Sie befinden sich auf den Seiten des A-Z Studienangebots der Universität Paderborn.
Leider haben Sie eine deutschsprachige Seite gewählt, die wir nicht anbieten. Der von Ihnen gewählte Studiengang wird in englischer Sprache angeboten und setzt sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache voraus.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei der Erkundung unserer Studienwelt und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
To those inspired by the diversity and openness of the English-speaking world, this study programme offers an academic home. Literary studies and cultural studies interconnect here, providing a broad perspective on the transatlantic world. Our interdisciplinary MA programme explores literatures and cultures in a close-knit, supportive environment. You will study academic subjects in combination with an international internship and study abroad experience.
Zulassungsbeschränkt bedeutet, dass in dem Studiengang eine begrenzte Anzahl von Studienplätzen zur Verfügung steht (NC = numerus clausus = geschlossene Anzahl). In der Regel gibt es dafür mehr Bewerber*innen als Plätze, sodass ein Auswahlverfahren angewendet wird. Die NC-Werte werden dabei jedes Semester neu ermittelt und können nicht im Voraus festgelegt werden. Studieninteressierte können die NC-Werte vergangener Semester als Anhaltspunkte zur Orientierung heranziehen.
Zulassungsfrei bedeutet, dass ausreichend Studienplätze in dem Studiengang zur Verfügung stehen. Alle Bewerber*innen erhalten daher eine Zusage und werden garantiert eingeschrieben, wenn alle Einschreibungsvoraussetzungen erfüllt sind (zu beachten sind z.B. Eignungsprüfungen, Sprachtests oder Praktika).
A Bachelor’s degree in English and American Studies (students who have completed their degree in related fields are also welcome to apply; depending on their background in English and American Studies they might have to complete additional courses before beginning the programme)
*Note: No German language knowledge is required for this programme, since this course can only be studied in English (we nonetheless recommend beginners to attend German language courses as part of the “Studium Generale” module).
Admission requirements will be verified by the audit committee (Prüfungsausschuss).
You can find all details about deadlines and your next steps on the general Paderborn University Application Information websites.
Please check the admission requirements in advance, consult our departmental MA website or contact the academic advisor Prof. Dr. Merle Tönnies.
To BA graduates in English, our MA programme offers a thematically broad, interdisciplinary course of study which allows you to focus on central aspects of Anglo-American literatures and cultures. Current developments like Brexit, Black Lives Matter, #MeToo are as important as the literature and popular culture of the English-speaking world. The programme also offers practical experience, for instance through the obligatory internship abroad and a tutorship in one of the department’s BA courses.
We are looking forward to working together with you in analysing literary texts, film, TV series, photographs, comics and their historical contexts. The strong Cultural Studies elements which are characteristic of the Paderborn programme mean that topics like gender, social structures or postcolonial issues are examined from interdisciplinary perspectives. A wide variety of current research perspectives informs our teaching.
During your studies, you will familiarise yourself with key theoretical concepts, apply them in your own work and use different formats to discuss your results with your fellow students as well as national and international experts.
The programme is taught completely in English. By taking specifically designed language courses, you will reach a near-native competence in this language.
The combination of individual projects with international and intercultural experiences fosters our students’ team orientation as well as their ability to work independently, think critically and keep up a high level of motivation. As one of our master’s students,you will be ideally prepared for a broad spectrum of occupations in research, education and other professional fields after obtaining your degree.
The Master’s program is taught in English. All examinations are in English.
The MA programme consists of a total of eight thematic and practical modules and a final examination module. You can decide yourself how you would like to distribute modules over different semesters, but certain recommendations will help you to make the most of your studies: Try to complete the three courses of the language module (1) over three semesters to ensure the continuous development of your practical language skills.
The three thematic modules – English Literature, including Anglophone literatures from the Commonwealth (2), American Literature (3) and Cultural Studies (4) – can be completed in any order and combination. With regard to literary studies, you can decide whether to focus more closely on English or on American literature. Generally, you are free to choose topics according to your own interests, while the cultural studies module contains one obligatory seminar with a historical orientation. Module 5 allows you to gain valuable teaching experience through a tutorial for one of the department’s BA courses, and in the ‘Studium Generale’ module (6), you take at least two courses of your own choice from across the university’s study programmes.
