Pro­jek­te (Lis­te im Auf­bau)

Es wurden 8 Projekte gefunden

Tanz/Musik digital

Projektziel von Tanz/Musik digital ist es, eine Editionsmethode zu entwickeln, mit der die Informationen der vielgestaltigen Quellen zum Tanz – ikonographische Dokumente, Musikalien, Schauspiel- und Rhetorikschulen, Archivdokumente – in einem umfassenden multimodalen Strukturmodell digital verknüpft werden können. In Hinblick auf den Tanz werden ...

Laufzeit: 09/2023 - 08/2026

Gefördert durch: DFG

Kontakt: Prof. Dr. Andreas Münzmay, Vera Grund

OPEN Edirom

OPEN Edirom ist ein am KreativInstitut.OWL in Kooperation mit dem Zentrum Musik – Edition – Medien (ZenMEM) der Universität Paderborn sowie mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, und NFDI4Culture durchgeführtes Modellprojekt. Entwickelt und erprobt wird ein stabiler und nachnutzbarer Workflow zur offenen Datenpublikation und ...

Laufzeit: 07/2023 - 08/2024

Gefördert durch: MWIKE NRW, Bezirksregierung Detmold

Project image

KreativInstitut.OWL

Das KreativInstitut.OWL ist ein Verbund im Kontext der Wissenschaft, bestehend aus einer Universität (Universität Paderborn), einer Kunsthochschule (Hochschule für Musik Detmold) und einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe). Bundesweit einmalig werden im Rahmen dieser Einrichtung kreativschöpferische ...

Laufzeit: 07/2022 - 12/2026

Gefördert durch: MWIKE NRW, Bezirksregierung Detmold

Project image

Digitale Briefedition: Hans Werner Henzes künstlerisches Netzwerk

Hans Werner Henze (1926–2012) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Opernkomponisten der Gegenwart sowie „farbigsten Figuren der musikalischen Kunstgeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg“ (Petersen 1988). In autobiografischen Schriften und Interviews hat er neben der politisch-humanitären und pädagogischen Dimension seiner Werke immer wieder ...

Laufzeit: 08/2021 - 07/2024

Gefördert durch: DFG

Kontakt: Dr. Dennis Ried

Erich Wolfgang Korngold Werkausgabe (EWK-WA)

In der EWK-WA werden sämtliche musikalische Werke des austroamerikanischen Komponisten Erich Wolfgang Korngold, mit Ausnahme der Operettenbearbeitungen und sonstiger Arrangements von Stücken anderer Komponisten, ediert. Vor allem die Edition der Filmmusik – Korngold prägte maßgeblich das Idiom dessen, was bis heute als klassischer »Hollywood-Sound« ...

Laufzeit: 01/2021 - 12/2045

Gefördert durch: AdW Mainz, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

NFDI4Culture – Konsortium für Forschungsdaten materieller und immaterieller Kulturgüter

Wir schaffen eine bedarfsgerechte Infrastruktur für Forschungsdaten der Architektur-, Kunst- und Musik- bis hin zu Theater-, Tanz-, Film- und Medienwissenschaft. NFDI4Culture ist Teil der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur NFDI.

Laufzeit: 09/2020 - 08/2025

Gefördert durch: DFG

Kontakt: Daniel Röwenstrunk, Prof. Dr. Andreas Münzmay

Project image

Beethovens Werkstatt - Genetische Textkritik und Digitale Musikedition

Das von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz seit 2014 geförderte Forschungsvorhaben Beethovens Werkstatt widmet sich Beethovens kompositorischen Schaffensprozessen. Dieses Projekt musikphilologischer Grundlagenforschung bewegt sich innerhalb zweier eng miteinander zusammenhängender Themenfelder: Parallel zu den auszubauenden ...

Laufzeit: 01/2014 - 12/2029

Gefördert durch: AdW Mainz

Project image

Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe

Die WeGA ist eine von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz) gefördertes musikwissenschaftliches Editionsvorhaben mit dem Ziel, bis zum 200. Todestag Webers im Jahr 2026 seine sämtlichen Kompositionen, Briefe, Tagebücher und Schriften in einer wissenschaftlich-kritischen Gesamtausgabe vorzulegen. Die Ausgabe ist angelegt auf 54 ...

Laufzeit: 01/1993 - 12/2026

Gefördert durch: AdW Mainz

Kontakt: Peter Stadler