Ring­vor­le­sung "Archiv­prak­tiken: Sam­meln und Speich­ern unter di­gitalen Be­din­gun­gen" be­gin­nt am 16. Ok­to­ber: "Das Netz ver­gisst nichts? Heraus­for­der­ungen der Webarchivier­ung"

Die Ringvorlesung des Instituts für Medienwissenschaften "Archivpraktiken: Sammeln und Speichern unter digitalen Bedingungen" findet jeweils im Raum E2.339, 18.15 Uhr, statt.

Die Termine:

16.10.18
Jens Crueger (Bremen): Das Netz vergisst nichts? Herausforderungen der Webarchivierung

30.10.18
Stefanie Schulte Strathaus (Berlin): Lebendige Archive

13.11.18
Heinz Werner Kramski (Marbach): Zwischen Bitstream und Werk – Born-digitals aus Vor- und Nachlässen am Deutschen Literaturarchiv Marbach

27.11.18
Petra Löffler (Berlin): Archive der Zukunft. Überlegungen zu einer Medienökologie des Archivierens

11.12.18
Jens-Martin Loebel (Bayreuth): Lost in Translation – Langzeitbewahrung interaktiver multimedialer Artefakte als Paradigmenwechsel für Archive und Museen

22.01.19
Simon Rothöhler (Bochum): Bereits distribuiert

Kontakt:
Elena Fingerhut, Christian Köhler und Monique Miggelbrink
Universität Paderborn
Fakultät für Kulturwissenschaften - Institut für Medienwissenschaften
Film- und Fernsehwissenschaft
Tel.: 05251-603286
Raum: E2.159

Ein Plakat im PDF-Format steht zur Verfügung.