Physik (Lehramt HRSGe) - Master of Education (M.Ed.)
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Studienstart | zum Sommer- und Wintersemester |
ECTS | 120 |
Sprache | deutsch |
Studienplatzvergabe | zulassungsfrei |
Zugangsvoraussetzungen
Ein berufsqualifizierender Abschluss im Bachelor-Studiengang Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen der Universität Paderborn mit denselben für den Masterstudiengang gewählten Unterrichtsfächern. Darüber hinaus gibt es weitere Zugangsmöglichkeiten.
Fremdsprachenkenntnisse
Das Lehramtsstudium setzt grundsätzlich Kenntnisse in zwei Fremdsprachen voraus, die in der Regel durch den Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife nachgewiesen werden.
Bei Fragen zu den Zugangsvoraussetzungen wenden Sie sich bitte an die Fachstudienberatung (siehe Anlauf- und Beratungsstellen).
Studieninhalte
Im Rahmen des Studiums sind zwei Fächer gleichwertig zu studieren (Fächerübersicht und Kombinationsmöglichkeiten). Bildungswissenschaften sind integraler Bestandteil des Studiums; es ist keine gesonderte Bewerbung bzw. Einschreibung erforderlich.
Das Studium umfasst (insgesamt 120 LP):
- Fachwissenschaft und Fachdidaktik im Unterrichtsfach Physik (18 LP)
- Fachwissenschaft und Fachdidaktik in einem weiteren Unterrichtsfach (18 LP)
- Bildungswissenschaften (23 LP)
- Schwerpunkbereich SI (18 LP)
- Praxissemester
- Masterarbeit (18 LP)
Weitere Informationen:
Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung
Institut/DepartmentAuslandsstudium
Das Department Physik unterhält Partnerschaften mit verschiedenen ausländischen Universitäten, u.a. in Frankreich, Schweden, Spanien, Ungarn und den USA. Im Rahmen dieser Kooperationen sind Studienaufenthalte im Ausland möglich.
Weitere Informationen:
International OfficeDokumente
Tätigkeitsfelder
Lehrer*in an Schulen dem erworbenen Lehramt entsprechend oder Tätigkeit in außerschulischen Bereichen (in Abhängigkeit der Fächerkombination).
Weitere Informationen:
BERUFENET der Agentur für Arbeit
Internetseite abi der Agentur für Arbeit
Prognose zum Lehrkräftearbeitsmarkt