Modules (7) and (8) introduce an international perspective and are recommended for the third semester. The internship abroad module (7) consists of six weeks of work experience in an English-language environment of your choice, and the study abroad module (8) takes you to a university in an English-speaking country for one semester. Choose from our various exchange programmes or organise your own stay. At the host university, you will complete three seminars in literary and cultural studies, and you can also start preparing for your MA thesis.
The final semester is then devoted to the MA thesis, for which you select a topic according to your own interests. Moreover, you have the chance to demonstrate your in-depth knowledge of further areas from your studies in an oral examination and an invigilated essay.
In the literary studies modules, you are free to decide to focus more closely on English or American literature. In your focus module, you will take one additional seminar.
Der Studienverlaufsplan bietet Ihnen eine gute Orientierung über Ihre Pflichtmodule und Wahlbereiche. Die hier abgebildete zeitliche Reihenfolge ist jedoch nur ein Beispiel und kann sich durch eine individuelle Schwerpunktsetzung ändern.
*In modules 2 and 3 you can choose between English and American literary studies as your focus. In the module you choose as your focus (‘Schwerpunkt’), you have to obtain 12 credits, and 9 credits in the other module. Please note that irrespective of your choice of focus, you have to complete both an English and an American literatures module.
The internship abroad module allows you to complete six weeks of work experience in an English-language environment of your choice, strengthening your intercultural expertise and giving you the chance to explore possible career paths more closely.
The study abroad module takes you to a university in an English-speaking country for one semester. You explore new academic perspectives in three seminars and also get an inside perspective on another university system and student culture.
The Department of English and American Studies has a number of exchange programmes with English-speaking universities (for instance in the US, the UK and Ireland). We will also be happy to support you in organising your own stay.
Die Prüfungsordnung (PO) ist Grundlage Ihres Studiums. Sie hilft Ihnen bei der Planung Ihres Studiums und der Stundenplanerstellung, gibt aber auch alle Antworten zu den Rahmenbedingungen und rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Ihrem Studium.
Die PO gliedert sich in diesem Studiengang in die Allgemeinen Bestimmungen (AB) und Besonderen Bestimmungen (BB) auf.
Achten Sie darauf, dass Sie die für Sie relevante Fassung der PO von Beginn an im Blick haben!
In den Allgemeinen Bestimmungen (AB) sind die Rahmenbedingungen des Studiengangs enthalten.
Hinweis: Die rechtskräftigen Prüfungsordnungen liegen nur in deutscher Sprache vor.
In den Besonderen Bestimmungen (BB) sind die Modulbeschreibungen, Studienverlaufspläne und Spezifika des Faches enthalten.
Hinweis: Die rechtskräftigen Prüfungsordnungen liegen nur in deutscher Sprache vor.
For your convenience, we've provided a translation of the Examination Regulation. The translation can be found on the website linked here or as a download further down on this page.
Graduates of the MA programme work across a variety of professions, both nationally and internationally. Our advanced courses give you the opportunity to acquire in-depth knowledge of different literatures and cultures in the English-speaking world. As part of your degree, you will learn about cutting-edge theories and methodologies that enable you to express your own ideas confidently in spoken and written English. Studying at postgraduate level also allows you to develop qualities of time management and self-motivation that are essential to future employment. This expertise will serve you well whether you go on to work in the public sector or for an NGO, in cultural institutions such as museums, theatres and archives, or in a job in adult education, advertising, journalism, publishing or event management.
Im Laufe des Studiums tauchen immer mal wieder Fragen zur beruflichen Orientierung auf. Hier unterstützt der Career Service durch Veranstaltungen, Praxisprojekte und Unternehmensbesuche sowie ein Job- und Karriereportal dabei, mögliche Berufs- und Tätigkeitsfelder kennenzulernen, Kontakte zu Arbeitgeber aufzunehmen und persönliche Interessen und Stärken herauszuarbeiten.
