An­kün­di­gung der Som­mer­fe­ri­en­frei­zei­ten 2024

Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte bietet in der ersten und zweiten Sommerferienwoche 2024 Kinderferienfreizeiten an. Sie dienen der Entlastung Hochschulangehöriger mit Betreuungsaufgaben.

 

Anmeldungen sind ab Montag, den 03.06.2024, 8.00 Uhr per E-Mail an ferienfreizeit@uni-paderborn.de möglich. Den Anmeldebogen sowie ausführliche Informationen zu den Angeboten finden Sie hier.

Anmeldungen, die vor dem 03.06.2024, 8.00 Uhr eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Die Anmeldung ist nur mit einem ausgefüllten Anmeldebogen gültig.

 

Achtung: Veränderte Elternbeiträge!

Aufgrund der veränderten wirtschaftlichen Lage, die sich ebenfalls auf die Kursleiter*innen und ihre Kosten auswirkt, wurden die Preise für die Ferienfreizeiten angepasst.
Wir möchten jedoch nicht, dass der Elternbeitrag eine Hürde für die Teilnahme darstellt. Aus diesem Grund überlassen wir es Ihnen und Ihrer persönlichen, ehrlichen Einschätzung über Ihre finanzielle Lage, ob Sie die angepassten Preise, oder die alten Preise zahlen (können).
Befinden Sie sich nach eigener Einschätzung nicht in der finanziellen Lage, die oben angegebenen Preise zu zahlen, bieten wir Ihnen an, weiterhin die alten Preise zu zahlen. Demnach liegt der Elternbeitrag für ein 5-tägiges Ganztagsangebot bei 50€, ein zweitägiges Halbtagsangebot bei 10€ und ein dreitägiges Halbtagsangebot bei 15€.  Der von Ihnen überwiesene Geldbetrag wird selbstverständlich vertraulich behandelt.

 

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Angebote:

 

Woche 1 (08.- 12.07.2024)

Angebot I: „Waldzwillinge"

(Ganztagsangebot)

Erlebnispädagogik

Datum:                08. – 12.07.2024 (5 Tage)

Uhrzeit:               8.30 - 16.00 Uhr

Kursleiter:           Dirk Tegetmeyer

Ort:                       Waldschule im Haxtergrund

Alter:                    6 - 12 Jahre

Elternbeitrag:    75,00 € pro Kind

Angebotsbeschreibung:

Kann es wirklich möglich sein? Hat jeder von uns einen Waldzwilling? Mit viel Spaß, guter Laune und Fantasie machen wir uns auf die Suche.

Wir durchstöbern den Wald, lernen verborgene Orte kennen und finden etwas über unsere Waldzwillinge heraus.

 

Angebot II: CoolMINT

(Halbtagsangebot)

MINT

Datum:                08. – 10.07.2024 (3 Tage)

Uhrzeit:               8.30 - 14.00 Uhr

Kursleiterin:       Dorothee Indlekofer

Ort:                       Schülerlabor des Heinz Nixdorf MuseumsForums (Fürstenallee 7, 33102 Paderborn)

Alter:                    6 - 12 Jahre

Elternbeitrag:    22,50 € pro Kind

Angebotsbeschreibung:

Du möchtest tüfteln, programmieren, basteln und experimentieren? Wir bieten Dir im Schülerlabor coolMINT die perfekte Mischung aus Allem.

 

Angebot III: in Planung

(Halbtagsangebot)

Technik

Datum:                11. + 12.07.2024 (2 Tage)

Uhrzeit:               8.30 - 14.00 Uhr

Kursleiterin:       wird noch bekannt gegeben

Ort:                       wird noch bekannt gegeben

Alter:                    6 - 12 Jahre

Elternbeitrag:    15,- € pro Kind

 

Woche 2 (15.- 19.07.24)

Angebot IV: „Das versunkene Schiff."

(Ganztagsangebot)

Erlebnispädagogik

Datum:                15. – 19.07.2024 (3 Tage)

Uhrzeit:               8.30 - 16.00 Uhr

Kursleiter:           Dirk Tegetmeyer

Ort:                       Heimatbundhütte Wewer (Heimatweg 20, 33106 Paderborn)

Alter:                    6 - 12 Jahre

Elternbeitrag:    75,00 € pro Kind

Angebotsbeschreibung:

Einst ein stolzes Segelschiff mit drei Masten segelte die „Taifun" durch die Weltmeere. Kapitänin Gundula Grau die Große war bekannt für ihr Wissen über das Meer. Doch eines Tages verschwand die „Taifun", mitsamt der Besatzung und der Kapitänin.

Können wir gemeinsam das Rätsel um die „Taifun" lösen? Sei dabei, wenn wir uns auf die Suche machen.

