Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Sommersemester 2014 Bildinformationen anzeigen
Sommersemester 2015 Bildinformationen anzeigen
Sommersemester 2016 Bildinformationen anzeigen
Wintersemester 14/15 Bildinformationen anzeigen
Wintersemester 15/16 Bildinformationen anzeigen

Sommersemester 2014

Sommersemester 2015

Sommersemester 2016

Wintersemester 14/15

Wintersemester 15/16

Ringvorlesung

Wintersemester 2008/09: Tausch und Zirkulation

 

Raum: E5.333

Zeit immer: 18.15h (an Dienstagen)

Plakat (PDF)

______

  • 14.10.08    Reinhard Keil (Universität Paderborn):
    Medi@rena: Das Differenztheater. Ko-aktive Wissensarbeit als soziale Selbstorganisation (Folien)
  • 28.10.08     Gisela Ecker (Universität Paderborn):
    Ungeschriebene Regeln. Automatismen und Tabus
  • 11.11.08     Ludwig Jäger / Matthias Jarke (RWTH Aachen):
    Transkriptive Verfahren: informatische und medientheoretische Perspektiven
  • 25.11.08     Ingo Schulz-Schaeffer (TU Berlin):
    Geplante und emergente Koordination in Sozialsystemen technischer Agenten
  • 16.12.08    Ulrike Bergermann (Universität zu Köln):
    Selbstbewegen und andere Automatismen - Napoleon Dynamite und die Spiegelneuronen
  • 07.01.09    Bernd Blaschke (FU Berlin):
    Automatismen und das Ende der Komödie. Tausch, Markt und (un)sichtbare Hand als Motive im Lachtheater
  • 14.01.09    Urs Stäheli (Universität Basel):
    Die Grenzen des Ökonomischen: Medientechniken und ökonomische Subjektivierung
  • 21.01.09    Jochen Hörisch (Universität Mannheim):
    Man muss dran glauben - Geld und Glauben als automatisierte Leitmedien
  • 03.02.09    Mladen Dolar (Universität Ljubljana):
    Automatism of Psychic Repetition: Aristotle, Kierkegaard, Lacan

 

Die Universität der Informationsgesellschaft