Elektrotechnik - Master of Science (M.Sc.)
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Studienstart | zum Sommer- und Wintersemester |
ECTS | 120 |
Sprache | deutsch |
Studienplatzvergabe | zulassungsfrei |
Zugangsvoraussetzungen
-
Abschluss im Bachelorstudiengang Elektrotechnik der Universität Paderborn oder in einem gleichwertigen bzw. vergleichbaren Studiengang anderer (Fach-)Hochschulen. Die fachliche Vorbildung muss nachgewiesen werden. Sollte die Vorbildung nicht ausreichend sein, so können Auflagen erteilt werden.
Bei Fragen zu den Zugangsvoraussetzungen wenden Sie sich bitte an die Fachstudienberatung (siehe Anlauf- und Beratungsstellen).
Studieninhalte
-
- Theoretische Elektrotechnik
- Vertiefungsmöglichkeiten (Wahl 3 aus 6 als breite Vertiefung und eine hiervon als Spezialisierung):
- Energie und Umwelt
- kognitive Systeme
- Kommunikationstechnik
- Mikroelektronik
- Optoelektronik
- Prozessdynamik
- Projektmodul
- Masterarbeit
Weitere Informationen:
Studiengangsbeschreibung
Institut/DepartmentAuslandsstudium
Das Institut für Elektrotechnik unterhält Partnerschaften mit verschiedenen ausländischen Universitäten, u.a. in China, Frankreich, Italien, Kanada und Spanien. Im Rahmen dieser Kooperationen sind Studienaufenthalte im Ausland möglich.
Weitere Informationen:
International OfficeDokumente
Tätigkeitsfelder
-
Tätigkeitsfelder für Ingenieure und Ingenieurinnen der Elektrotechnik und Informationstechnik sind Fach- und Führungspositionen in der Elektro- und Elektronikindustrie, Computerindustrie, Telekommunikationstechnik und Energieversorgung. Auch in interdisziplinären Bereich wie z.B. Maschinenbau, Fahrzeug- und Verkehrstechnik oder Medizintechnik sind Absolventen gefragt. Sie übernehmen forschungs- und managementorientierte Aufgaben in den Bereichen:
- Konstruktion
- Hard- und Softwareentwicklung
- Elektronikfertigung
- Vertrieb und Marketing
- Management
- Entwicklung
- (Grundlagen-)Forschung
- Qualitätsmanagement
- Kundenbetreuung und Schulungen
- Technische Dokumentation
Weitere Informationen:
Karriereportal des Career Service
BERUFENET der Agentur für Arbeit
Internetseite abi der Agentur für Arbeit
Verwandte Studiengänge