Risiko-Hinweis für die elektronische Abgabe von Abschlussarbeiten/Studienarbeiten

Folgende Risiken sind bei der elektronischen Abgabe vorhanden:

► Ein Risiko liegt in einer etwaigen Weiterleitung der E-Mails seitens der Begutachtenden an externe (private) E-Mail-Accounts. Eine Weiterleitung von dienstlichen E-Mails für Beschäftigte ist zwar per Präsidiumsbeschluss untersagt, kann aber nicht automatisch kontrolliert werden.

► Außerdem besteht das Risiko der Zusendung an eine falsche Emailadresse und damit eine unzulässige Offenlegung.

► Bei einer Abgabe von Abschlussarbeiten per E-Mail und einer damit zusammenhängenden E-Mailkorrespondenz können keine Aufbewahrungs- und Löschkonzepte gesteuert und kontrolliert werden. Insofern könnten die Daten unzulässiger Weise dauerhaft vorgehalten werden.