UG-News

Foto (Universität Paderborn, Tanja Dittmann): Sterne erfüllen wieder Wünsche: Alexandra Dickhoff, Referentin für Vernetzung/Alumni, kümmert sich als Baumpatin darum, dass die Wunschsterne pünktlich am Weihnachtsbaum im Foyer der Universität Paderborn hängen. Die Universitätsgesellschaft Paderborn unterstützt die Aktion auf dem Campus.

Leuchtende Kinderaugen zu Weihnachten: Zum sechsten Mal ist am Freitag, 1. Dezember, die Aktion „Sterne erfüllen Wünsche“ in Kooperation mit dem Jugendrotkreuz Paderborn auf dem Campus der Universität Paderborn gestartet. Der traditionelle Weihnachtsbaum im Foyer des Haupteingangs ist wieder mit bunt gemischten Weihnachtswünschen bedürftiger Kinder aus dem Kreis Paderborn behängt. Studierende und Mitarbeitende der Universität können dafür sorgen,…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff): Vorstand und Referent*innen der Universitätsgesellschafts-Mitgliederversammlung 2023 in der Zukunftsmeile 2: (v. l.) Prof. Dr. Stefan Sauer, Geschäftsführer Software Innovation Campus Paderborn (SICP), Dr. Monika Walter, Prof. Dr. Andreas Siebe, beide UG-Vorstand, Universitätspräsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf und UG-Schatzmeister Karsten Pohl.

Von Stipendien für engagierte Studierende, Förderungen für wissenschaftliche Projekte und Preise für ausgezeichnete Absolvent*innen, mit Impulsen zur Zukunft der Universität und zum innovativen Kooperationskonzept der Zukunftsmeile 2: Anfang November haben sich Vorstand und Mitglieder der Universitätsgesellschaft Paderborn (UG) – dem Verein der Freunde und Förderer der Universität Paderborn – getroffen, um gemeinsam auf das vergangene Vereinsjahr…

Mehr erfahren
Foto (Matern Architekten): Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung lädt der Vorstand der Universitätsgesellschaft alle Mitglieder ein, die Zukunftsmeile 2 (ZM2) am Dienstag, 7. November 2023, ab 18.00 Uhr (Raum A.00.07) kennenzulernen.

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung lädt der Vorstand der Universitätsgesellschaft alle Mitglieder ein, die Zukunftsmeile 2 (ZM2) am Dienstag, 7. November 2023, ab 18.00 Uhr (Raum A.00.07) kennenzulernen. Im Anschluss an den formellen Teil geben die Universitätspräsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Prof. Dr. Stefan Sauer, Geschäftsführer Software Innovation Campus Paderborn, und Tommy Falkowski, Strategic Manager Bereich…

Mehr erfahren
Erfolgreiches Netzwerktreffen der Universitätsgesellschaft in den "Jacoby Studios": (v. l.) UG-Vorsitzender Dr. Andreas Siebe mit Doris und Franz Jacoby, Gastgebende des Abends, freuen sich über das große Interesse der Teilnehmer*innen und die gelungene Veranstaltung.

Ein voller Erfolg war das achte Netzwerktreffen des Vereins der Freunde und Förderer der Universität, bei dem die Teilnehmer*innen Mitte Juni den außergewöhnlichen Firmensitz der „Jacoby Studios“ in der Paderborner Altstadt besucht haben. Doris und Franz Jacoby, Inhaber*innen der Unternehmensgruppe TAP Holding und Gastgebende des Abends, führten Mitglieder des Vereins und Alumni der Universität Paderborn durch den mehrfach ausgezeichneten…

Mehr erfahren
Neues Design, bewährte Angebote: Mit einem neuen Flyer-Design präsentiert die Universitätsgesellschaft ihr bewährtes Engagement für die Universität und interessante Angebote für Mitglieder. (Foto: Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff)

