderborn ist Geschlechterforschung Gegenstand zahlreicher Projekte und Lehrangebote. Neben dem „Zertifikat Geschlechterstudien/Gender Studies“, das für Studienschwerpunkte mit Geschlechterfokus erworben werden kann, und einem im Wintersemester 2014/15 eingerichteten Master(teil-)studiengang Geschlechterstudien/Gender Studies, in dem insbesondere Lehrveranstaltungen aus der Erziehungswissenschaft und der Soziologie angeboten werden, gibt es viele weitere Lehrveranstaltungen mit Schwerpunkt in der Geschlechterforschung/den Gender Studies sowie ein sogenanntes „Profilstudium“ zum „Umgang mit Heterogenität“ (siehe die Seiten des PLAZ).
Neben den Lehrangeboten zur Geschlechterforschung/Gender Studies in den einzelnen Studiengängen durch die verschiedenen Fakultäten gibt es an der Universität Paderborn aber auch eine Vielzahl an Veranstaltungen im Bereich der Hochschuldidaktik für Lehrende. Diese haben das Ziel, Qualität von Studium und Lehre kontinuierlich zu verbessern. Informationen finden Sie hier:
Gleichstellungsbeauftragte
Dr. Annika Hegemann
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Paderborn
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Raum: E2.103
Tel.: 05251/603724
E-Mail: annika[dot]hegemann[at]uni-paderborn[dot]de
Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies
Dr. Claudia Mahs
Geschäftsführerin des Zentrums für Geschlechterstudien/Gender Studies
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Raum: H5.206
Telefon: 05251/60-2730
E-Mail: cmahs[at]mail[dot]upb[dot]de
Frauen gestalten die Informationsgesellschaft
Roxana Carls
Projektleitung
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Raum: P1.6.09.1
Telefon: 05251/60-3003
E-Mail: roxana[dot]carls[at]uni-paderborn[dot]de