Seit rund 30 Jahren findet der Fremdsprachentag statt und führt seit 2014 jährlich mehrere hundert Lehrkräfte, Lehramtsanwärter*innen und Studierende, die sich für aktuelle Themen, Fragen und Methoden des modernen Fremdsprachenunterrichts interessieren, an die Universität Paderborn.
Unser alljährlich stattfindender Forschungstag richtet sich an alle Paderborner Wissenschaftler*innen und dient als Plattform zur inneruniversitären Vernetzung und Kommunikation. Im Fokus steht dabei jeweils ein aktuelles Forschungsthema, welches durch eine Keynote von einem ausgewiesenen Gast eingeleitet wird.
Foto (Universität Paderborn, Tanja Dittmann): (v.l.) Universitätspräsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf mit der neuen Zentralen Gleichstellungsbeauftragten Dr. Annika Hegemann, der bisherigen Zentralen Gleichstellungsbeauftragten Irmgard Pilgrim (1992-2023) sowie Stellvertreterin Dr. Regina Sprenger und Senatssprecherin Prof. Dr. Merle Tönnies.
Der Senat der Universität Paderborn hat Dr. Annika Hegemann zur neuen Zentralen Gleichstellungsbeauftragten gewählt. Die Betriebswirtin ist zum 1. Oktober auf Irmgard Pilgrim gefolgt, die das Amt seit 1992 inne hatte.
Für viele Menschen ist ein Coming-Out noch immer ein großer und mutiger Schritt. Der Aktionstag am Dienstag, 21. November, im Bibliotheksfoyer soll darüber aufklären und die Themen sexuelle und geschlechtliche Vielfalt sichtbar machen.
Tauche für ein paar Stunden in die französisch- und spanischsprachige Welt ein. Du kannst in diesem Workshop verschiedene Kulturen kennenlernen und erhältst spielerisch einen Einblick in die Inhalte der vielfältigen Studiengänge des Instituts für Romanistik an der Universität Paderborn.