Mit einem neuen Flyer präsentiert die Universitätsgesellschaft ihr bewährtes Engagement für die Universität und die interessanten Angebote für Mitglieder.   Unsere Mitglieder sind junge Akademiker*innen, UPB-Professor*innen und -Mitarbeitende, Privatpersonen sowie Unternehmen und Organisationen. Alle Mitglieder haben eines gemeinsam: Sie fühlen sich mit der Universität verbunden und begeistern sich für den Uni-Standort Paderborn. Wir freuen uns,…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Jennifer Bounoua): Prof. Dr. Torsten Meier (links), Vizepräsident für Internationale Beziehungen, und Prof. Dr. Andreas Siebe, Vorsitzender der Universitätsgesellschaft Paderborn (rechts), mit den Preisträgerinnen für herausragende Abschlussarbeiten Angelina Skuratova (2. v. l.) und Maja Stahl (2. v. r.) sowie Rundong Zhou, die den Preis für internationale Studierende erhielt.

Mit Laudationen, Urkunden und Preisen wurden am Sonntag, 15. Januar, junge Akademiker*innen im Rahmen des Neujahrsempfangs der Universität Paderborn für ihre außergewöhnlichen Leistungen geehrt. Neben Preisen des Präsidiums wurden auch Preise des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und der Universitätsgesellschaft verliehen. Als Vorsitzender der Universitätsgesellschaft Paderborn zeichnete Prof. Dr. Andreas Siebe zwei Absolventinnen…

Mehr erfahren
Trauer um ehemaligen Vorsitzenden und Ehrenmitglied Prof. Dr. Steffen Gronemeyer

Wir trauern um unseren langjährigen ehemaligen Vorsitzenden und unser Ehrenmitglied Prof. Dr. Steffen Gronemeyer, der am 2. Januar 2023 verstorben ist. Steffen Gronemeyer hat sich von 2003 an – zunächst als stellvertretender Vorsitzender, von 2005 bis 2012 als Vorsitzender – aktiv für die Entwicklung der Universitätsgesellschaft eingesetzt. Im Rahmen seiner Vorstandstätigkeit engagierte er sich mit großem Einsatz für die Ziele unseres Vereins…

Mehr erfahren
Prof. Dr. Torsten Meier (links), Vizepräsident für Internationale Beziehungen, und Prof. Dr. Andreas Siebe, Vorsitzender der Universitätsgesellschaft Paderborn (rechts), mit den Preisträgerinnen für herausragende Abschlussarbeiten Angelina Skuratova (2. v. l.) und Maja Stahl (2. v. r.) sowie Rundong Zhou, die den Preis für internationale Studierende erhielt.

Rund 400 Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sowie Angehörige und Freund*innen der Universität Paderborn sind am Sonntag, 15. Januar, der Einladung zum Neujahrsempfang gefolgt. Die Feierlichkeiten boten Anlass, auf fünfzig Jahre erfolgreiche Entwicklungsgeschichte der Universität zurückzublicken: „Das ist ein halbes Jahrhundert, in dem sich unsere Universität eindrucksvoll entwickelt hat: zu einem national wie international…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Elisa Kljan): Ein Bulli voller Weihnachtsgeschenke: Die Universitätsgesellschaft Paderborn hat in diesem Jahr wieder die Jugendrotkreuz-Weihnachtsaktion für bedürftige Kinder im Kreis Paderborn an der Universität Paderborn unterstützt. (v.l.n.r.) Yannik Nübel, Leitung Soziale Arbeit Jugendrotkreuz, und Zübeyde Ekin, Jugendrotkreuz-Mitarbeiterin, erhalten von Alexandra Dickhoff, Referentin für Vernetzung/Alumni an der Universität Paderborn 300 Pakete.

Zum fünften Mal hat die Jugendrotkreuz-Aktion „Sterne erfüllen Wünsche“ an der Universität Paderborn stattgefunden. Begleitet wurde das Angebot durch die Universitätsgesellschaft Paderborn, dem Verein der Freunde und Förderer. Gut zwei Wochen lang war der Weihnachtsbaum im Foyer der Universität Paderborrn mit goldenen Sternen geschmückt. Bedürftige Kinder aus dem Kreis Paderborn hatten darauf ihre bunt gemischten Weihnachtswünsche geschrieben.…

Mehr erfahren

Den Nachwuchs im Blick, die Zukunft vor Augen – 50plus Jahre Engagement für die Universität Seit mehr als 50 Jahren fördert die Universitätsgesellschaft (UG) Projekte von wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Professor*innen, unterstützt studentische Vorhaben und zeichnet außergewöhnliche Leistungen von Studierenden und Absolvent*innen aus.  Im Laufe des letzten Jahres hat sich das Universitätsleben nach zwei Pandemie-Jahren zunehmend…

