Tem- und Büroorganisation
| Team- und Büroorganisation für Teams und Arbeitsgruppen |
---|---|
Zielgruppe | Teams oder Arbeitsgruppen aus allen Bereichen der Universität Paderborn |
Kursziele | Die Alltagssituation in vielen Teams und Arbeitsgruppen ist durch komplexe und vielfältige Aufgaben geprägt. Zudem sind Abstimmungsprozesse erforderlich, die nicht nur zeitintensiv sein können, sondern zudem Reibungsverluste und Doppelarbeiten etc. verursachen können. Ziel des Workshops ist es, Schwachstellen zu ermitteln und Ideen zur Verbesserung zu entwickeln. Die darauf aufbauenden gemeinsamen Absprachen können dazu beitragen, die Zusammenarbeit im Team effektiver zu gestalten, Zeitkiller zu reduzieren und das Zeitmanagement zu verbessern. Durch eine bewusste Umsetzung kann Stress reduziert werden und es können mehr Freiräume für wichtige Aufgabenbereiche entstehen. |
Inhalt | Mögliche Inhalte (Schwerpunktsetzung nach Absprache):
|
Methoden | kurzer Trainerinput, Austausch und Reflexion im Team und in Kleingruppen |
Teilnehmerzahl | In der Regel max. 12 Personen, größere Bereiche nach Absprache |
Referent*in | Die Personalentwicklung vermittelt Ihnen ein*e externe*n Trainer*in abbhängig von der konkreten Zielsetzung |
Umfang | 1-2 Tage, Termine nach Vereinbarung |
Hinweise | Dieses Seminar steht als Dauerangebot zur Verfügung. Wenden Sie sich bei Interesse gerne an die Personalentwicklung. |
Kontakt Weiterbildung
Sachgebiet 4.5 Personalentwicklung (Team)
Lea Dören: Tel. 2529 (Kursprogramm)
Dr. Caroline Wozny: Tel. 3588 (Weiterbildung Technik & Verwaltung)
Dr. Johanna Braukmann: Tel. 3587 (Weiterbildung Wissenschaft)