Sie interessieren sich für die Start-up Szene? Dann kommen Sie zu uns in die garage33! Wir unterstützen Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit und treiben die Start-up-Mentalität in Paderborn voran. In jeder Phase Ihres Gründungsprozesses stehen wir Ihnen zur Seite – völlig kostenlos und unverbindlich! Die garage33 ist unser Freiraum für Kreativität und Austausch, zum Netzwerken und Arbeiten. Unser Angebot hält neben individuellem Coaching, auch Workshops und Veranstaltungen bereit, um in einem innovativen und kreativen Umfeld, Theorie und Praxis zum Gründen kennenzulernen, Ihre Idee auszuarbeiten, weiterzuentwickeln und zu validieren.
Sie möchten gern gründen, aber Ihnen fehlt das Startkapital? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Stipendien und bringen Sie mit unserem Netzwerk aus Business Angels und Investor*innen in Kontakt. Oder möchten Sie einfach nur mal Start-up Luft schnuppern, sich inspirieren lassen und sich mit Gründer*innen vernetzen? Besuchen Sie unsere Lehrveranstaltungen oder Events, wie den CALL FOR IDEAS, bewerben Sie sich auf einen Start-up Job oder kommen Sie einfach zu uns in die garage33 – wir freuen uns auf Sie!
The MA programme may also serve as a first step towards an academic career. For those who wish to become professional scholars, the department offers a Ph.D. path in English and American Studies.
Die Fakultät für Kulturwissenschaften unterstützt Sie bei Ihrer wissenschaftlichen Weiterqualifikation. Das Team des Graduiertenzentrums KW berät und informiert Sie hierzu.
Das Peer-Mentoring-Programm „Einblick!“ bietet angehenden Absolventinnen die Möglichkeit, sich über die Perspektive Promotion auszutauschen und eine Promotion vorzubereiten. Begleitet wird der Austausch durch eine Doktorandin, die anhand ihrer eigenen Erfahrungen Tipps und Strategien zur Entscheidungsfindung gibt. Ziel des Programms ist es, den Teilnehmerinnen Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit zu bieten und durch den Erfahrungsaustausch mit den Mentor*innen ihre persönlichen und beruflichen Fähigkeiten sowie Entwicklungsmöglichkeiten auszubauen.
We hope to be able to welcome you soon as a new student of the MA programme English and American Literary and Cultural Studies. This course is especially well-suited to your needs and interests if
We're happy to welcome you to Paderborn!
Our orientation week takes place before the semester starts and is open to any new students. The Faculty of Arts and Humanities also offers a few orientation events to provide you with information and the opportunity to get to know other international and German students. We offer an official welcome, study introduction and campus tours that are exclusive to international students, as well as a welcome party that is open to both German first-semester students and international students.
More information, dates and events can be found on our website.
Neben studienbezogenen Inhalten bietet Ihnen die Universität Paderborn eine Menge mehr: für Wissbegierige, für Austauschsuchende und für alle, die über den Tellerrand schauen wollen. Erlernen und vertiefen Sie Sprachen am Zentrum für Sprachlehre und frischen Sie Ihre Software-Kenntnisse mit den Kursen von doIT auf. Das IMT:Medien bietet spezielle mediale Arbeitsplätze zum kreativen Austoben, und das Angebot des Hochschulsports reicht von American Football bis Zumba. Engagieren Sie sich beim Uniradio L‘UniCo oder der Unizeitung universal und werden Sie Teil einer der zahlreichen Projektgruppen oder Initiativen.
Kultur
Ein regelmäßiges Theaterprogramm an unserer Studiobühne, Slams und Lesungen, Big Band und Hochschulchor sind nur einige Beispiele unseres vielfältigen kulturellen Angebots. Ein besonderes Highlight ist unser AStA-Sommerfestival: Bis zu 15.000 Personen pilgern jedes Jahr zum vermutlich größten Outdoor-Campus-Festival Deutschlands und genießen die sommerliche Partystimmung mit zahlreichen lokalen studentischen Bands aber auch namhaften Headlinern auf verschiedenen Bühnen.
