Kooperationen
Uniinterne Kooperationen
Die Zusammenarbeit mit den Fakultäten, Instituten und Fachschaften sowie anderen Universitätseinrichtungen hat für uns einen hohen Stellenwert.
Kooperationen mit Fakultäten und Fachbereichen
Besonders wichtig ist uns, auf den spezifischen Bedarf in den Fächern zu reagieren und passende Angebote zu entwickeln. Beispiele für solche Angebote sind:
- ein eintägiger fachspezifischer Workshop für Abschlussarbeiten (B.Sc./M.Sc.) für Studierende der Fakultät Maschinenbau im WiSe 2017/2018
- ein zweiteiliger Workshop für Promovierende des Instituts für Informatik im SoSe 2017
- ein eintägiger Schreibworkshop für das Exzellenzseminar Wirtschaftswissenschaften im SoSe 2017
- ein zweiteiliger Workshop für Promovierende des Department Chemie im SoSe 2017
Wenn Sie Interesse an einem spezifischen Angebot für Ihr Fach haben oder möchten, dass wir unsere Konzepte und Arbeitsweisen vorstellen, kontaktieren Sie uns gerne.
Angebote zur Förderung des Schreibens in den Fächern
Um eine nachhaltige Verankerung prozessorientierter und fachsensibler Schreibdidaktik in der Lehre zu fördern, führen wir die Weiterbildung SCHREIBEN LEHREN für Lehrende aller Fächer durch und unterstützen schreibintensive Lehre mit dem Textograph*innen-Programm.
Kooperationen mit Serviceeinrichtungen der UPB
Das Kompetenzzentrum Schreiben kooperiert mit folgenden Serviceeinrichtungen der Universität Paderborn:
- Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik
- Tutor*innen-Programm Kulturwissenschaften
- Universitätsbibliothek
- Orthografie@upb.de - Zentrum für Rechtschreibkompetenz
- Zentrale Studienberatung ZSB
- Peer-Mentoring Programm "Einblick!"
- Bildungswissenschaftliches Mentoring für Lehramtsstudierende
- Schreib-Treff für internationale Studierende
- Career Service und Beratung der Agentur für Arbeit
Regionale und internationale Vernetzung
- Schreibzentren im deutschsprachigen Raum
-
Hier finden Sie eine Liste mit weiteren Schreibzentren und -projekten im deutschsprachigen Raum.
- Gesellschaft für Schreibdidaktik
-
Im Januar 2013 wurde die bundesweite Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung gegründet. Das Kompetenzzentrum Schreiben ist Mitglied.
- The European Association for the Teaching of Academic Writing (EATAW)
-
Die EATAW bietet ein Forum, in welchem sich interessierte Personen aus den verschiedensten Bereichen rund um das akademische Schreiben (Lehren, Beraten, Forschen ...) austauschen können. Das Kompetenzzentrum Schreiben ist Mitglied der EATAW. Hier ist das Journal of Academic Writing, die Zeitschrift der EATAW, zu finden.
- European Writing Centers Association (EWCA)
-
Die EWCA wurde 1998 gegründet mit dem Ziel, die Vernetzung von und den Austausch zwischen universiätren Schreibzentren in Europa zu fördern.
- International Writing Centers Association (IWCA)
-
Die IWCA, gegründet 1983, hat es sich zum Ziel gesetzt, die professionelle Weiterbildung und Entwicklung von Schreibzentrumsmitarbeiter_innen zu fördern.