Prozesse in Studium und Lehre

Das Prozessmanagement für Studium und Lehre der Universität Paderborn dient dazu, Prozesse zu identifizieren, zu gestalten, zu steuern und zu dokumentieren. Durch die transparente Darstellung der Abläufe und Verantwortlichkeiten werden effiziente, standardisierte Prozesse ermöglicht. Damit ist das Prozessmanagement ein wesentliches Werkzeug zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Studium und Lehre.
Die Prozesse werden unterteilt in Steuerungsprozesse, die der Sicherung der Qualität von Studium und Lehre dienen, Kernprozesse, die auf die Erfüllung des Bildungsauftrags abzielen, und Unterstützungsprozesse, die die Steuerungs- und Kernprozesse unterstützen.
Steuerungsprozesse
Prozess | Kontakt |
Zielvereinbarungen für Studium und Lehre verabschieden | Lutz Heidemann (-3897) |
Kernprozesse
Prüfungen planen und durchführen
Prozess | Kontakt |
Bachelor- und Masterarbeiten anmelden und erstellen | Manuel Leßmann (-5207) |
Bachelor- und Masterarbeiten anmelden und erstellen (Lehramt) | Christiane Lemmens - Bachelor (-4144) Thomas Fornefeld - Master (-3416) |
Prüfungen planen und durchführen: Fakultät für KW | Karin Schäfer (-4016) |
Fakultät für WW | Jens Eichler (-3753) |
Fakultät für NW – Chemie, Physik | Karin Schäfer (-4016) |
Fakultät für NW – Sport | Karin Schäfer (-4016) |
Fakultät für MB | Manuel Leßmann (-5207) |
Fakultät für EIM | Manuel Leßmann (-5207) |
Lehramt | Christiane Lemmens (-4144) |
Lehrveranstaltungsangebot planen
Prozess | Kontakt |
Lehrveranstaltungsangebot planen | Jens Wolff (-3730) |
Studiengang einrichten
Prozess | Kontakt |
Einrichtungsantrag stellen | Isabel Fiekens (-2566), Silke Tuschen (-2567) |
Einrichtungsantrag stellen (Lehramt) | Silke Tuschen (-2567), Dr. Annegret Hilligus (-3661) |
Prüfungsordnung erstellen und verabschieden | Isabel Fiekens (-2566), Silke Tuschen (-2567) |
Prüfungsordnung erstellen und verabschieden (Lehramt) | Silke Tuschen (-2567), Dr. Annegret Hilligus (-3661) |
Studiengang akkreditieren
Prozess | Kontakt |
Interne Reakkreditierungsentscheidung | Isabel Fiekens (-2566), Silke Tuschen (-2567) |
Interne Reakkreditierungsentscheidung (Lehramt) | Silke Tuschen (-2567), Dr. Annegret Hilligus (-3661) |
Prüfungsordnung überarbeiten | Isabel Fiekens (-2566), Silke Tuschen (-2567) |
Prüfungsordnung überarbeiten (Lehramt) | Silke Tuschen (-2567), Dr. Annegret Hilligus (-3661) |
Interner Akkreditierungsprozess | Isabel Fiekens (-2566), Silke Tuschen (-2567) |
Interner Akkreditierungsprozess (Lehramt) | Silke Tuschen (-2567), Dr. Annegret Hilligus (-3661) |
Externer Akkreditierungsprozess I (Akkreditierungsagentur) | Isabel Fiekens (-2566), Silke Tuschen (-2567) |
Externer Akkreditierungsprozess I (Akkreditierungsagentur) (Lehramt) | Silke Tuschen (-2567), Dr. Annegret Hilligus (-3661) |
Externer Akkreditierungsprozess II (Akkreditierungsrat) | Isabel Fiekens (-2566), Silke Tuschen (-2567) |
Externer Akkreditierungsprozess II (Akkreditierungsrat) (Lehramt) | Silke Tuschen (-2567), Dr. Annegret Hilligus (-3661) |
Studiengang überprüfen und weiterentwickeln
Prozess | Kontakt |
Studiengang ändern | Isabel Fiekens (-2566), Silke Tuschen (-2567) |
Studiengang ändern (Lehramt) | Silke Tuschen (-2567), Dr. Annegret Hilligus (-3661) |
Nicht-wesentliche Änderung am Studiengang | Isabel Fiekens (-2566), Silke Tuschen (-2567) |
Nicht-wesentliche Änderung am Studiengang (Lehramt) | Silke Tuschen (-2567), Dr. Annegret Hilligus (-3661) |
Wesentliche Änderung am Studiengang | Isabel Fiekens (-2566), Silke Tuschen (-2567) |
Wesentliche Änderung am Studiengang (Lehramt) | Silke Tuschen (-2567), Dr. Annegret Hilligus (-3661) |
Studierendenbefragung durchführen: a) Fragebogenentwicklung | Lutz Heidemann (-3897) |
b) Kontaktierung | Lutz Heidemann (-3897) |
c) Auswertung | Lutz Heidemann (-3897) |
Absolventen- und Ehemaligenbefragung durchführen: a) Fragebogenentwicklung | Lutz Heidemann (-3897) |
b) Kontaktierung | Lutz Heidemann (-3897) |
c) Auswertung | Lutz Heidemann (-3897) |
Studentische Veranstaltungskritik durchführen | Lutz Heidemann (-3897) |
QM- und Evaluationsberichte erstellen | Lutz Heidemann (-3897) |
Studiengang einstellen
Prozess | Kontakt |
Studiengang einstellen | Isabel Fiekens (-2566), Silke Tuschen (-2567) |
Unterstützungsprozesse
CStud | Consilium der Studiendekan*innen |
DPM | Dezentrale*r Prüfungsmanager*in (PAUL) |
Fakultät | beinhaltet auch "Fach" |
IO | International Office |
LV | Lehrveranstaltung |
LVK | Lehrveranstaltungskoordination / Lehrveranstaltungskoordinator*in (PAUL) |
LVM | Lehrveranstaltungsmanagement / Lehrveranstaltungsmanager*in (PAUL) |
PANDA | Lernplattform der Universität Paderborn |
PAUL | Paderborner Assistenzsystem für Universität und Lehre |
PAQman | Paderborner Arbeitsgruppe für Qualitätsmanagement in Studium und Lehre |
PLAZ | PLAZ-Professional School of Education |
PO | Prüfungsordnung |
PSM | Prüfungssekretariatsmitarbeiter*in |
RV | Raumverwaltung |
SK | Kommission für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement |
STS | Studierendensekretariat |
VP LSQ | Vizepräsident*in für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement |
VVZ | Vorlesungsverzeichnis |
ZIM | Zentrum für informations- und medientechnische Dienste |
ZPS | Zentrales Prüfungssekretariat |
ZSB | Zentrale Studieberatung |
ZV SL | Zielvereinbarungen für Studium und Lehre |