Campus
Die Gebäude der UPB liegen fast alle auf dem Campus. Es gibt grüne Wiesen zum Entspannen und reichlich gastronomische Angebote, um sich zu stärken: die Mensa Academica und die Mensa Forum, das Grill | Café und die Caféte. Alles ist durch kurze Laufwege gut erreichbar. Auch unsere Bibliothek liegt zentral und ist durch die guten Öffnungszeiten ein toller Ort zum Lernen.
Wohnen
Das campusnahe Wohnen ist möglich: Das Studierendenwerk Paderborn bietet Ihnen Wohnheimplätze direkt auf dem Campus oder in unmittelbarer Nähe an. Aber auch in den gängigen Wohnraum-Portalen werden Sie fündig: Sowohl in direkter Nachbarschaft zu Uni und Innenstadt, als auch in den einzelnen Paderborner Stadtteilen.
Kosten und Finanzierung
Der Studienalltag bietet Ihnen ausreichend Gelegenheiten, um neben dem Studium zu jobben. Aber auch BAföG oder ein Stipendium sind Möglichkeiten, mit denen Sie Ihre Kosten decken können.
Beratungsangebote
Wir haben zu jedem Anliegen die passende Anlaufstelle. Ihnen stehen z.B. unsere Beratungs- und Serviceeinrichtungen bei Fragen zum wissenschaftlichen Arbeiten, zur beruflichen Orientierung und Zielfindung, zu Finanzierungsmöglichkeiten und vielen weiteren Anliegen zur Verfügung.
Unsere Universität ist eine weltoffene Hochschule, die sich auch im Themenbereich Gender und Diversity klar positioniert. Wir setzen uns seit vielen Jahren aktiv für Chancengleichheit sowie eine geschlechter- und familiengerechte Arbeits- und Studienkultur ein. Dazu zählt die Unterstützung für eine bessere Vereinbarkeit von Studium und Familie sowie eine Unterstützung beim Studieren mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
There’s a lot more to studying at Paderborn than your coursework. Learn a new language at the centre for language studies (ZfS). Or brush up on your software skills with the training supplied by doIT. The IMT media centre is the place for you if you want to get creative, and the university sports on offer range from from aikido to zumba. You might also want to contribute to the campus radio station or newspaper, or join one of the many student initiatives.
When it comes to cultural activities on campus, you’re spoilt for choice. The university’s theatre programme includes contemporary plays, literary readings and slam poetry, and then there’s the campus big band and symphonic orchestra.
If you have any questions about how to do academic research, applying for your dream job or financing your studies, you’ll have numerous people to talk to.
You’ll find almost all of the university’s buildings on the main campus, whose green spaces invite you to relax and which offers several places to eat: the student canteens Mensa Academica and Mensa Forum, the Grill Café and cafeteria for a quick bite, and the campus kiosk – “das Lädchen”. Everything is within easy walking distance, including the library, whose central location makes it a convenient place to study.
The Central Student Advisory Service (ZSB)
E-Mail: zsb(at)upb(dot)de
Telefon:05251/60-2007
We support prospective students in their choice of studies and in their decision to study. In addition, we advise students in all phases of their studies, especially in phases of reorientation.
Internship Coordination Faculty of Arts and Humanities
E-Mail: praktikumskoordination(at)kw.upb(dot)de
Student Council for Romance, English and German Studies
Registrar’s Office
Uni-Assist
Please apply for this program, regardless of your nationality, via the Uni-Assist Online Portal, if you don't have a German University Entrance Qualification.
Bildungsinländer*innen
If you don't have the German citizenship, but have received your university entrance qualification from a German school inside or outside of Germany (= Bildungsinländer*innen), apply for the program directly at the online portal PAUL of the admissions office. (Please initially supply a grade of 4,0; follow further instructions by email after registration in the online system.)
International Office
E-Mail: io-info(at)zv.uni-paderborn(dot)de
Examination Office
Service Centre for Studying with Disabilities
E-Mail: s-m-b(at)upb(dot)de
Telefon:05251/60-5498
FamilienServiceBüro
We support you in balancing your studies and family life.