Kursbeschreibung
Nr. 903.01 | Communicating with international students and staff (B1/B2) |
---|---|
Termine | ab dem 05.04.2023 immer mittwochs von 12:30 bis 14:00 Uhr (während des SS 23) |
Ort | Präsenzveranstaltung |
Zielgruppe | alle Mitarbeitenden, die bereits über Vorkenntnisse auf dem Niveau B1 verfügen und für ihre Arbeit an der Universität Paderborn mehr Sicherheit bei der Kommunikation in englischer Sprache gewinnen möchten. |
Teilnehmerzahl | max. 12 Personen |
Inhalt | Communicating in English with students or visiting colleagues can be daunting if you don’t have an opportunity to practice your language skills on a regular basis. This course offers you the opportunity to do just that. The emphasis is on speaking, and participants are encouraged to suggest topics of interest which they find useful for their jobs. Current newspaper and magazine articles or podcasts will provide topics for discussion. Participants will also practice talking about their work responsibilities and daily routine, taking part in meetings and using English on the phone. Vocabulary practice will provide key language phrases needed to talk about the individual topics and build up confidence to speak freely. Looking forward to working with you! |
Referentin | Eileen Saager |
Informationen zur Referentin | Eileen Saager ist gebürtige Irin. Sie legte in Dublin die CELTA Qualification (Certificate in English Language Teaching to Adults), der University of Cambridge ab. Seit vielen Jahren lebt und arbeitet sie in Paderborn als Englischdozentin in der Erwachsenenbildung und leitete Gruppen- und Einzelunterrichte in verschiedenen namhaften Firmen in diesem Einzugsgebiet. Seit 2008 ist sie als Lehrbeauftragte Teil des Teams im ZfS. Parallel dazu nahm sie an zahlreichen weiteren fremdsprachendidaktischen Fortbildungen teil. |
Hinweise | Das Seminar ist als Präsenzseminar konzipiert. Der Raum wird Ihnen dann mit der Einladung mitgeteilt. Um Ihr Sprachniveau nach dem Gemeinsames Europäisches Referenzrahmen (GER) herauszufinden, können Sie folgende Online-Tests ablegen: Einstufungstest des British Council oder Cambridge General English Test. |
Meldestichtag | 15.03.2023 Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer können wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich können Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Plätze frei sind. |