Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Sonniger Start in das neue Semester (April 2023). Bildinformationen anzeigen

Sonniger Start in das neue Semester (April 2023).

Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Ersatzgroßeltern für Uni-Kids

Das Projekt „Ersatzgroßeltern für Uni-Kids“ wurde im Frühjahr 2007 gestartet und zielt darauf ab,  junge Familien bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen und das Miteinander der  Generationen zu fördern. 

Viele junge Eltern, die an der Universität Paderborn studieren oder arbeiten, kommen nicht aus der Region und verfügen oftmals nicht über ein engmaschiges soziales Netzwerk. Die Großeltern ihrer Kinder sind  in der Regel  noch berufstätig und leben weit entfernt. Diesen Eltern vermittelt das FamilienServiceBüro auf Wunsch sogenannte Ersatzgroßeltern. Diese unterstützen bei der Kinderbetreuung,  indem sie beispielsweise im Krankheitsfall der Kinder oder der Tagesmütter einspringen, Kinder aus der Kita holen, wenn die Eltern noch an der Universität zu tun haben, oder auch am Abend Babysitterdienste übernehmen. 

Auf der anderen Seite helfen die Eltern den Großeltern z.B. auch  gerne beim Einkaufen von schweren Dingen oder bei aufwendigeren Arbeiten im Haushalt oder Garten. So entsteht zwischen den Familien und den Ersatzgroßeltern oftmals ein wechselseitiges Geben und Nehmen. Je nach persönlicher Situation und Wunsch engagieren die Ersatzgroßeltern sich ehrenamtlich oder gegen Bezahlung.   

Das Projekt erfreut sich großer Beliebtheit und die Eltern empfinden die Unterstützung durch die Ersatzgroßeltern als sehr hilfreich und bereichernd. Die Großeltern können ihre Erfahrungen weitergeben und haben viel Freude am Miteinander mit den Kindern. Seit einigen Jahren wird das Projekt durch den Marktplatz für ehrenamtliches Engagement in Paderborn unterstützt.

Wenn Sie sich für die Vermittlung einer Ersatzoma oder eines Ersatzopas  interessieren, wenden Sie sich bitte an das FamilienServiceBüro. Da viele Eltern sich für dieses Projekt interessieren, ist in der Regel mit einer Wartezeit zu rechnen.   

audit familiengerechte hochschule

Der Universität Paderborn wurde am 22. November 2005 als erster Universität in NRW das Grundzertifikat zum audit familiengerechte hochschule verliehen.

TOTAL E-QUALITY

Die Universität Paderborn hat für ihre an Chancengleichheit orientierte Personalpolitik das TOTAL E-QUALITY Prädikat erhalten.

Die Universität der Informationsgesellschaft