Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Sonniger Start in das neue Semester (April 2023). Bildinformationen anzeigen

Sonniger Start in das neue Semester (April 2023).

Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Familiengerechte Infrastruktur

Damit hochschulangehörige Eltern sich mit ihren Kindern auf dem Campus wohlfühlen, wurde und wird die familiengerechte Infrastruktur an der Universität Paderborn stetig ausgebaut. So sind in den vergangenen Jahren z.B. zwei Eltern-Kind-Parkplätze und neue Wickel- und Stillräume eingerichtet worden.

Still- und Wickelräume

Damit Eltern, die mit ihren Kindern Zeit an der Universität verbringen, sich zurückziehen und die Kinder in Ruhe versorgen können, wurden auf dem Campus zahlreiche Still- und Wickelräume eingerichtet. Alle Räume liegen ebenerdig oder sind mit dem Aufzug mit Kinderwagen gut zu erreichen.
In den Räumen E0.136, H0.011, P1.2.20, O1.005, L0.018 und SP2.0.103 besteht die Möglichkeit ein Kind zu wickeln. Die Räume Q1.469 und C2.242 wurden speziell als Still- und Wickelräume eingerichtet. Neben einer Wickelmöglichkeit gibt es dort einen gemütlichen Sessel zum Stillen und einen Paravent zur Einrichtung einer Rückzugsmöglichkeit. Aber auch Schwangere können sich hierher zurückziehen und ausruhen.

Eltern-Kind-Bereich in der Mensa

In den beiden Mensen auf dem Campus und im Bistro Hotspot – Campus Fürstenallee im Heinz Nixdorf MuseumsForum – stehen für gemeinsame Mahlzeiten mit Kleinkindern Hochstühle bereit. Spielmöglichkeiten für Kinder sind in den Mensen ebenfalls vorhanden.

Eltern-Kind-Parkplätze

Für studierende und beschäftigte Eltern, die sich mit ihrem Säugling oder sehr kleinen Kind auf dem Campus aufhalten, stehen zwischen dem Gebäude Q und dem Liese-Dreyer-Weg, in der Zufahrt zur Mensa, zwei Eltern-Kind-Parkplätze zur Verfügung. Diese Parkmöglichkeit sollte vorzugsweise kurzfristig genutzt werden.

Mobile Kinderzimmer

Für Eltern, die ihr Kind einmal kurzfristig (im Notfall) mit an den Arbeitsplatz nehmen möchten, stehen drei sog. KidsBoxen – mobile Kinderzimmer – zur Verfügung. Sie enthalten Spielzeug für Babys und Kinder bis ins Grundschulalter und bieten Schlaf- und Wickelmöglichkeiten. Falls Sie sich eine KidsBox ausleihen möchten, nehmen Sie bitte direkt mit den unten angegebenen Personen Kontakt auf. Die KidsBox verfügt über Räder und kann somit recht einfach transportiert werden.

Ein mobiles Kinderzimmer wurde aus Mitteln des Sonderforschungsbereichs TRR 142 finanziert und steht im P8-Gebäude.

Kontakt:

Dirk Waldhoff
Raum: A2.329
Tel.: 05251/ 60-2701
E-Mail: dirk.waldhoff(at)upb.de

Zwei weitere mobile Kinderzimmer wurden aus Mitteln des Sonderforschungsbereichs TRR 285 finanziert und stehen im Gebäude P und Y.

Kontakt (P-Gebäude):

Mathias Bobbert
Raum: P1.4.12.3
Tel.: 05251/ 60-3035
E-Mail: Mathias.Bobbert(at)lwf.uni-paderborn.de

Kontakt (Y-Gebäude):

Silvia Dohmeier-Fischer
Raum: Y2.101
Tel.: 05251/ 60-3937
E-Mail: silvia.dohmeier.fischer(at)upb.de 

 

audit familiengerechte hochschule

Der Universität Paderborn wurde am 22. November 2005 als erster Universität in NRW das Grundzertifikat zum audit familiengerechte hochschule verliehen.

TOTAL E-QUALITY

Die Universität Paderborn hat für ihre an Chancengleichheit orientierte Personalpolitik das TOTAL E-QUALITY Prädikat erhalten.

Die Universität der Informationsgesellschaft