Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Die Evolution von komplexen Textmustern Show image information
Die Evolution von komplexen Textmustern Show image information

Die Evolution von komplexen Textmustern

Photo: Simon Atzbach | www.augwerk.de unter Verwendung einer Grafik der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Susanne Haaf) sowie eines Digitalisats der Bayerischen Staatsbibiothek (Allgemeine Zeitung vom 01.01.1875)

Die Evolution von komplexen Textmustern

Photo: Simon Atzbach | www.augwerk.de unter Verwendung eines Digitalisats des Deutschen Textarchivs (http://www.deutschestextarchiv.de/book/view/egger_vater_1895/?hl=Egger;p=223)

Aktuelles

Tuesday, 22.03.2022 - Wednesday, 23.03.2022

Online-Workshop am 22. und 23. März: "Von der Oberfläche zum Muster: Quantitative und qualitative Methoden zur Erhebung von Textmustern"

Im Kontext des Projekts „t.evo – Die Evolution von komplexen Textmustern“ findet vom 22.–23.03.2022 der Workshop „Von der Oberfläche zum Muster – Quantitative und qualitative Methoden zur Erhebung von Textmustern" statt. Auf Basis der dem Projekt zugrundeliegenden Korpora zur Erbauungsliteratur (17. und 18. Jahrhundert) und Zeitungskommunikation (1830–1929) werden Fragen thematisiert nach

  • einzelnen sprachlichen Elementen und deren musterhafter Verwendung;

  • textsortenspezifischen Textmustern;

  • korpuslinguistischen Methoden zur Erhebung von Textmustern.

Der Workshop ist aufgrund der weiterhin bestehenden Pandemie-Situation als Online-Workshop geplant. Interessierte sind herzlich eingeladen und können nach vorheriger Anmeldung per Mail (frauke.thielert[at]upb.de) gerne kostenlos teilnehmen.