 

Angebot V: Selbstbehauptungstraining (6 – 8 Jahre)

(Halbtagsangebot)

Datum:                15.07.2023 (1 Tag)

Uhrzeit:               8.30 - 14.00 Uhr

Kursleiterin:       Verena Blume

Ort:                       Universität Paderborn

Alter:                    6 - 8 Jahre

Elternbeitrag:    7,50 € pro Kind

Angebotsbeschreibung:

Konkret lernen die Kinder...

  • ... mehr auf ihre eigenen Gefühle zu vertrauen, denn Gefühle zeigen ihnen, was gut oder möglicherweise schlecht für sie ist/sein kann.
  • ... Grenzen kommunikativ und gewaltfrei zu setzen.
  • ... ihnen gesetzte Grenzen bewusster zu respektieren, da sie erleben, was der Grund hinter den Grenzen anderer Menschen ist und so ein größeres Verständnis für die Meinung/Grenze anderer Menschen entsteht.
  • ... sich deutlich mit Worten zu wehren.
  • ... ihre Wirkung auf andere zu erkennen und bei Bedarf zu verändern.
  • ... gefährliche Situationen früh zu erkennen, um bestmöglich zu reagieren.
  • ... zu erkennen wie jemand fühlt, umso mehr Empathie zu entwickeln.

 

Angebot VI: Selbstbehauptungstraining (9 – 12 Jahre)

(Halbtagsangebot)

Datum:                16.07.2023 (1 Tag)

Uhrzeit:               8.30 - 14.00 Uhr

Kursleiterin:       Verena Blume

Ort:                       Universität Paderborn

Alter:                    9 - 12 Jahre

Elternbeitrag:    7,50 € pro Kind

Angebotsbeschreibung:

siehe Angebot V

Zusätzliche Themen, die in dieser Altersgruppe behandelt werden, sind...

  • ... der richtige Umgang bei Cybermobbing
  • ... mein Umfeld, seine Einflüsse verstehen & richtige Kommunikation anwenden
  • ... eigene Stärken, Schwächen & Gefühle erkennen und annehmen
  • ... gesunde Ernährung

 

Angebot VII: CoolMINT

(Halbtagsangebot)

MINT

Datum:                15. + 16.07.2024 (2 Tage)

Uhrzeit:               8.30 - 14.00 Uhr

Kursleiterin:       Dorothee Indlekofer

Ort:                       Schülerlabor des Heinz Nixdorf MuseumsForums (Fürstenallee 7, 33102 Paderborn)

Alter:                    6 - 12 Jahre

Elternbeitrag:    15,00 € pro Kind

Angebotsbeschreibung:

Du möchtest tüfteln, programmieren, basteln und experimentieren? Wir bieten Dir im Schülerlabor coolMINT die perfekte Mischung aus Allem.

 

Angebot VII: Kunst

(Halbtagsangebot)

Datum:                17. – 19.07.2024 (3 Tage)

Uhrzeit:               8.30 - 14.00 Uhr

Kursleiterin:       Meri Berg

Ort:                       Kunstschule SpARTacus (Rathausplatz 13, 33098 Paderborn)

Treffpunkt:        Libori-Berg-Parkplatz (Kiosk)

Alter:                    6 - 12 Jahre

Elternbeitrag:    22,50 € + Materialkosten pro Kind

Angebotsbeschreibung:

Upcycling!

Abenteuer gesucht! Werde zum Upcycling-Zauberer. Gestalte fröhliche Gegenstände, Roboter, Tiere und Superhelden aus Plastik, Metall, Holz und Pappabfall. Setze mit deinem kreativen Kunstwerk ein großes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit.

 

Weitere Hinweise:

Da einige der Angebote nach Möglichkeit im Freien stattfinden, bitten wir Sie darauf zu achten, dass Ihr/e Kind/er wetterfeste, bequeme Kleidung trägt/tragen, die schmutzig werden darf. Außerdem bitten wir Sie darauf zu achten, dass Ihr/e Kind/er pünktlich zu den Treffpunkten gebracht sowie abgeholt wird/werden. Aufgrund der häufigen Verspätungen von Eltern von mehr als 15 Minuten wird vorbehalten, Ihnen die dadurch anfallende zusätzliche Betreuungszeit in Rechnung zu stellen. Sollte Ihr Kind/Ihre Kinder aufgrund eines Krankheitsfalles nicht an der Kinderferienfreizeit teilnehmen können, melden Sie Ihr Kind/Ihre Kinder bitte bei den Kursleiter*innen ab:

 

Dirk Tegetmeyer: Mobil: 0173/7057765

Dorothee Indlekofer: Mobil: 0170/4117110

Verena Blume: 0152/02049915

Meri Berg: 0176/32381825

 

Auch in diesem Jahr wird die Bezahlung der Elternbeiträge erneut per Überweisung abgewickelt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie nach der verbindlichen Anmeldung per Mail.

Kontakt