Mehr erfahren

Kluge Köpfe der Universität Paderborn erhalten einjährige Förderung Mit den verbliebenen Spenden aus dem erfolgreichen Corona-Hilfsfonds hat die Universitätsgesellschaft (UG) Deutschlandstipendien für Studierende der Universität Paderborn, die sich in einer coronabedingten Notlage befinden, bereitgestellt. Auf diese Weise konnte über den ursprünglichen Hilfsfonds hinaus ein Zeichen der Solidarität mit den Studierenden gesetzt werden. Dreizehn…

Mehr erfahren
(Foto: Universität Paderborn, Johanna Pietsch) Sterne erfüllen wieder Wünsche: Ab dem 24. November hängen die Sterne für zwei Wochen am Weihnachtsbaum im Foyer der Universität Paderborn. Die Universitätsgesellschaft Paderborn unterstützt die Aktion auf dem Campus. Alexandra Dickhoff, Referentin für Vernetzung/Alumni, kümmert sich als Baumpatin darum, dass die Wunschsterne pünktlich am Baum hängen.

Leuchtende Kinderaugen zu Weihnachten: Zum fünften Mal ist am Donnerstag, 24. November, die Aktion „Sterne erfüllen Wünsche“ in Kooperation mit dem Jugendrotkreuz Paderborn auf dem Campus der Universität Paderborn gestartet. Der traditionelle Weihnachtsbaum am Haupteingang ist wieder mit goldenen Sternen geschmückt. Bedürftige Kinder aus dem Kreis Paderborn haben darauf ihre bunt gemischten Weihnachtswünsche im Wert von ca. 20 bis 25 Euro…

Mehr erfahren
Infos zum Vereinsjahr, Diskussionsrunde und Zeit zum Netzwerken: Die Mitgliederversammlung 2022 der Universitätsgesellschaft im AStA-Stadtcampus setzt neue Akzente. Vorstand und Teilnehmer*innen der Diskussionsrunde freuen sich über die positiven Rückmeldungen: (v. l.) Wolfgang Walter, Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Heinz Paus, Kai-Uwe Flormann, Dr.-Ing. Frank Thielemann, Prof. Dr. Andreas Siebe, Dr. Monika Walter und Karsten Pohl. (Foto: Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff)

Von Stipendien für engagierte Studierende, Förderungen für wissenschaftliche Projekte und Preisen für ausgezeichnete Absolventinnen und Absolventen über eine lockere Diskussionsrunde zur Entwicklung und Zukunft der Universität und anschließender Möglichkeit zum Austausch: Mitte Oktober haben sich Vorstand und Mitglieder der Universitätsgesellschaft Paderborn (UG) – dem Verein der Freunde und Förderer – getroffen, um gemeinsam auf das vergangene…

Mehr erfahren
Universitätsgesellschaft Paderborn lädt ein zur Mitgliederversammlung 2022 | Mittwoch, 19. Oktober 2022, 18.00 Uhr im AStA-Stadtcampus.

Der UG-Vorstand lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 19. Oktober 2022, um 18.00 Uhr im AStA-Stadtcampus ein. Im Anschluss an den formellen Teil findet eine lockere Diskussionsrunde zur Entwicklung und Zukunft der Universität Paderborn. Wir freuen uns über die Teilnahme von: Universitätspräsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf  Bürgermeister a. D. Heinz Paus  Kai-Uwe Flormann, ehemaliger AStA-Vorsitzender und…

Mehr erfahren

Nach der pandemiebedingten Pause hat die Universitätsgesellschaft die Tradition der Netzwerktreffen wieder aufgenommen. Am 25. Mai waren wir zu Gast beim NEXT LEVEL-Event des Gründungszentrums der Universität – garage33, haben Kontakte geknüpft und viel Neues rund um die Start-up-Kultur in Paderborn erfahren. Als Teil der über 300 Gästen feierten wir im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Universität Paderborn ein halbes Jahrhundert…

Mehr erfahren